20.03.2024, 1661 Zeichen
Der Sportdaten-Anbieter Sportradar hat den Umsatz in 2023 um 20 % auf 877,6 Millionen Euro gesteigert, was auf ein Wachstum von 20 % im Rest der Welt und ein Wachstum von 30 % in den USA zurückzuführen ist. Der Gesamtgewinn aus fortgeführten Geschäftsbereichen belief sich im Gesamtjahr 2023 auf 34,6 Millionen Euro im Vergleich zu 10,5 Millionen Euro im Vorjahr. Das bereinigte EBITDA für das Gesamtjahr 2023 stieg im Vergleich zum Vorjahr um 33 % auf 166,8 Millionen Euro und lag am oberen Ende der vom Unternehmen ausgegebenen Jahresprognose von 162,0 bis 167,0 Millionen Euro. Das Cash und Zahlungsmitteläquivalente stiegen zum 31. Dezember 2023 auf 277,2 Millionen Euro, und die gesamte verfügbare verfügbare Liquidität liegt per 31. Dezember 2023, einschließlich nicht in Anspruch genommener Kreditlinien, bei 497,2 Millionen Euro. Das Unternehmen erwartet für das Geschäftsjahr 2024 ein Wachstum bei Umsatz und bereinigtem EBITDA von mindestens 20 % gegenüber dem Vorjahr.
CEO Carsten Koerl: „2023 war ein weiteres dynamisches und erfolgreiches Jahr für das Unternehmen und lieferte das dritte Jahr in Folge ein Umsatzwachstum von mehr als 20 %, eine verbesserte Rentabilität und eine Margenausweitung. Wir sind mit unserer Wachstumsdynamik zufrieden. Für 2024 planen wir, unser Geschäft weltweit weiter zu skalieren. Um die langfristigen Rentabilitäts- und Cashflow-Aussichten des Unternehmens zu verbessern, haben wir ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 200 Millionen US-Dollar genehmigt. Wir konzentrieren uns weiterhin auf die disziplinierte Umsetzung unserer Wachstumsstrategie und die Schaffung enormen Mehrwerts für unsere Kunden und Aktionäre.“
SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Tochter Carola Bendl-Tschiedel talken über die 42,195
1.
Sportradar auf der ICE
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Sport ist nicht immer schön
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. A...
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth