02.05.2024, 1310 Zeichen
Kapsch TrafficCom hat Anteile von zwei Firmen veräussert, "die nicht zum strategischen Kerngeschäft zählen", wie es heißt. Zum einen geht es um den von Kapsch TrafficCom gehaltenen 42,4 Prozent-Anteil an Traffic Technology Services, Inc. (TTS), USA. Die gesamten Anteile wurden bereits vor dem Bilanzstichtag am 31. März 2024 veräußert, dies wird sich voraussichtlich mit 4,4 Mio. Euro positiv auf das Finanzergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahres 2023/24 auswirken, so das Unternehmen. Zudem hielt Kapsch TrafficCom indirekt über ihre Tochtergesellschaft KTC-ZA Holding Proprietary Limited, Südafrika, 82,9 Prozent der Anteile an TMT Services and Supplies Proprietary Limited (TMT), Südafrika. Die gesamten Anteile an der TMT wurden nach dem Bilanzstichtag am 31. März 2024 veräußert, das Finanzergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahres 2023/24 ist somit davon nicht beeinflusst. „Diese Verkäufe sind Teil der Maßnahmen, die wie im Halbjahresbericht 2023/24 ausgeführt, zu Mittelzuflüssen von zumindest 30 Mio. Euro zur weiteren Reduktion unseres Verschuldungsgrades führen sollen und sind ein Ergebnis aus dem Review unserer Strategy 2027. Darin sind wir zum Schluss gekommen, dass beide Vermögenswerte nicht zum strategischen Kerngeschäft gehören.“, kommentiert Georg Kapsch, CEO der Kapsch TrafficCom AG.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 103/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth