01.02.2024, 2758 Zeichen
Die Bawag Group weist vorläufigen Zahlen zufolge für das Jahr 2023 einen Nettogewinn in Höhe von 683 Mio. Euro aus (+34 Prozent). Das Ergebnis vor Risikokosten liegt bei 1.040 Mio. Euro (+22 Prozent), die Cost/Income-Quote (CIR) von 31,8 Prozent (-4,1 Punkte). Der RoTCE wird mit 25 Prozent (+6,4 Punkte) ausgewiesen. Die operativen Kernerträge stiegen im Jahr 2023 um 16 Prozent auf 1.537,4 Mio. Euro an. Der Anstieg war laut Bawag auf einen höheren Nettozinsertrag zurückzuführen, während der Provisionsüberschuss weitgehend stabil blieb. Anas Abuzaakouk, CEO zu den Zahlen: „Wir haben all unsere 2023 Ziele erreicht, und das trotz eines Umfelds, das von einer gedämpften Markt- und Verbraucherstimmung geprägt war. Wir haben das Jahr mit einer CET1-Quote von 14,7% (abzüglich der vorgesehenen Dividende) abgeschlossen und werden der Hauptversammlung im April 2024 eine Dividende in Höhe von 5,00 Euro je Aktie (Vorjahr: 3,70 Euro) vorschlagen (entspricht 393 Mio. Euro insgesamt)."
Ende 2023 hielt die Bawag Überschusskapital in Höhe von 475 Mio. Euro. Diese Überschusskapital soll in das Wachstum des Geschäfts investiert werden. So wurde heute der Kauf der niederländischen Knab Bank bekanntgegeben. "Durch diese Transaktion werden wir unsere DACH/NL- Präsenz erweitern sowie unser Kundengeschäft ausbauen. Dies wird es uns ermöglichen, das Geschäft signifikant auszubauen und die Erträge in den kommenden Jahren deutlich zu steigern. Bei den 12 Akquisitionen, die wir in den letzten zehn Jahren vollzogen haben, sind wir diszipliniert vorgegangen, und das ist auch bei dieser Übernahme nicht anders. Trotz unserer sehr guten Performance im Jahr 2023 liegen unsere besten Jahre noch vor uns..“
In 2024 rechnet die Bank u.a. mit einem Wachstum der Kernerträge um 1 Prozent sowie einem Ergebnis vor Steuern von > 920 Mio. Euro. Zudem stellt die Bawag eine Dividende je Aktie in Aussicht, die mindestens auf selbem Niveau oder höher als im Vorjahr ausfallen soll. "Unser Hauptaugenmerk wird auf Geschäftswachstum, M&A, Minderheitsbeteiligungen und Platt- forminvestitionen gerichtet sein. Wir werden unsere risikoarme Strategie, die sich auf die DACH/NL-Region, Westeuropa und die Vereinigten Staaten konzentriert, beibehalten und unseren Kunden einfache, unkomplizierte und zuverlässige Finanzprodukte und -dienstleistungen anbieten, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind", heißt es.
In einer Kurzmitteilung zu den Zahlen meinen die Analysten von Raiffeisen Research, dass die geplante Dividende für das Jahr 2023 leicht überrascht und der FY 24 Ausblick gut zum Konsens passt. "Die Bewertung der Aktie ist immer noch sehr vorteilhaft. Unsere letzte Empfehlung zu Aktien der Bawag lautete Kauf", so die Analysten.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX.
Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 110/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey