Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Certified Supervisory Experts: Internationales Zertifikat macht Qualifikation im Aufsichtsrat transparent

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.04.2024, 3980 Zeichen

Wien (OTS) - Kürzlich wurden weitere 36 Absolvent:innen der UBIT-Akademie incite als „Certified Supervisory Expert“ (CSE) ausgezeichnet. Das incite-Zertifikat „Certified Supervisory Expert“ (CSE) erhalten Personen, die über speziell für Aufsichtsrät:innen relevante Kompetenzen verfügen. „Fachlich qualifizierte und ausgezeichnete Aufsichtsrät:innen sind aufgrund der immer größer werdenden Herausforderungen für Unternehmen ein entscheidender Erfolgsfaktor“, so Alfred Harl, Obmann des Fachverbands Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Georg Pölzl, Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor der Österreichischen Post AG, überreichte die jüngsten CSE-Zertifizierungen im Rahmen einer exklusiven Veranstaltung in der Unternehmenszentrale der Post , vergangene Woche. „Die Arbeit im Aufsichtsrat hat sich in den letzten 30 Jahren sehr verändert“, so Pölzl. „Versuchen Sie immer, die Geschäfte zu verstehen und die Geschäftstätigkeit in den Mittelpunkt zu stellen und formale Belange hintanzuhalten“, betont Pölzl in seiner Festrede.
Zwtl.: Hohe Qualifizierung und Diversität sind für Unternehmen enorm wichtig
Für UBIT-Obmann Harl ist Vielfalt in der Besetzung von Aufsichtsräten essenziell: „Die Mischung aus persönlicher Kompetenz, fachlicher Ausbildung und eine vielfältige Zusammensetzung von Aufsichtsräten sind hier das A und O guter Aufsichtsarbeit.“ Auch Diversität ist ein wichtiges Thema. Die CSE-Zertifizierten kommen aus diversen Herkunftsberufen, der Frauenanteil bei den Lehrgängen liegt bei 27 Prozent, und die Teilnehmer:innen sind zwischen 35 und 70 Jahre alt. „Diversität in Bezug auf Geschlecht, Alter und Branchenvielfalt ist wichtig, wenn ein Unternehmen flexibel und resilient geführt werden soll“, so Harl weiter.
Zwtl.: incite: International anerkannte Lehrgänge und Zertifizierungen
Der Fachverband UBIT setzt mit den Lehrgängen seiner Akademie incite starke Maßnahmen zur Förderung der fachlichen Qualifikation von Aufsichtsratsmitgliedern. Absolvent:innen des Lehrgangs „Aufsichtsrat“ der UBIT-Akademie incite können sich als „Certified Supervisory Expert“ (CSE) zertifizieren lassen. incite bietet den Lehrgang bereits seit 2011 an. Bisher haben 1253 Personen den Aufsichtsrats-Lehrgang absolviert, mehr als ein Drittel davon (402) sind Frauen. Rund 60 % der Lehrgangsabsolvent:innen entscheiden sich für eine CSE-Zertifizierung. Derzeit gibt es über 500 zertifizierte CSE, davon 135 Frauen.
Mit der Zertifizierung zum „Certified Supervisory Expert“ werden Fachwissen und persönliche Kompetenz nachgewiesen und bestätigt - der CSE-Titel ist das internationale Gütesiegel für Aufsichtsratskompetenz. (PWK150/ES)
*** Der Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT)
Mit rund 80.000 Mitgliedern gehört der Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) zu den größten und dynamischsten Fachverbänden der Wirtschaftskammer Österreich. Er nimmt die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Bereichen Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie wahr. Ziel ist es, berufsrelevante Rahmenbedingungen zu optimieren und dem Markt die Leistungen der Berufsgruppen zu kommunizieren. Mitglieder können umfangreiche Beratungs- und Serviceleistungen in Anspruch nehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter: [www.ubit.at] (http://www.ubit.at/) // [www.beratertag.at] (http://www.beratertag.at/) // [www.ubit-oesterreich.at] (http://www.ubit-oesterreich.at/).
Ein Foto zum honorarfreien Download finden Sie [hier] (https://drive.wko.at/index.php/s/AyKyjyzs946DDR9). (Fotocredit: Redtenbacher)
Facebook: [www.facebook.com/FVUBIT] (http://www.facebook.com/FVUBIT) und [www.facebook.com/beratertag] (http://www.facebook.com/beratertag) Twitter: [twitter.com/FachverbandUBIT] (https://twitter.com/FachverbandUBIT) LinkedIn: [www.linkedin.com/company/fachverband-ubit] (http://www.linkedin.com/company/fachverband-ubit) Instagram: [www.instagram.com/fvubit] (http://www.instagram.com/fvubit)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




 

Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37DV7
AT0000A3BPW4
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: ams-Osram(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: VIG(1)
    BSN MA-Event UBM
    Star der Stunde: Polytec Group 1.75%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
    BSN MA-Event SAP
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.39%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.35%
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.32%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%

    Featured Partner Video

    Standort Österreich Ideen & Inputs #1: Wolfgang Plasser, CEO Pankl, zur E-Mobilitäts-Transformation in Europa

    0000006D 0000006B 00001015 00001001 000428E5 000428E5 00007E86 00007E86 0002D3E0 0002D3E0
    Wolfgang Plasser, CEO Pankl, wirft einen Blick auf die Geschwindigkeit der E-Mobilitäts-Transformation i...

    Books josefchladek.com

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Certified Supervisory Experts: Internationales Zertifikat macht Qualifikation im Aufsichtsrat transparent


    22.04.2024, 3980 Zeichen

    Wien (OTS) - Kürzlich wurden weitere 36 Absolvent:innen der UBIT-Akademie incite als „Certified Supervisory Expert“ (CSE) ausgezeichnet. Das incite-Zertifikat „Certified Supervisory Expert“ (CSE) erhalten Personen, die über speziell für Aufsichtsrät:innen relevante Kompetenzen verfügen. „Fachlich qualifizierte und ausgezeichnete Aufsichtsrät:innen sind aufgrund der immer größer werdenden Herausforderungen für Unternehmen ein entscheidender Erfolgsfaktor“, so Alfred Harl, Obmann des Fachverbands Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Georg Pölzl, Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor der Österreichischen Post AG, überreichte die jüngsten CSE-Zertifizierungen im Rahmen einer exklusiven Veranstaltung in der Unternehmenszentrale der Post , vergangene Woche. „Die Arbeit im Aufsichtsrat hat sich in den letzten 30 Jahren sehr verändert“, so Pölzl. „Versuchen Sie immer, die Geschäfte zu verstehen und die Geschäftstätigkeit in den Mittelpunkt zu stellen und formale Belange hintanzuhalten“, betont Pölzl in seiner Festrede.
    Zwtl.: Hohe Qualifizierung und Diversität sind für Unternehmen enorm wichtig
    Für UBIT-Obmann Harl ist Vielfalt in der Besetzung von Aufsichtsräten essenziell: „Die Mischung aus persönlicher Kompetenz, fachlicher Ausbildung und eine vielfältige Zusammensetzung von Aufsichtsräten sind hier das A und O guter Aufsichtsarbeit.“ Auch Diversität ist ein wichtiges Thema. Die CSE-Zertifizierten kommen aus diversen Herkunftsberufen, der Frauenanteil bei den Lehrgängen liegt bei 27 Prozent, und die Teilnehmer:innen sind zwischen 35 und 70 Jahre alt. „Diversität in Bezug auf Geschlecht, Alter und Branchenvielfalt ist wichtig, wenn ein Unternehmen flexibel und resilient geführt werden soll“, so Harl weiter.
    Zwtl.: incite: International anerkannte Lehrgänge und Zertifizierungen
    Der Fachverband UBIT setzt mit den Lehrgängen seiner Akademie incite starke Maßnahmen zur Förderung der fachlichen Qualifikation von Aufsichtsratsmitgliedern. Absolvent:innen des Lehrgangs „Aufsichtsrat“ der UBIT-Akademie incite können sich als „Certified Supervisory Expert“ (CSE) zertifizieren lassen. incite bietet den Lehrgang bereits seit 2011 an. Bisher haben 1253 Personen den Aufsichtsrats-Lehrgang absolviert, mehr als ein Drittel davon (402) sind Frauen. Rund 60 % der Lehrgangsabsolvent:innen entscheiden sich für eine CSE-Zertifizierung. Derzeit gibt es über 500 zertifizierte CSE, davon 135 Frauen.
    Mit der Zertifizierung zum „Certified Supervisory Expert“ werden Fachwissen und persönliche Kompetenz nachgewiesen und bestätigt - der CSE-Titel ist das internationale Gütesiegel für Aufsichtsratskompetenz. (PWK150/ES)
    *** Der Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT)
    Mit rund 80.000 Mitgliedern gehört der Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) zu den größten und dynamischsten Fachverbänden der Wirtschaftskammer Österreich. Er nimmt die Interessen der Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Bereichen Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie wahr. Ziel ist es, berufsrelevante Rahmenbedingungen zu optimieren und dem Markt die Leistungen der Berufsgruppen zu kommunizieren. Mitglieder können umfangreiche Beratungs- und Serviceleistungen in Anspruch nehmen.
    Weitere Informationen finden Sie unter: [www.ubit.at] (http://www.ubit.at/) // [www.beratertag.at] (http://www.beratertag.at/) // [www.ubit-oesterreich.at] (http://www.ubit-oesterreich.at/).
    Ein Foto zum honorarfreien Download finden Sie [hier] (https://drive.wko.at/index.php/s/AyKyjyzs946DDR9). (Fotocredit: Redtenbacher)
    Facebook: [www.facebook.com/FVUBIT] (http://www.facebook.com/FVUBIT) und [www.facebook.com/beratertag] (http://www.facebook.com/beratertag) Twitter: [twitter.com/FachverbandUBIT] (https://twitter.com/FachverbandUBIT) LinkedIn: [www.linkedin.com/company/fachverband-ubit] (http://www.linkedin.com/company/fachverband-ubit) Instagram: [www.instagram.com/fvubit] (http://www.instagram.com/fvubit)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




     

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Agrana
    Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37DV7
    AT0000A3BPW4
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: ams-Osram(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: VIG(1)
      BSN MA-Event UBM
      Star der Stunde: Polytec Group 1.75%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
      BSN MA-Event SAP
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.39%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.35%
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.32%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.49%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%

      Featured Partner Video

      Standort Österreich Ideen & Inputs #1: Wolfgang Plasser, CEO Pankl, zur E-Mobilitäts-Transformation in Europa

      0000006D 0000006B 00001015 00001001 000428E5 000428E5 00007E86 00007E86 0002D3E0 0002D3E0
      Wolfgang Plasser, CEO Pankl, wirft einen Blick auf die Geschwindigkeit der E-Mobilitäts-Transformation i...

      Books josefchladek.com

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Christian Reister
      Driftwood 15 | New York
      2023
      Self published

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Tommaso Protti
      Terra Vermelha
      2023
      Void

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery