Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





News: Fortlaufend handelbare Bundesanleihen, Research zu Erste Group, Addiko und Zumtobel kaufen weiter (Christine Petzwinkler)

05.03.2024, 2265 Zeichen

An der Wiener Börse sind ab sofort österreichische Bundesanleihen fortlaufend handelbar. Im Gegensatz zum bisherigen Ablauf, bei dem die Kursbildung bei Bundesanleihen einmal täglich und ohne Marktbetreuung stattfand, ermöglicht das neue Handelsverfahren erhöhte Preisqualität und Transparenz. Ein Kauf oder Verkauf der Bundesanleihen kann nun in der Zeit von 09:15 bis 16:30 Uhr an Börsentagen über Banken und Online-Broker erfolgen. Erste Group Bank AG und Raiffeisen Bank International AG agieren dabei als Market Maker. „Für die Republik Österreich als größter Emittent an der Wiener Börse sind hohe Transparenz, Preisqualität und Liquidität sehr wichtig. Die fortlaufende Auktion erfüllt all diese Kriterien optimal. Gleichzeitig ermöglicht sie auch eine Erweiterung der inländischen Investorenbasis, da Privatanlegerinnen und Privatanleger nun auch einen einfachen und attraktiven Handelszugang zu Bundesanleihen haben“, erklärt Markus Stix, Geschäftsführer der Österreichische Bundesfinanzierungsagentur (OeBFA), die im Namen und auf Rechnung der Republik Österreich die Anleihen begibt. Aktuell sind 33 Bundesanleihenmit Restlaufzeiten zwischen vier Monaten und 96 Jahren und einem Volumen von mehr als 300 Mrd. Euro am Handelsplatz Wien gelistet. Darunter befinden sich auch zwei grüne Bundesanleihen, die im Vienna ESG Segment notieren. Finanzminister Magnus Brunner sagt: „Ein Investment in österreichische Bundesanleihen zeigt ein starkes Bekenntnis zu unserem Land. Es unterstützt maßgeblich nationale Entwicklungsinitiativen und trägt damit zur Förderung von Wachstum und Wohlstand in Österreich bei."

Research: Die Analysten der Mediobanca bestätigen die Outperform-Empfehlung für Erste Group und erhöhen das Kursziel von 45,0 auf 47,0 Euro.
Erste Group ( Akt. Indikation:  37,01 /37,05, -0,43%)

Aktienrückkäufe: Im Rahmen des am 6. April 2023 bekanntgegebenen Aktienrückkaufprogramms 2023 hat die Addiko Bank AG im Zeitraum vom 26. Februar bis 1. März 2024 weitere 5.623 Aktien erworben. Bei Zumtobel waren es im selben Zeitraum 10.087 Aktien.
Addiko Bank ( Akt. Indikation:  14,80 /15,05, -0,17%)
Zumtobel ( Akt. Indikation:  5,93 /6,04, -1,07%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 05.03.)


(05.03.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen




Addiko Bank
Akt. Indikation:  19.10 / 19.25
Uhrzeit:  15:00:16
Veränderung zu letztem SK:  -1.67%
Letzter SK:  19.50 ( 1.04%)

Erste Group
Akt. Indikation:  62.80 / 63.05
Uhrzeit:  22:54:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.12%
Letzter SK:  63.00 ( 3.11%)

Zumtobel
Akt. Indikation:  4.65 / 4.72
Uhrzeit:  22:54:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.16%
Letzter SK:  4.70 ( 1.19%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX.


Random Partner

Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen Wien (Börse Geschichte) ...

» Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Pierer Mobility, Frequentis, Raiffeisen (Christine Pet...

» Spoiler: Wienerberger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christi...

» Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: RBI, Pierer Mobility und Erste G...

» ATX-Trends: AMAG; Agrana, Erste Group, Bawag ...

» Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel

» Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger nach DB-Ehre fester (R...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Mercedes-Benz Group
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Bawag(1), Erste Group(1), Porr(1), OMV(1), Strabag(1), Uniqa(1), FACC(1), VIG(1), Frequentis(1), Andritz(1), Kontron(1), Palfinger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Rosenbauer(1), Bawag(1)
    BSN Vola-Event adidas
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.08%
    Star der Stunde: DO&CO 1.99%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.87%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: Die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos hat viele Probleme zu lösen. Der Aktienmarkt war bisher nur Randthema, ist auch kein Problem, sondern eine Chanc...

