Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





WonderFi kündigt Aktienrückkaufprogramm an

Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.04.2024, 7751 Zeichen

 

Diese Pressemitteilung ist „eine ausgewiesene Pressemitteilung“ im Sinne des Prospektnachtrags des Unternehmens vom 23. Dezember 2022 zu seinem Kurzform-Basisprospekt vom 7. September 2022.

 

Toronto, Ontario – (8. April 2024) / IRW-Press / WonderFi Technologies Inc. (TSX: WNDR) (OTCQB: WONDF) (das „Unternehmen“ oder „WonderFi“), gibt bekannt, dass die Toronto Stock Exchange („TSX“) die Absichtserklärung des Unternehmens, im Rahmen eines Aktienrückkaufprogramms (Normal-Course Issuer Bid, NCIB) eigene Aktien zurückzukaufen, akzeptiert hat. Im Rahmen des NCIB beabsichtigt WonderFi, bis zu 25.126.596 seiner Stammaktien („Stammaktien“) zu erwerben, was etwa 6,6 % des Streubesitzes entspricht. Zum 31. März 2024 waren 652.610.303 Stammaktien ausgegeben und ausstehend. Gemäß dem NCIB darf WonderFi, abgesehen von Käufen im Rahmen von Gruppenkaufbefreiungen, an jedem Handelstag bis zu 257.899 Stammaktien an der TSX erwerben. Dies entspricht etwa 25 % des durchschnittlichen täglichen Handelsvolumens an der TSX in den letzten sechs Kalendermonaten (nämlich 1.031.596 Stammaktien) vor der Genehmigung der Absichtserklärung bzgl. eines NCIB durch die TSX.

 

Das NCIB beginnt am 10. April 2024 und endet (i) am 9. April 2025, (ii) bei Erwerb von maximal 25.126.596 Stammaktien durch das Unternehmen und (iii) bei Kündigung des NCIB durch das Unternehmen, je nachdem, was zuerst eintritt. Alle im Rahmen des NCIB erworbenen Stammaktien werden storniert.

 

Das Board of Directors von WonderFi ist der Ansicht, dass das NCIB eine positive und vorteilhafte Verwendung der verfügbaren Barmittel darstellt und im besten Interesse von WonderFi und seinen Aktionären liegt. Alle Käufe im Rahmen des NCIB unterliegen günstigen Marktbedingungen des zum Zeitpunkt des Erwerbs geltenden Marktpreis über die TSX und alternative kanadische Handelssysteme.

 

Obwohl das Unternehmen derzeit beabsichtigt, Stammaktien im Rahmen des NCIB zu erwerben, kann nicht garantiert werden, dass solche Käufe auch abgeschlossen werden.

 

ÜBER WONDERFI

 

WonderFi besitzt und betreibt führende Digital-Asset-Unternehmen in Kanada. WonderFi ist die Holdinggesellschaft von Bitbuy und Coinsquare, zwei der größten Krypto-Handelsplattformen Kanadas, sowie von SmartPay, einer Plattform zur Abwicklung von Krypto-Zahlungen.

 

Mit einer kollektiven Nutzerbasis von über 1,6 Millionen registrierten Kanadiern und einem verwalteten Vermögen von mehr als 1,5 Milliarden $ bedient WonderFi eine der größten Krypto-Anlegergemeinschaften in Kanada.

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.wonder.fi.

 

Zusätzliche Informationen

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

 

Media / Investor Relations

Charlie Aikenhead

Invest@wonder.fi

 

Zukunftsgerichtete Informationen und Aussagen

 

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte „zukunftsgerichtete Informationen“ und „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze und kann auch Aussagen enthalten, die „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der Safe-Harbor-Bestimmungen des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 darstellen könnten. Dazu gehören Aussagen zum Aktienrückkaufprogramm des Unternehmens und künftige Käufe von Stammaktien im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms. Solche zukunftsgerichteten Informationen und Aussagen sind nicht repräsentativ für historische Fakten oder Informationen oder den aktuellen Zustand, sondern stellen lediglich die Überzeugungen von WonderFi hinsichtlich zukünftiger Ereignisse, Pläne oder Ziele dar, von denen viele naturgemäß ungewiss sind und außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen. Im Allgemeinen sind solche zukunftsgerichteten Informationen oder zukunftsgerichteten Aussagen an der Verwendung von zukunftsgerichteten Begriffen wie „könnte“, „beabsichtigen“, „erwarten“, „glauben“, „wird“, „prognostiziert“, „geplant“, „geschätzt“, „bald“, „potenziell“, „antizipieren“ oder Abwandlungen solcher Wörter zu erkennen.

 

Darüber hinaus hat das Unternehmen im Zusammenhang mit den in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen und Aussagen bestimmte Annahmen getroffen. Zu den Schlüsselfaktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Informationen und Aussagen prognostiziert wurden, gehören die folgenden, die jeweils von den Marktbedingungen und behördlichen oder anderen Genehmigungen abhängen können, die in diesem Zusammenhang erforderlich sein können: die Unfähigkeit des Unternehmens, seine erwarteten Umsatzziele und das Umsatzwachstum von SmartPay zu erreichen; die Unfähigkeit, das derzeitige Niveau des Nutzerwachstums, der Kontoanmeldungen, Handelsvolumina und SmartPay-Transaktionsvolumina aufgrund des Wettbewerbs und der zyklischen Marktbedingungen aufrechtzuerhalten; Änderungen bei Schlüsselpersonal; die Ungewissheit über die Akzeptanz oder die weit verbreitete Nutzung digitaler Vermögenswerte; das Versäumnis, technologische Innovationen vorherzusehen; und wesentliche nachteilige Änderungen der allgemeinen wirtschaftlichen, geschäftlichen und politischen Bedingungen, einschließlich Änderungen auf den Finanzmärkten und der Einhaltung umfangreicher staatlicher Vorschriften. Diese Risiken sollen keine vollständige Liste der Faktoren darstellen, die das Unternehmen beeinträchtigen könnten. Eine ausführlichere Beschreibung der Risikofaktoren, die sich auf das Geschäft, die Finanzlage und die Ergebnisse des operativen Betriebs von WonderFi auswirken können, ist im Lagebericht (Management’s Discussion and Analysis) und dem Geschäftsbericht für den Zeitraum bis zum 31. Dezember 2023 sowie in seinem jüngsten Jahresinformationsformular, die auf dem SEDAR+-Profil des Unternehmens unter https://www.sedarplus.ca verfügbar sind.

 

Obwohl das Unternehmen davon ausgeht, dass die Annahmen und Faktoren, die bei der Erstellung der zukunftsgerichteten Informationen und Aussagen zugrunde gelegt wurden, sowie die darin enthaltenen Erwartungen angemessen sind, sollte man sich nicht zu sehr auf diese Informationen und Aussagen verlassen, und es kann keine Zusicherung oder Garantie dafür gegeben werden, dass sich diese zukunftsgerichteten Informationen und Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in diesen Informationen und Aussagen erwarteten abweichen können. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen und zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich auf das Datum dieser Pressemitteilung, und das Unternehmen verpflichtet sich nicht, zukunftsgerichtete Informationen und/oder zukunftsgerichtete Aussagen, die in dieser Pressemitteilung enthalten sind oder auf die darin Bezug genommen wird, zu aktualisieren, es sei denn, dies geschieht in Übereinstimmung mit den geltenden Wertpapiergesetzen.

 

Die Toronto Stock Exchange hat die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen weder genehmigt noch abgelehnt. Sofern nicht durch geltendes Recht vorgeschrieben, lehnt WonderFi jegliche Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren.

 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Marktbericht Fr., 28.06.24 (13:30):




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


Random Partner

Croma
Croma Pharma® ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Leobendorf. Das Unternehmen ist auf die industrielle Fertigung von Hyaluronsäure-Spritzen spezialisiert und zählt in diesem Bereich europaweit zu den führenden Experten. Das Unternehmen setzt mit eigenen Marken auf die Wachstumssparte der minimalinvasiven ästhetischen Medizin.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A3CT80
AT0000A2TTP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.53%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Andritz(2), Verbund(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.37%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.02%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Semperit(2), Agrana(1), EVN(1), Frequentis(1)
    BSN MA-Event CA Immo
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Immofinanz 4.09%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.35%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/10: Annette Scheckmann

    Annette Scheckmann ist Vorstandsmitglied der Strabag AG in Österreich und war früher u.a. bei der Deutsche Bank, Bosch, Daimler Chrysler oder auch der VIG tätig. Wir sprechen über eine Kindheit in ...

    Books josefchladek.com

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    WonderFi kündigt Aktienrückkaufprogramm an


    08.04.2024, 7751 Zeichen

     

    Diese Pressemitteilung ist „eine ausgewiesene Pressemitteilung“ im Sinne des Prospektnachtrags des Unternehmens vom 23. Dezember 2022 zu seinem Kurzform-Basisprospekt vom 7. September 2022.

     

    Toronto, Ontario – (8. April 2024) / IRW-Press / WonderFi Technologies Inc. (TSX: WNDR) (OTCQB: WONDF) (das „Unternehmen“ oder „WonderFi“), gibt bekannt, dass die Toronto Stock Exchange („TSX“) die Absichtserklärung des Unternehmens, im Rahmen eines Aktienrückkaufprogramms (Normal-Course Issuer Bid, NCIB) eigene Aktien zurückzukaufen, akzeptiert hat. Im Rahmen des NCIB beabsichtigt WonderFi, bis zu 25.126.596 seiner Stammaktien („Stammaktien“) zu erwerben, was etwa 6,6 % des Streubesitzes entspricht. Zum 31. März 2024 waren 652.610.303 Stammaktien ausgegeben und ausstehend. Gemäß dem NCIB darf WonderFi, abgesehen von Käufen im Rahmen von Gruppenkaufbefreiungen, an jedem Handelstag bis zu 257.899 Stammaktien an der TSX erwerben. Dies entspricht etwa 25 % des durchschnittlichen täglichen Handelsvolumens an der TSX in den letzten sechs Kalendermonaten (nämlich 1.031.596 Stammaktien) vor der Genehmigung der Absichtserklärung bzgl. eines NCIB durch die TSX.

     

    Das NCIB beginnt am 10. April 2024 und endet (i) am 9. April 2025, (ii) bei Erwerb von maximal 25.126.596 Stammaktien durch das Unternehmen und (iii) bei Kündigung des NCIB durch das Unternehmen, je nachdem, was zuerst eintritt. Alle im Rahmen des NCIB erworbenen Stammaktien werden storniert.

     

    Das Board of Directors von WonderFi ist der Ansicht, dass das NCIB eine positive und vorteilhafte Verwendung der verfügbaren Barmittel darstellt und im besten Interesse von WonderFi und seinen Aktionären liegt. Alle Käufe im Rahmen des NCIB unterliegen günstigen Marktbedingungen des zum Zeitpunkt des Erwerbs geltenden Marktpreis über die TSX und alternative kanadische Handelssysteme.

     

    Obwohl das Unternehmen derzeit beabsichtigt, Stammaktien im Rahmen des NCIB zu erwerben, kann nicht garantiert werden, dass solche Käufe auch abgeschlossen werden.

     

    ÜBER WONDERFI

     

    WonderFi besitzt und betreibt führende Digital-Asset-Unternehmen in Kanada. WonderFi ist die Holdinggesellschaft von Bitbuy und Coinsquare, zwei der größten Krypto-Handelsplattformen Kanadas, sowie von SmartPay, einer Plattform zur Abwicklung von Krypto-Zahlungen.

     

    Mit einer kollektiven Nutzerbasis von über 1,6 Millionen registrierten Kanadiern und einem verwalteten Vermögen von mehr als 1,5 Milliarden $ bedient WonderFi eine der größten Krypto-Anlegergemeinschaften in Kanada.

     

    Weitere Informationen finden Sie unter www.wonder.fi.

     

    Zusätzliche Informationen

     

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

     

    Media / Investor Relations

    Charlie Aikenhead

    Invest@wonder.fi

     

    Zukunftsgerichtete Informationen und Aussagen

     

    Diese Pressemitteilung enthält bestimmte „zukunftsgerichtete Informationen“ und „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze und kann auch Aussagen enthalten, die „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der Safe-Harbor-Bestimmungen des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 darstellen könnten. Dazu gehören Aussagen zum Aktienrückkaufprogramm des Unternehmens und künftige Käufe von Stammaktien im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms. Solche zukunftsgerichteten Informationen und Aussagen sind nicht repräsentativ für historische Fakten oder Informationen oder den aktuellen Zustand, sondern stellen lediglich die Überzeugungen von WonderFi hinsichtlich zukünftiger Ereignisse, Pläne oder Ziele dar, von denen viele naturgemäß ungewiss sind und außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen. Im Allgemeinen sind solche zukunftsgerichteten Informationen oder zukunftsgerichteten Aussagen an der Verwendung von zukunftsgerichteten Begriffen wie „könnte“, „beabsichtigen“, „erwarten“, „glauben“, „wird“, „prognostiziert“, „geplant“, „geschätzt“, „bald“, „potenziell“, „antizipieren“ oder Abwandlungen solcher Wörter zu erkennen.

     

    Darüber hinaus hat das Unternehmen im Zusammenhang mit den in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen und Aussagen bestimmte Annahmen getroffen. Zu den Schlüsselfaktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Informationen und Aussagen prognostiziert wurden, gehören die folgenden, die jeweils von den Marktbedingungen und behördlichen oder anderen Genehmigungen abhängen können, die in diesem Zusammenhang erforderlich sein können: die Unfähigkeit des Unternehmens, seine erwarteten Umsatzziele und das Umsatzwachstum von SmartPay zu erreichen; die Unfähigkeit, das derzeitige Niveau des Nutzerwachstums, der Kontoanmeldungen, Handelsvolumina und SmartPay-Transaktionsvolumina aufgrund des Wettbewerbs und der zyklischen Marktbedingungen aufrechtzuerhalten; Änderungen bei Schlüsselpersonal; die Ungewissheit über die Akzeptanz oder die weit verbreitete Nutzung digitaler Vermögenswerte; das Versäumnis, technologische Innovationen vorherzusehen; und wesentliche nachteilige Änderungen der allgemeinen wirtschaftlichen, geschäftlichen und politischen Bedingungen, einschließlich Änderungen auf den Finanzmärkten und der Einhaltung umfangreicher staatlicher Vorschriften. Diese Risiken sollen keine vollständige Liste der Faktoren darstellen, die das Unternehmen beeinträchtigen könnten. Eine ausführlichere Beschreibung der Risikofaktoren, die sich auf das Geschäft, die Finanzlage und die Ergebnisse des operativen Betriebs von WonderFi auswirken können, ist im Lagebericht (Management’s Discussion and Analysis) und dem Geschäftsbericht für den Zeitraum bis zum 31. Dezember 2023 sowie in seinem jüngsten Jahresinformationsformular, die auf dem SEDAR+-Profil des Unternehmens unter https://www.sedarplus.ca verfügbar sind.

     

    Obwohl das Unternehmen davon ausgeht, dass die Annahmen und Faktoren, die bei der Erstellung der zukunftsgerichteten Informationen und Aussagen zugrunde gelegt wurden, sowie die darin enthaltenen Erwartungen angemessen sind, sollte man sich nicht zu sehr auf diese Informationen und Aussagen verlassen, und es kann keine Zusicherung oder Garantie dafür gegeben werden, dass sich diese zukunftsgerichteten Informationen und Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in diesen Informationen und Aussagen erwarteten abweichen können. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen und zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich auf das Datum dieser Pressemitteilung, und das Unternehmen verpflichtet sich nicht, zukunftsgerichtete Informationen und/oder zukunftsgerichtete Aussagen, die in dieser Pressemitteilung enthalten sind oder auf die darin Bezug genommen wird, zu aktualisieren, es sei denn, dies geschieht in Übereinstimmung mit den geltenden Wertpapiergesetzen.

     

    Die Toronto Stock Exchange hat die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen weder genehmigt noch abgelehnt. Sofern nicht durch geltendes Recht vorgeschrieben, lehnt WonderFi jegliche Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren.

     

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Marktbericht Fr., 28.06.24 (13:30):




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


    Random Partner

    Croma
    Croma Pharma® ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Leobendorf. Das Unternehmen ist auf die industrielle Fertigung von Hyaluronsäure-Spritzen spezialisiert und zählt in diesem Bereich europaweit zu den führenden Experten. Das Unternehmen setzt mit eigenen Marken auf die Wachstumssparte der minimalinvasiven ästhetischen Medizin.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A3CT80
    AT0000A2TTP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.53%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Andritz(2), Verbund(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.37%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.02%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Semperit(2), Agrana(1), EVN(1), Frequentis(1)
      BSN MA-Event CA Immo
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Immofinanz 4.09%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.35%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/10: Annette Scheckmann

      Annette Scheckmann ist Vorstandsmitglied der Strabag AG in Österreich und war früher u.a. bei der Deutsche Bank, Bosch, Daimler Chrysler oder auch der VIG tätig. Wir sprechen über eine Kindheit in ...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt