Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Semperit, Agrana, Marinomed, Immofinanz, Strabag, Verbund ...

02.04.2024, 2034 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "An der Wiener Börse gab es am letzten Handelstag vor dem Osterwochenende nur wenig Bewegung. Der ATX schloss am Donnerstag mit einem kleinen Plus von 0,35 Prozent und 3.535,79 Punkten. Der breiter gefasste ATX Prime legte 0,41 Prozent auf 1.777,48 Zähler zu. Auch andere Börsen in Europa zeigten sich nur wenig bewegt. Viele Anleger dürften im Vorfeld der Feiertage und der am Freitag anstehenden Inflationsdaten aus den USA und Europa derzeit abwarten. Gut gesucht waren nach einer Kaufempfehlung OMV-Aktien und stiegen bei höherem Volumen um 2,2 Prozent auf 43,86 Euro. Die Analysten der Erste Group haben ihre Einstufung für die Titel von "Accumulate" auf "Buy" verbessert. Die Aktie ist fundamental unterbewertet, heißt es zur Begründung. Die Analysten haben zwar ihr Kursziel für die OMV-Aktie von 54,0 auf 52,5 Euro gesenkt, das Kursziel liegt damit aber immer noch deutlich über dem aktuellen Kursniveau. Zudem stufen die Erste-Experten generell den Ausblick für den Öl- und Gassektor in Mittel- und Osteuropa positiv ein.

Die größten Gewinner im prime market waren Semperit mit einem Kursplus von 10,5 Prozent. Einer Pflichtmeldung von Donnerstag zufolge hatte der CEO des Gummi- und Kautschukkonzerns am Mittwoch Aktien des Unternehmens gekauft. Größere Gewinne von jeweils gut 4 Prozent verbuchten auch Agrana, Marinomed und EuroTeleSites. Immofinanz verloren nach den am Vorabend gemeldeten Ergebnissen 3,6 Prozent und waren damit das Schlusslicht im prime market. Die Immofinanz hat sich operativ im Geschäftsjahr 2023 gesteigert, ist unterm Strich aber in die rote Zone gerutscht. Die Zahlen waren operativ gut ausgefallen, das Finanzergebnis war aber schlechter als erwartet, schrieben die Analysten der Erste Group in einer ersten Reaktion. Größere Verluste von 2,4 Prozent verbuchten auch Strabag-Aktien. Titel des Versorgers Verbund verloren bei höheren Umsätzen 2,0 Prozent. Am Karfreitag und Ostermontag fand in Wien und vielen anderen Börsen in Europa kein Handel statt."


(02.04.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

» Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

» Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

» #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

» Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

» LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

» Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, aber auch TV-Untauglichkeit, sagt Robert Eichriedler

    Robert Eichriedler ist Chief Operating Officer der Energiebörse EXAA und Tischfußball-Crack, er war jahrelang Vereins- und Ligaspieler. Wir sprechen über Regelwerk, über Einzel und Doppel, Redeverb...

    Books josefchladek.com

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection


    02.04.2024, 2034 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "An der Wiener Börse gab es am letzten Handelstag vor dem Osterwochenende nur wenig Bewegung. Der ATX schloss am Donnerstag mit einem kleinen Plus von 0,35 Prozent und 3.535,79 Punkten. Der breiter gefasste ATX Prime legte 0,41 Prozent auf 1.777,48 Zähler zu. Auch andere Börsen in Europa zeigten sich nur wenig bewegt. Viele Anleger dürften im Vorfeld der Feiertage und der am Freitag anstehenden Inflationsdaten aus den USA und Europa derzeit abwarten. Gut gesucht waren nach einer Kaufempfehlung OMV-Aktien und stiegen bei höherem Volumen um 2,2 Prozent auf 43,86 Euro. Die Analysten der Erste Group haben ihre Einstufung für die Titel von "Accumulate" auf "Buy" verbessert. Die Aktie ist fundamental unterbewertet, heißt es zur Begründung. Die Analysten haben zwar ihr Kursziel für die OMV-Aktie von 54,0 auf 52,5 Euro gesenkt, das Kursziel liegt damit aber immer noch deutlich über dem aktuellen Kursniveau. Zudem stufen die Erste-Experten generell den Ausblick für den Öl- und Gassektor in Mittel- und Osteuropa positiv ein.

    Die größten Gewinner im prime market waren Semperit mit einem Kursplus von 10,5 Prozent. Einer Pflichtmeldung von Donnerstag zufolge hatte der CEO des Gummi- und Kautschukkonzerns am Mittwoch Aktien des Unternehmens gekauft. Größere Gewinne von jeweils gut 4 Prozent verbuchten auch Agrana, Marinomed und EuroTeleSites. Immofinanz verloren nach den am Vorabend gemeldeten Ergebnissen 3,6 Prozent und waren damit das Schlusslicht im prime market. Die Immofinanz hat sich operativ im Geschäftsjahr 2023 gesteigert, ist unterm Strich aber in die rote Zone gerutscht. Die Zahlen waren operativ gut ausgefallen, das Finanzergebnis war aber schlechter als erwartet, schrieben die Analysten der Erste Group in einer ersten Reaktion. Größere Verluste von 2,4 Prozent verbuchten auch Strabag-Aktien. Titel des Versorgers Verbund verloren bei höheren Umsätzen 2,0 Prozent. Am Karfreitag und Ostermontag fand in Wien und vielen anderen Börsen in Europa kein Handel statt."


    (02.04.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

    » LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

    » SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

    » Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

    » Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

    » #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

    » Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

    » LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

    » Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, aber auch TV-Untauglichkeit, sagt Robert Eichriedler

      Robert Eichriedler ist Chief Operating Officer der Energiebörse EXAA und Tischfußball-Crack, er war jahrelang Vereins- und Ligaspieler. Wir sprechen über Regelwerk, über Einzel und Doppel, Redeverb...

      Books josefchladek.com

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis