Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Apple setzt sich laut Brand Finance an die Spitze der wertvollsten Marken der Welt und übertrifft Amazon, Google und Microsoft

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.01.2024, 3280 Zeichen

London (ots/PRNewswire) - • Apple erzielt bemerkenswerten 74%igen Anstieg des Markenwerts
• KI boomt: NVIDIA ist die am schnellsten wachsende Marke der Welt
• Deutsche Telekom steigt in die globalen Top 10 auf
• Tesla verlässt die Top 10 und fällt auf Platz 18 zurück
Apple hat in diesem Jahr ein außergewöhnliches Wachstum des Markenwerts erzielt, der um 219 Milliarden USD (74 %) auf 517 Milliarden USD gestiegen ist, und damit seinen Titel als wertvollste Marke der Welt zurückerobert.
Jedes Jahr stellt das führende Markenbewertungsunternehmen Brand Finance 5.000 der größten Marken auf den Prüfstand. Die 500 wertvollsten und stärksten globalen Marken werden in der jährlichen Brand Finance Global 500 2024 Rangliste aufgeführt.
Apple hat einen bemerkenswerten Anstieg des Markenwerts erzielt, auch wenn die iPhone-Verkäufe weitgehend stagnieren, da die Strategie des Unternehmens, neue Märkte zu erschließen, sein Ökosystem zu erweitern und Upgrades auf höherwertige iPhones zu fördern, sehr effektiv war. Apple hat seine Position als dominierender Akteur auf dem Markt für Premium-Smartphones mit einem Anteil von 71 % behauptet.
David Haigh, Vorsitzender und Geschäftsführer von Brand Finance, kommentierte:
„Apple hat seinen Markenwert durch strategische Diversifizierung und Premiumisierung gesteigert. Unseren Untersuchungen zufolge halten mehr als 50 % der Befragten Apple für teuer, aber den Preis wert, was die Fähigkeit der Marke unterstreicht, einen Preisaufschlag zu verlangen."
NVIDIA (Markenwert steigt um 163 % auf 44,5 Mrd. USD) wird die am schnellsten wachsende Marke der Welt.
Als Hauptlieferant von Chips im Bereich der künstlichen Intelligenz wird NVIDIA als äußerst innovativ wahrgenommen, während die Werte für Bekanntheit, Beachtung und Weiterempfehlung im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind, so eine Untersuchung von Brand Finance.
Die Deutsche Telekom (Markenwert um 17 % auf 73,3 Mrd. USD gestiegen) hat den Titel der wertvollsten Telekommunikationsmarke der Welt übernommen und damit Verizon (Markenwert um 6 % auf 71,8 Mrd. USD gestiegen) überholt. Weltweit liegt sie auf Platz 9 und ist auch die wertvollste europäische Marke.
Tesla (Markenwert um 12 % auf 58,3 Mrd. USD gesunken) ist aus den Top 10 herausgefallen und auf Platz 18 hzurückgefallen. BYD (Markenwert um 20 % auf 12,1 Mrd. USD gestiegen) hat Tesla nun überholt und ist nun der weltweit größte Hersteller von Elektrofahrzeugen.
Trotz des größeren Produktionsvolumens von BYD ist der Markenwert von Tesla jedoch fünfmal so hoch wie der von BYD. Dies unterstreicht die anhaltende Bedeutung von Marken als Unternehmensvermögen, die es Tesla ermöglichen, einen Preisaufschlag zu erzielen, den Unternehmenswert zu stützen und potenziell neues Wachstum zu fördern.
Den vollständigen Bericht Brand Finance Global 500 2024 finden Sie hier
Alle Details zur Methodik von Brand Finance sowie häufig gestellte Fragen finden Sie hier.
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2318006/Brand_Finance_1....
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2318005/Brand_Finance_2....
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2318007/Brand_Finance_3....
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/apple-setzt-sich-lau t-brand-finance-an-die-spitze-der-wertvollsten-marken-der-welt-und-ub ertrifft-amazon-google-und-microsoft-302035652.html

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #678: Starker Wochenbeginn (vor allem Valneva, Pierer Mobility), WU-StudentInnen zur Wiener Börse befragt




 

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

PwC Österreich
PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3AWL5
AT0000A2U5T7
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: voestalpine 1.18%, Rutsch der Stunde: Verbund -1.38%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1), Strabag(1), Telekom Austria(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.69%, Rutsch der Stunde: Strabag -1.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Strabag(1), Telekom Austria(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: S Immo 0.7%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -0.97%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kapsch TrafficCom(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.52%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.14%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1)
    BSN Vola-Event Covestro

    Featured Partner Video

    Song #53: Silence of the Sea (Dana & Wild)

    Silence of the Sea ist eine Kompostion von Danja Bauer, die in der Börsepeople-Folge S13/05, Ausstrahlung am 7. Juni 2024, zu Gast ist. Danja ist Sängerin Sprecherin, Moderatorin und hat auch im K...

