Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Schmuckenschlager: Europäische Importstrategien höchst an der Zeit

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.02.2024, 2298 Zeichen

St. Pölten (OTS) - „Die europäischen Warenströme müssen transparenter werden. Ebenso braucht es gezielte Maßnahmen im Falle von Verwerfungen“, sagt Schmuckenschlager. Neben einer verbesserten Lenkung der Warenströme und der Einführung eines lizenzbasierten Getreidehandelssystems sei es notwendig, dass die in der EU geltenden Lebensmittelstandards eingehalten und kontrolliert werden. Das passiert auch hier an den Kontrollstellen, wo auch landwirtschaftliche Produkte überprüft werden, insbesondere Getreide aus der Ukraine, welches letztes Jahr aufgrund der begrenzten Zugangswege Probleme verursachte. Importprodukte müssen in Zukunft nicht nur den EU-Produktstandards entsprechen, sondern vor allem den EU-Produktionsstandards. Sonst ist kein fairer Wettbewerb möglich. „Auf europäischer Ebene suchen wir nach Lösungen. Unser Fokus liegt darauf, Potentiale zu ermitteln, um jene Produktgruppen zu importieren, die in Europa benötigt werden, aber keine offenen Schleusen für Produkte, die unsere Märkte destabilisieren und die Erzeugerpreise drücken“, so Schmuckenschlager. In diesem Zusammenhang sieht der Präsident das neue AMA-Gütesiegel für Getreide als Schlüsselinstrument, das garantiert kontrollierte Herkunft und Qualität sichert.
Innenminister Karner stattete die Kontrollstelle mit modernster Hard- und Software aus. Die neuartige Auswertesoftware erkennt und ahndet Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten. Rasch und ohne Unterbrechung, auch bei vorbeifahrenden Fahrzeugen. Ihr Einsatz zielt darauf ab, die Verkehrssicherheit zu steigern, indem Unfälle durch übermüdete Fahrer vermieden werden.
„Im letzten Jahr wurden in Österreich über 83.000 Schwerverkehrskontrollen durchgeführt, wovon mehr als 25.700 in Niederösterreich stattfanden. Das entspricht 30% aller Kontrollen. Bei diesen Kontrollen wurden über 224.000 Verstöße festgestellt und geahndet, darunter technische Mängel, Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten sowie Probleme mit der Ladungssicherung. Die Polizei in Niederösterreich erkannte etwa 80.000 dieser Verstöße, das sind 35% aller festgestellten Verstöße in Österreich“, hielt Innenminister Gerhard Karner fest.
Präsident Schmuckenschlager sowie Innenminister Karner waren sich einig: „Kontrollen schaffen Vertrauen – vor allem, wenn sie rasch und effizient abgewickelt werden.“ (Schluss)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A3CT80
AT0000A2SST0
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #669: Was ist bei FACC los? Hat Marinomed den Boden? Warum kein voestalpine-Skandal? (3 Fragen, 1 Antwort)

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Schmuckenschlager: Europäische Importstrategien höchst an der Zeit


    23.02.2024, 2298 Zeichen

    St. Pölten (OTS) - „Die europäischen Warenströme müssen transparenter werden. Ebenso braucht es gezielte Maßnahmen im Falle von Verwerfungen“, sagt Schmuckenschlager. Neben einer verbesserten Lenkung der Warenströme und der Einführung eines lizenzbasierten Getreidehandelssystems sei es notwendig, dass die in der EU geltenden Lebensmittelstandards eingehalten und kontrolliert werden. Das passiert auch hier an den Kontrollstellen, wo auch landwirtschaftliche Produkte überprüft werden, insbesondere Getreide aus der Ukraine, welches letztes Jahr aufgrund der begrenzten Zugangswege Probleme verursachte. Importprodukte müssen in Zukunft nicht nur den EU-Produktstandards entsprechen, sondern vor allem den EU-Produktionsstandards. Sonst ist kein fairer Wettbewerb möglich. „Auf europäischer Ebene suchen wir nach Lösungen. Unser Fokus liegt darauf, Potentiale zu ermitteln, um jene Produktgruppen zu importieren, die in Europa benötigt werden, aber keine offenen Schleusen für Produkte, die unsere Märkte destabilisieren und die Erzeugerpreise drücken“, so Schmuckenschlager. In diesem Zusammenhang sieht der Präsident das neue AMA-Gütesiegel für Getreide als Schlüsselinstrument, das garantiert kontrollierte Herkunft und Qualität sichert.
    Innenminister Karner stattete die Kontrollstelle mit modernster Hard- und Software aus. Die neuartige Auswertesoftware erkennt und ahndet Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten. Rasch und ohne Unterbrechung, auch bei vorbeifahrenden Fahrzeugen. Ihr Einsatz zielt darauf ab, die Verkehrssicherheit zu steigern, indem Unfälle durch übermüdete Fahrer vermieden werden.
    „Im letzten Jahr wurden in Österreich über 83.000 Schwerverkehrskontrollen durchgeführt, wovon mehr als 25.700 in Niederösterreich stattfanden. Das entspricht 30% aller Kontrollen. Bei diesen Kontrollen wurden über 224.000 Verstöße festgestellt und geahndet, darunter technische Mängel, Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten sowie Probleme mit der Ladungssicherung. Die Polizei in Niederösterreich erkannte etwa 80.000 dieser Verstöße, das sind 35% aller festgestellten Verstöße in Österreich“, hielt Innenminister Gerhard Karner fest.
    Präsident Schmuckenschlager sowie Innenminister Karner waren sich einig: „Kontrollen schaffen Vertrauen – vor allem, wenn sie rasch und effizient abgewickelt werden.“ (Schluss)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Österreichische Post
    Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A3CT80
    AT0000A2SST0
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #669: Was ist bei FACC los? Hat Marinomed den Boden? Warum kein voestalpine-Skandal? (3 Fragen, 1 Antwort)

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox