Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Generali baut Serviceleistungen in der Kfz-Versicherung aus

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.05.2024, 3702 Zeichen

Wien (OTS) - Die Generali Versicherung bietet einen umfangreichen Schutz für sämtliche Arten der Fortbewegung und entwickelt ihre Produktlösungen kontinuierlich entsprechend den sich wandelnden Bedürfnissen und Mobilitätgewohnheiten weiter. Als eine der führenden Kfz-Versicherungen stellt sie ein umfassendes Assistance-Angebot bereit, das Sicherheit bzw. Unterstützung in vielfältigen Lebenssituationen vermittelt. Kürzlich wurde der Kfz Tip&Tat Service um zwei neue Leistungen in den Bereichen E-Mobilität und Pannenhilfe erweitert.
Neues Informationsservice zu E-Mobilität
Die Generali informiert Kund_innen vor und auch nach einem Auto- oder Motorradkauf zur E-Mobilität. Das neue Angebot umfasst unter anderem Erklärungen über die verschiedenen Arten von Elektrofahrzeugen, deren Vor- und Nachteile, wichtige Entscheidungskriterien für den Umstieg sowie Fördermöglichkeiten. Darüber hinaus erhalten Kund_innen Auskünfte über Ladeoptionen, die Einrichtung einer Heimladestation, Akkumanagement und -wartung sowie was im Fall einer Panne und auf Reisen zu beachten ist.
Wie hoch das Interesse an Elektrofahrzeugen und der Erklärungsbedarf dazu ist, zeigt der Europ Assistance Mobilitätsbarometer 2024 mit 8.000 Interviews in acht Ländern Europas, darunter 1.000 Befragungen in Österreich: Innerhalb der nächsten zwölf Monate erwägen 21 Prozent der Menschen in Österreich die Anschaffung eines E-Autos. Die wichtigsten Beweggründe dafür sind Ersparnis bei den Kraftstoffkosten (39 Prozent), gefolgt von ökologischen Motiven (37 Prozent). Der Bedarf eines neuen Autos in Verbindung mit der Vermutung, dass Benzin-/ Dieselfahrzeuge in Zukunft weniger gefragt sein werden – ist für 34 Prozent relevant. Für mehr als die Hälfte der Befragten stellen die im Verhältnis hohen Anschaffungskosten von E-Autos jedoch eine Hürde dar und für knapp ein Drittel ist es hinderlich, keine Ladestation zu Hause installieren zu können.
Soforthilfe nach einer Panne einfach per Klick
64 Prozent aller Autobesitzer_innen in Österreich mussten laut dem Mobilitätsbarometer bereits eine Pannenhilfe in Anspruch nehmen. Damit liegt Österreich im EU-Vergleich an erster Stelle. Das wesentlichste Kriterium für Autolenker_innen dabei ist die Zeit bis zum Eintreffen des Abschleppwagens. Dank des neuen digitalen Pannenservices der Generali können Kund_innen nicht nur über die Tip&Tat Notfallnummer, sondern auch durch das Aufrufen des Links digitalepannenhilfe.at unmittelbar Pannen- und Unfallhilfe direkt zu ihrem aktuellen Standort rufen. Komplizierte Wegbeschreibungen gehören damit der Vergangenheit an, denn wichtige Informationen zum Notfall werden in wenigen Klicks erhoben. Danach wird die Pannenhilfe automatisch beauftragt und die Einsatzzentrale leitet die nötigen Schritte für die Hilfe vor Ort ein.
Als Qualitätsversicherung und langjährige Marktführerin bietet die Generali ein breites Angebot an Versicherungslösungen rund um das Fahrzeug. Sie reichen von der Kfz-Haftpflicht- und Kasko-Versicherung über die Insassenunfall-, Reparaturkosten- und Rechtsschutzversicherung bis hin zu den Tip&Tat Kfz-Assistance-Leistungen. Mit der Generali Mobility App fördert die Generali als Lifetime Partner ein sichereres und umweltbewussteres Fahrverhalten. Seit dem Launch vor zwei Jahren steht das Angebot allen Menschen in Österreich kostenfrei zur Verfügung und hat inzwischen 15.000 Nutzer_innen.
Bei diesem Text handelt es sich um eine unverbindliche Basisinformation für Medienvertreter_innen; Informationen über Produkte und Services sind verkürzt bzw. vereinfacht dargestellt. Die beschriebenen Informationsservices dienen als allgemeiner Überblick und stellen keine Empfehlungen zur Auswahl einer bestimmten Motorisierung oder Automarke dar.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A3CT72
AT0000A2VKV7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(3), VIG(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -0.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: EVN(1), Pierer Mobility(1), Bawag(1), Kontron(1), Andritz(1), RBI(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Telekom Austria(1), Pierer Mobility(1)
    BSN MA-Event Palfinger
    Star der Stunde: FACC 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Erste Group(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #659: Wolfgang Matejka spricht mit PH, Christoph Boschan mit CP, ich am Ende über meinen grössten Erfolg 2024

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Generali baut Serviceleistungen in der Kfz-Versicherung aus


    02.05.2024, 3702 Zeichen

    Wien (OTS) - Die Generali Versicherung bietet einen umfangreichen Schutz für sämtliche Arten der Fortbewegung und entwickelt ihre Produktlösungen kontinuierlich entsprechend den sich wandelnden Bedürfnissen und Mobilitätgewohnheiten weiter. Als eine der führenden Kfz-Versicherungen stellt sie ein umfassendes Assistance-Angebot bereit, das Sicherheit bzw. Unterstützung in vielfältigen Lebenssituationen vermittelt. Kürzlich wurde der Kfz Tip&Tat Service um zwei neue Leistungen in den Bereichen E-Mobilität und Pannenhilfe erweitert.
    Neues Informationsservice zu E-Mobilität
    Die Generali informiert Kund_innen vor und auch nach einem Auto- oder Motorradkauf zur E-Mobilität. Das neue Angebot umfasst unter anderem Erklärungen über die verschiedenen Arten von Elektrofahrzeugen, deren Vor- und Nachteile, wichtige Entscheidungskriterien für den Umstieg sowie Fördermöglichkeiten. Darüber hinaus erhalten Kund_innen Auskünfte über Ladeoptionen, die Einrichtung einer Heimladestation, Akkumanagement und -wartung sowie was im Fall einer Panne und auf Reisen zu beachten ist.
    Wie hoch das Interesse an Elektrofahrzeugen und der Erklärungsbedarf dazu ist, zeigt der Europ Assistance Mobilitätsbarometer 2024 mit 8.000 Interviews in acht Ländern Europas, darunter 1.000 Befragungen in Österreich: Innerhalb der nächsten zwölf Monate erwägen 21 Prozent der Menschen in Österreich die Anschaffung eines E-Autos. Die wichtigsten Beweggründe dafür sind Ersparnis bei den Kraftstoffkosten (39 Prozent), gefolgt von ökologischen Motiven (37 Prozent). Der Bedarf eines neuen Autos in Verbindung mit der Vermutung, dass Benzin-/ Dieselfahrzeuge in Zukunft weniger gefragt sein werden – ist für 34 Prozent relevant. Für mehr als die Hälfte der Befragten stellen die im Verhältnis hohen Anschaffungskosten von E-Autos jedoch eine Hürde dar und für knapp ein Drittel ist es hinderlich, keine Ladestation zu Hause installieren zu können.
    Soforthilfe nach einer Panne einfach per Klick
    64 Prozent aller Autobesitzer_innen in Österreich mussten laut dem Mobilitätsbarometer bereits eine Pannenhilfe in Anspruch nehmen. Damit liegt Österreich im EU-Vergleich an erster Stelle. Das wesentlichste Kriterium für Autolenker_innen dabei ist die Zeit bis zum Eintreffen des Abschleppwagens. Dank des neuen digitalen Pannenservices der Generali können Kund_innen nicht nur über die Tip&Tat Notfallnummer, sondern auch durch das Aufrufen des Links digitalepannenhilfe.at unmittelbar Pannen- und Unfallhilfe direkt zu ihrem aktuellen Standort rufen. Komplizierte Wegbeschreibungen gehören damit der Vergangenheit an, denn wichtige Informationen zum Notfall werden in wenigen Klicks erhoben. Danach wird die Pannenhilfe automatisch beauftragt und die Einsatzzentrale leitet die nötigen Schritte für die Hilfe vor Ort ein.
    Als Qualitätsversicherung und langjährige Marktführerin bietet die Generali ein breites Angebot an Versicherungslösungen rund um das Fahrzeug. Sie reichen von der Kfz-Haftpflicht- und Kasko-Versicherung über die Insassenunfall-, Reparaturkosten- und Rechtsschutzversicherung bis hin zu den Tip&Tat Kfz-Assistance-Leistungen. Mit der Generali Mobility App fördert die Generali als Lifetime Partner ein sichereres und umweltbewussteres Fahrverhalten. Seit dem Launch vor zwei Jahren steht das Angebot allen Menschen in Österreich kostenfrei zur Verfügung und hat inzwischen 15.000 Nutzer_innen.
    Bei diesem Text handelt es sich um eine unverbindliche Basisinformation für Medienvertreter_innen; Informationen über Produkte und Services sind verkürzt bzw. vereinfacht dargestellt. Die beschriebenen Informationsservices dienen als allgemeiner Überblick und stellen keine Empfehlungen zur Auswahl einer bestimmten Motorisierung oder Automarke dar.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Addiko Group
    Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A3CT72
    AT0000A2VKV7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(3), VIG(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -0.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: EVN(1), Pierer Mobility(1), Bawag(1), Kontron(1), Andritz(1), RBI(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Telekom Austria(1), Pierer Mobility(1)
      BSN MA-Event Palfinger
      Star der Stunde: FACC 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Erste Group(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #659: Wolfgang Matejka spricht mit PH, Christoph Boschan mit CP, ich am Ende über meinen grössten Erfolg 2024

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void