    Books josefchladek.com

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Apple setzt sich laut Brand Finance an die Spitze der wertvollsten Marken der Welt und übertrifft Amazon, Google und Microsoft


    17.01.2024, 3280 Zeichen

    London (ots/PRNewswire) - • Apple erzielt bemerkenswerten 74%igen Anstieg des Markenwerts
    • KI boomt: NVIDIA ist die am schnellsten wachsende Marke der Welt
    • Deutsche Telekom steigt in die globalen Top 10 auf
    • Tesla verlässt die Top 10 und fällt auf Platz 18 zurück
    Apple hat in diesem Jahr ein außergewöhnliches Wachstum des Markenwerts erzielt, der um 219 Milliarden USD (74 %) auf 517 Milliarden USD gestiegen ist, und damit seinen Titel als wertvollste Marke der Welt zurückerobert.
    Jedes Jahr stellt das führende Markenbewertungsunternehmen Brand Finance 5.000 der größten Marken auf den Prüfstand. Die 500 wertvollsten und stärksten globalen Marken werden in der jährlichen Brand Finance Global 500 2024 Rangliste aufgeführt.
    Apple hat einen bemerkenswerten Anstieg des Markenwerts erzielt, auch wenn die iPhone-Verkäufe weitgehend stagnieren, da die Strategie des Unternehmens, neue Märkte zu erschließen, sein Ökosystem zu erweitern und Upgrades auf höherwertige iPhones zu fördern, sehr effektiv war. Apple hat seine Position als dominierender Akteur auf dem Markt für Premium-Smartphones mit einem Anteil von 71 % behauptet.
    David Haigh, Vorsitzender und Geschäftsführer von Brand Finance, kommentierte:
    „Apple hat seinen Markenwert durch strategische Diversifizierung und Premiumisierung gesteigert. Unseren Untersuchungen zufolge halten mehr als 50 % der Befragten Apple für teuer, aber den Preis wert, was die Fähigkeit der Marke unterstreicht, einen Preisaufschlag zu verlangen."
    NVIDIA (Markenwert steigt um 163 % auf 44,5 Mrd. USD) wird die am schnellsten wachsende Marke der Welt.
    Als Hauptlieferant von Chips im Bereich der künstlichen Intelligenz wird NVIDIA als äußerst innovativ wahrgenommen, während die Werte für Bekanntheit, Beachtung und Weiterempfehlung im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind, so eine Untersuchung von Brand Finance.
    Die Deutsche Telekom (Markenwert um 17 % auf 73,3 Mrd. USD gestiegen) hat den Titel der wertvollsten Telekommunikationsmarke der Welt übernommen und damit Verizon (Markenwert um 6 % auf 71,8 Mrd. USD gestiegen) überholt. Weltweit liegt sie auf Platz 9 und ist auch die wertvollste europäische Marke.
    Tesla (Markenwert um 12 % auf 58,3 Mrd. USD gesunken) ist aus den Top 10 herausgefallen und auf Platz 18 hzurückgefallen. BYD (Markenwert um 20 % auf 12,1 Mrd. USD gestiegen) hat Tesla nun überholt und ist nun der weltweit größte Hersteller von Elektrofahrzeugen.
    Trotz des größeren Produktionsvolumens von BYD ist der Markenwert von Tesla jedoch fünfmal so hoch wie der von BYD. Dies unterstreicht die anhaltende Bedeutung von Marken als Unternehmensvermögen, die es Tesla ermöglichen, einen Preisaufschlag zu erzielen, den Unternehmenswert zu stützen und potenziell neues Wachstum zu fördern.
    Den vollständigen Bericht Brand Finance Global 500 2024 finden Sie hier
    Alle Details zur Methodik von Brand Finance sowie häufig gestellte Fragen finden Sie hier.
    Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2318006/Brand_Finance_1....
    Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2318005/Brand_Finance_2....
    Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2318007/Brand_Finance_3....
    View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/apple-setzt-sich-lau t-brand-finance-an-die-spitze-der-wertvollsten-marken-der-welt-und-ub ertrifft-amazon-google-und-microsoft-302035652.html

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #678: Starker Wochenbeginn (vor allem Valneva, Pierer Mobility), WU-StudentInnen zur Wiener Börse befragt




     

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


    Random Partner

    PwC Österreich
    PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2U5T7
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: voestalpine 1.18%, Rutsch der Stunde: Verbund -1.38%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1), Strabag(1), Telekom Austria(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.69%, Rutsch der Stunde: Strabag -1.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Strabag(1), Telekom Austria(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: S Immo 0.7%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -0.97%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kapsch TrafficCom(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.52%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.14%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1)
      BSN Vola-Event Covestro

      Featured Partner Video

      Song #53: Silence of the Sea (Dana & Wild)

      Silence of the Sea ist eine Kompostion von Danja Bauer, die in der Börsepeople-Folge S13/05, Ausstrahlung am 7. Juni 2024, zu Gast ist. Danja ist Sängerin Sprecherin, Moderatorin und hat auch im K...

      Books josefchladek.com

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas