Sportradar mit neuer Struktur

Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.01.2024, 1587 Zeichen

Der börsenotierte Sportdatenanbieter Sportradar Group strafft seine Organisationsstruktur. Laut CEO Carsten Koerl soll dadurch die betriebliche Effizienz weiter erhöht und die Innovation des gesamten Unternehmen gesteigert werden. Ab sofort besteht die neue Organisationsstruktur aus sechs Bereichen, nämlich: Product Delivery and Operations, Growth and Innovation, Commercial, Legal, Risk and Administrative Services, People und Finance. Sportradar bekräftigte außerdem seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2023 in der Größenordnung von 870 bis 880 Mio. Euro, was einem Wachstum zwischen 19 Prozent und 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einem bereinigten EBITDA1 in der Größenordnung von 162 bis 167 Mio. Euro entspricht Wachstum im Jahresvergleich zwischen 29 Prozent und 33 Prozent und bereinigte EBITDA-Marge zwischen 18,4 Prozent und 19,2 Prozent. Das Unternehmen bekräftigte außerdem seine Prognose für das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz- und bereinigten EBITDA-Wachstum von mindestens 20 Prozent.

Im Rahmen der organisatorischen Veränderungen wird Ulrich Harmuth, Chief Strategy Officer, das Unternehmen verlassen, um sich anderen Aufgaben zu widmen. Weiteres informiert das Unternehmen, dass CFO Gerard Griffin das Unternehmen darüber informiert hat, dass er das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlassen wird. Griffin bleibt bis zum 31. Mai 2024 als CFO tätig, bzw. bis zur Ernennung eines dauerhaften Nachfolgers, falls früher. Das Unternehmen hat mit der Suche nach seinem nächsten CFO begonnen, den es voraussichtlich vor Griffins Abgang bekannt geben wird.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 96/365: Zahlen/Fakten nach Woche 14, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1. Carsten Koerl , sportradar, im SportWoche Podcast

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Carsten Koerl , sportradar, im SportWoche Podcast


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Glauben Sie, dass eine weitere WP-KESt-Erhöhung droht, Christoph Boschan?

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Im Rahmen der Aktienbarometer 2025-Präsentation wurde das Panel gefragt, ob aufgrund der aktuellen Konstellation vielleicht sogar ev. eine weitere Erhöhun...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Sportradar mit neuer Struktur


    25.01.2024, 1587 Zeichen

    Der börsenotierte Sportdatenanbieter Sportradar Group strafft seine Organisationsstruktur. Laut CEO Carsten Koerl soll dadurch die betriebliche Effizienz weiter erhöht und die Innovation des gesamten Unternehmen gesteigert werden. Ab sofort besteht die neue Organisationsstruktur aus sechs Bereichen, nämlich: Product Delivery and Operations, Growth and Innovation, Commercial, Legal, Risk and Administrative Services, People und Finance. Sportradar bekräftigte außerdem seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2023 in der Größenordnung von 870 bis 880 Mio. Euro, was einem Wachstum zwischen 19 Prozent und 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einem bereinigten EBITDA1 in der Größenordnung von 162 bis 167 Mio. Euro entspricht Wachstum im Jahresvergleich zwischen 29 Prozent und 33 Prozent und bereinigte EBITDA-Marge zwischen 18,4 Prozent und 19,2 Prozent. Das Unternehmen bekräftigte außerdem seine Prognose für das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz- und bereinigten EBITDA-Wachstum von mindestens 20 Prozent.

    Im Rahmen der organisatorischen Veränderungen wird Ulrich Harmuth, Chief Strategy Officer, das Unternehmen verlassen, um sich anderen Aufgaben zu widmen. Weiteres informiert das Unternehmen, dass CFO Gerard Griffin das Unternehmen darüber informiert hat, dass er das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlassen wird. Griffin bleibt bis zum 31. Mai 2024 als CFO tätig, bzw. bis zur Ernennung eines dauerhaften Nachfolgers, falls früher. Das Unternehmen hat mit der Suche nach seinem nächsten CFO begonnen, den es voraussichtlich vor Griffins Abgang bekannt geben wird.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 96/365: Zahlen/Fakten nach Woche 14, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. Carsten Koerl , sportradar, im SportWoche Podcast

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    A1 Telekom Austria
    Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Carsten Koerl , sportradar, im SportWoche Podcast


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Glauben Sie, dass eine weitere WP-KESt-Erhöhung droht, Christoph Boschan?

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Im Rahmen der Aktienbarometer 2025-Präsentation wurde das Panel gefragt, ob aufgrund der aktuellen Konstellation vielleicht sogar ev. eine weitere Erhöhun...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      h