    Books josefchladek.com

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker


    05.03.2024, 2265 Zeichen

    An der Wiener Börse sind ab sofort österreichische Bundesanleihen fortlaufend handelbar. Im Gegensatz zum bisherigen Ablauf, bei dem die Kursbildung bei Bundesanleihen einmal täglich und ohne Marktbetreuung stattfand, ermöglicht das neue Handelsverfahren erhöhte Preisqualität und Transparenz. Ein Kauf oder Verkauf der Bundesanleihen kann nun in der Zeit von 09:15 bis 16:30 Uhr an Börsentagen über Banken und Online-Broker erfolgen. Erste Group Bank AG und Raiffeisen Bank International AG agieren dabei als Market Maker. „Für die Republik Österreich als größter Emittent an der Wiener Börse sind hohe Transparenz, Preisqualität und Liquidität sehr wichtig. Die fortlaufende Auktion erfüllt all diese Kriterien optimal. Gleichzeitig ermöglicht sie auch eine Erweiterung der inländischen Investorenbasis, da Privatanlegerinnen und Privatanleger nun auch einen einfachen und attraktiven Handelszugang zu Bundesanleihen haben“, erklärt Markus Stix, Geschäftsführer der Österreichische Bundesfinanzierungsagentur (OeBFA), die im Namen und auf Rechnung der Republik Österreich die Anleihen begibt. Aktuell sind 33 Bundesanleihenmit Restlaufzeiten zwischen vier Monaten und 96 Jahren und einem Volumen von mehr als 300 Mrd. Euro am Handelsplatz Wien gelistet. Darunter befinden sich auch zwei grüne Bundesanleihen, die im Vienna ESG Segment notieren. Finanzminister Magnus Brunner sagt: „Ein Investment in österreichische Bundesanleihen zeigt ein starkes Bekenntnis zu unserem Land. Es unterstützt maßgeblich nationale Entwicklungsinitiativen und trägt damit zur Förderung von Wachstum und Wohlstand in Österreich bei."

    Research: Die Analysten der Mediobanca bestätigen die Outperform-Empfehlung für Erste Group und erhöhen das Kursziel von 45,0 auf 47,0 Euro.
    Erste Group ( Akt. Indikation:  37,01 /37,05, -0,43%)

    Aktienrückkäufe: Im Rahmen des am 6. April 2023 bekanntgegebenen Aktienrückkaufprogramms 2023 hat die Addiko Bank AG im Zeitraum vom 26. Februar bis 1. März 2024 weitere 5.623 Aktien erworben. Bei Zumtobel waren es im selben Zeitraum 10.087 Aktien.
    Addiko Bank ( Akt. Indikation:  14,80 /15,05, -0,17%)
    Zumtobel ( Akt. Indikation:  5,93 /6,04, -1,07%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 05.03.)


    (05.03.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen




    Addiko Bank
    Akt. Indikation:  19.10 / 19.25
    Uhrzeit:  15:00:16
    Veränderung zu letztem SK:  -1.67%
    Letzter SK:  19.50 ( 1.04%)

    Erste Group
    Akt. Indikation:  62.80 / 63.05
    Uhrzeit:  22:54:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.12%
    Letzter SK:  63.00 ( 3.11%)

    Zumtobel
    Akt. Indikation:  4.65 / 4.72
    Uhrzeit:  22:54:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.16%
    Letzter SK:  4.70 ( 1.19%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX.


    Random Partner

    Matejka & Partner
    Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen Wien (Börse Geschichte) ...

    » Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Pierer Mobility, Frequentis, Raiffeisen (Christine Pet...

    » Spoiler: Wienerberger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christi...

    » Wiener Börse Party #888: ATX zurück bei 4000, Banken und Pierer Mobility...

    » Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: RBI, Pierer Mobility und Erste G...

    » ATX-Trends: AMAG; Agrana, Erste Group, Bawag ...

    » Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel

    » Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger nach DB-Ehre fester (R...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Mercedes-Benz Group
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Bawag(1), Erste Group(1), Porr(1), OMV(1), Strabag(1), Uniqa(1), FACC(1), VIG(1), Frequentis(1), Andritz(1), Kontron(1), Palfinger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Rosenbauer(1), Bawag(1)
      BSN Vola-Event adidas
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.08%
      Star der Stunde: DO&CO 1.99%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.87%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: Die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos hat viele Probleme zu lösen. Der Aktienmarkt war bisher nur Randthema, ist auch kein Problem, sondern eine Chanc...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection