Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Josef Dax zum Director Sales & Logistics Solutions bestellt

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.04.2024, 3610 Zeichen

Wien, Wr. Neudorf (OTS) - Um die Marktposition in einem immer komplexer werdenden Geschäftsumfeld weiter zu stärken, führt Toyota Material Handling Austria mit Beginn des neuen Geschäftsjahres eine schlankere Managementteamstruktur ein und passt seine Vertriebsorganisation an einen „One Sales“-Ansatz an.
Dipl.-Ing. Josef Dax – derzeit Director Logistics Solutions – trat per Anfang April seine erweiterte Funktion im Unternehmen an und zeichnet damit für die Bereiche Verkauf, Miet- & Gebrauchtgeräte sowie Logistics Solutions verantwortlich. Damit verfolgt Toyota Material Handling Austria die Ambition, das Unternehmen strategisch so auszurichten, dass ein nahtloser „One-Stop-Shop“ für Kunden entsteht. Leistungen des Unternehmens werden als integrierte Gesamtlösungen aus einer Hand angeboten und die „alten“ Welten nämlich manuelle Stapler einerseits und automatisierte Lösungen andererseits verschmelzen.
In seiner neuen Funktion wird Dipl.-Ing. Josef Dax von Karl Birner im Bereich Sales unterstützt, der sich damit wunschgemäß aus seiner Funktion als Director Sales per 31. März zurückzog und fortan als nationaler Verkaufsleiter für alle marktbezogenen operativen Verkaufsbereiche zuständig ist.
Gerhard Skopal, MSc, berichtet als Leiter der Logistics Solutions Abteilung an Dipl.-Ing. Josef Dax und führt damit operativ den Automatisierungsbereich. Er verantwortet somit sowohl den Vertrieb von Automationslösungen, Regalanlagen, Schmalganggeräten und das Flottenmanagementsystem I_Site als auch die umfassende Projektabwicklung.
Mit Dipl.-Ing. Lukas Schönauer, bis dato Project Consultant für Automatisierung im Unternehmen, ist das neue Team komplett: Er leitet den Vertrieb von Automatisierungslösungen sowie den Verkaufsaußendienst in Ostösterreich. In seiner Funktion als Vertriebsleiter Automatisierungslösungen berichtet er an Gerhard Skopal. Die Bestellung von Lukas Schönauer nutzt die Synergien der Zusammenlegung des traditionellen Gabelstapler- und Lagertechnikgeschäftes mit Regal-, Schmalgang- und unterschiedlichen Automatisierungslösungen.
Zielsetzung dieser Umstrukturierungsmaßnahmen sind die bessere Nutzung von Synergien innerhalb des Unternehmens, die Stärkung der Position des Gesamtlösungsanbieters und vor allem eine noch bessere Betreuung der Kunden. Damit kommt Toyota der aktuellen Marktentwicklung voll und ganz entgegen, denn immer mehr Kunden suchen Generalunternehmer als Partner, die sie umfassend in allen Belangen der Intralogistik beraten und servicieren können.
„Wir können durch unser weitreichendes Portfolio unsere Kunden noch besser unterstützen, da durch unsere neue Struktur Kommunikationswege reduziert sowie die Zusammenarbeit innerhalb unseres Unternehmens gefördert werden. Durch horizontale Projektteams haben wir ein gesamtheitliches Bild auf aktuelle und künftige Bedürfnisse von Kunden. Das bedeutet, dass wir höchste Flexibilität bei der individuellen Umsetzung anbieten können“, betont Dipl.-Ing. Josef Dax.
Magister Oskar Zettl, Geschäftsführer Toyota Material Handling Austria zeigt sich mit der Neuaufstellung der Organisation sehr zufrieden: „Der One-Sales Approach mit flexiblen, eng verwobenen Teams ermöglicht auch neue Entwicklungsmöglichkeiten über Abteilungsgrenzen hinweg. Eine Entwicklung, die uns als Arbeitgeber attraktiv und spannend macht und wertvolle, ambitionierte Mitarbeiter*innen im Unternehmen hält. Im Rahmen der aktuellen Umstrukturierung konnten wir alle Schlüsselstellen mit erfahrenen Experten aus den eigenen Reihen besetzen, was für unsere Kunden erneut von Vorteil ist. Allen Kollegen wünsche ich einen guten Start in ihren Aufgabenbereichen.“
* * *

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A38NH3
AT0000A2SST0
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesges...

    Books josefchladek.com

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Josef Dax zum Director Sales & Logistics Solutions bestellt


    02.04.2024, 3610 Zeichen

    Wien, Wr. Neudorf (OTS) - Um die Marktposition in einem immer komplexer werdenden Geschäftsumfeld weiter zu stärken, führt Toyota Material Handling Austria mit Beginn des neuen Geschäftsjahres eine schlankere Managementteamstruktur ein und passt seine Vertriebsorganisation an einen „One Sales“-Ansatz an.
    Dipl.-Ing. Josef Dax – derzeit Director Logistics Solutions – trat per Anfang April seine erweiterte Funktion im Unternehmen an und zeichnet damit für die Bereiche Verkauf, Miet- & Gebrauchtgeräte sowie Logistics Solutions verantwortlich. Damit verfolgt Toyota Material Handling Austria die Ambition, das Unternehmen strategisch so auszurichten, dass ein nahtloser „One-Stop-Shop“ für Kunden entsteht. Leistungen des Unternehmens werden als integrierte Gesamtlösungen aus einer Hand angeboten und die „alten“ Welten nämlich manuelle Stapler einerseits und automatisierte Lösungen andererseits verschmelzen.
    In seiner neuen Funktion wird Dipl.-Ing. Josef Dax von Karl Birner im Bereich Sales unterstützt, der sich damit wunschgemäß aus seiner Funktion als Director Sales per 31. März zurückzog und fortan als nationaler Verkaufsleiter für alle marktbezogenen operativen Verkaufsbereiche zuständig ist.
    Gerhard Skopal, MSc, berichtet als Leiter der Logistics Solutions Abteilung an Dipl.-Ing. Josef Dax und führt damit operativ den Automatisierungsbereich. Er verantwortet somit sowohl den Vertrieb von Automationslösungen, Regalanlagen, Schmalganggeräten und das Flottenmanagementsystem I_Site als auch die umfassende Projektabwicklung.
    Mit Dipl.-Ing. Lukas Schönauer, bis dato Project Consultant für Automatisierung im Unternehmen, ist das neue Team komplett: Er leitet den Vertrieb von Automatisierungslösungen sowie den Verkaufsaußendienst in Ostösterreich. In seiner Funktion als Vertriebsleiter Automatisierungslösungen berichtet er an Gerhard Skopal. Die Bestellung von Lukas Schönauer nutzt die Synergien der Zusammenlegung des traditionellen Gabelstapler- und Lagertechnikgeschäftes mit Regal-, Schmalgang- und unterschiedlichen Automatisierungslösungen.
    Zielsetzung dieser Umstrukturierungsmaßnahmen sind die bessere Nutzung von Synergien innerhalb des Unternehmens, die Stärkung der Position des Gesamtlösungsanbieters und vor allem eine noch bessere Betreuung der Kunden. Damit kommt Toyota der aktuellen Marktentwicklung voll und ganz entgegen, denn immer mehr Kunden suchen Generalunternehmer als Partner, die sie umfassend in allen Belangen der Intralogistik beraten und servicieren können.
    „Wir können durch unser weitreichendes Portfolio unsere Kunden noch besser unterstützen, da durch unsere neue Struktur Kommunikationswege reduziert sowie die Zusammenarbeit innerhalb unseres Unternehmens gefördert werden. Durch horizontale Projektteams haben wir ein gesamtheitliches Bild auf aktuelle und künftige Bedürfnisse von Kunden. Das bedeutet, dass wir höchste Flexibilität bei der individuellen Umsetzung anbieten können“, betont Dipl.-Ing. Josef Dax.
    Magister Oskar Zettl, Geschäftsführer Toyota Material Handling Austria zeigt sich mit der Neuaufstellung der Organisation sehr zufrieden: „Der One-Sales Approach mit flexiblen, eng verwobenen Teams ermöglicht auch neue Entwicklungsmöglichkeiten über Abteilungsgrenzen hinweg. Eine Entwicklung, die uns als Arbeitgeber attraktiv und spannend macht und wertvolle, ambitionierte Mitarbeiter*innen im Unternehmen hält. Im Rahmen der aktuellen Umstrukturierung konnten wir alle Schlüsselstellen mit erfahrenen Experten aus den eigenen Reihen besetzen, was für unsere Kunden erneut von Vorteil ist. Allen Kollegen wünsche ich einen guten Start in ihren Aufgabenbereichen.“
    * * *

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A38NH3
    AT0000A2SST0
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesges...

      Books josefchladek.com

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books