Fazits zu Agrana, SBO, OMV, EVN

Magazine aktuell


#gabb aktuell



13.01.2024, 3047 Zeichen

Die Analysten der Erste Group haben in ihrer Wochenpublikation "Equity Weekly" die Unternehmens-News von heimischen Börsenotierten kommentiert bzw. neue Research-Reports veröffentlicht. Hier einige Fazits:

Zu Agrana "Der Vorstand bestätigte den Finanzausblick 2023/24 mit einem moderaten Umsatzplus und einem sehr deutlichen Anstieg des Betriebsergebnisses (um über 50%). Jedoch sieht das Management das Geschäftsumfeld ab dem 4. Quartal 23/24 und in den folgenden Monaten zunehmend herausfordernd. Obwohl in den ersten neun Monaten 2023/24 die Zuckerdivision von steigenden Preisniveaus profitierte, ist der Ausblick laut Vorstand getrübt wegen der hohen zollfreien Importe aus der Ukraine. Wie erwartet leidet die Stärkedivision weiter unter den deutlich geschrumpften Ethanol Preisen, weshalb das Betriebsergebnis des Ethanol-Geschäfts derzeit negativ ist. Auf der positiven Seite sind die Energiepreise im Q1-3 2023/24 um 18,1% j/j gesunken. Die weiterhin geringe Visibilität über die Entwicklung der wichtigsten Rohstoffmärkte sowie deren hohe Volatilität schränkt das Kurspotential unserer Meinung nach derzeit ein. Wir bestätigen unsere Halten-Empfehlung."

Zu SBO: "In unserer neuen Unternehmensanalyse zur SBO senken wir zwar unser Kurs- ziel auf EUR 72,70/Aktie (zuletzt: EUR 82,50), halten aber an unserer Kauf- empfehlung fest. Wir glauben weiterhin, dass die Aussichten des Unternehmens unverändert solide sind, angetrieben durch seine exzellente Wettbewerbsposition bei der Belieferung der Ölindustrie mit hochmodernen Spezialkomponenten, der Stärkung der Position im Nahen Osten durch die Praxis-Übernahme sowie den geplanten Aufbau eines neuen Segments im Bereich der grünen Energie. Wir sehen die guten langfristen Wachstumsperspektiven, unterstützt durch die geplanten M&A-Aktivitäten, nicht auf aktuellen Kursniveaus reflektiert. Wir bleiben daher weiter bei unserer Kauf-Empfehlung."

Zu OMV: "Diese Woche veröffentlichte die OMV in ihrem Trading Update erste Indikatoren zum Verlauf des vierten Quartals 2023. Die Indikatoren des Q4/23 zeigen sequenziell eine leichte Markterholung. Wir erwarten, dass 2024 ein herausforderndes Jahr für die OMV wird, in einem Marktumfeld geprägt durch moderates Wirtschaftswachstum und beeinträchtigt von geopolitischen Spannungen. Das Ergebnis 2023 wird am 1. Februar 2024 veröffentlicht."

Zu EVN: "In unserer neuen Unternehmensanalyse zur EVN bestätigen wir unsere Kaufen- Empfehlung mit neuem Kursziel EUR 34,40/Aktie (zuvor: EUR 32,50). Der Peer Group Vergleich zeigt eine unverändert günstige Bewertung mit Abschlägen auf KGV-Basis von 15-30%. In unserer erstmals durchgeführten Faktormodellanalyse (basierend auf Kennzahlen zu Rentabilität, Profitabilität, Umsatz- und Ergebniswachstum sowie Bilanzstärke) erreicht die EVN im Vergleich mit 32 Versorgern den 2. Platz - geschlagen nur vom Verbund."

Ausblick. Kommende Woche legt die SBO ihr vorläufiges Ergebnis 2023 vor. Der Flughafen Wien präsentiert seine Verkehrsergebnisse 2023 sowie seinen Ausblick 2024.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Inside Umbrella powered by wikifolio 04/25: Ritschy mit Umbrella stabil durch die Krise, hohe Cashposition und flexibler Blick




 

Bildnachweis

1. Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% increase in trading volumes (Jan-Apr 2016: EUR 19.76 billion; Jan-Apr 2017: EUR 21.88 billion).   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.


Random Partner

Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% increase in trading volumes (Jan-Apr 2016: EUR 19.76 billion; Jan-Apr 2017: EUR 21.88 billion).


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(4), Bawag(3), CA Immo(1)
    BSN Vola-Event RHI Magnesita
    BSN Vola-Event Frequentis
    BSN Vola-Event Austriacard Holdings AG
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien 0.38%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kontron(2), Strabag(2), EVN(1)
    BSN Vola-Event EVN
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    BSN Vola-Event Henkel

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Der gute alte Teletext des ORF gibt auf vieles Antwort, so auch über die Indexveränderungen der wichtigsten Börsen in Prozent.

    josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Fazits zu Agrana, SBO, OMV, EVN


    13.01.2024, 3047 Zeichen

    Die Analysten der Erste Group haben in ihrer Wochenpublikation "Equity Weekly" die Unternehmens-News von heimischen Börsenotierten kommentiert bzw. neue Research-Reports veröffentlicht. Hier einige Fazits:

    Zu Agrana "Der Vorstand bestätigte den Finanzausblick 2023/24 mit einem moderaten Umsatzplus und einem sehr deutlichen Anstieg des Betriebsergebnisses (um über 50%). Jedoch sieht das Management das Geschäftsumfeld ab dem 4. Quartal 23/24 und in den folgenden Monaten zunehmend herausfordernd. Obwohl in den ersten neun Monaten 2023/24 die Zuckerdivision von steigenden Preisniveaus profitierte, ist der Ausblick laut Vorstand getrübt wegen der hohen zollfreien Importe aus der Ukraine. Wie erwartet leidet die Stärkedivision weiter unter den deutlich geschrumpften Ethanol Preisen, weshalb das Betriebsergebnis des Ethanol-Geschäfts derzeit negativ ist. Auf der positiven Seite sind die Energiepreise im Q1-3 2023/24 um 18,1% j/j gesunken. Die weiterhin geringe Visibilität über die Entwicklung der wichtigsten Rohstoffmärkte sowie deren hohe Volatilität schränkt das Kurspotential unserer Meinung nach derzeit ein. Wir bestätigen unsere Halten-Empfehlung."

    Zu SBO: "In unserer neuen Unternehmensanalyse zur SBO senken wir zwar unser Kurs- ziel auf EUR 72,70/Aktie (zuletzt: EUR 82,50), halten aber an unserer Kauf- empfehlung fest. Wir glauben weiterhin, dass die Aussichten des Unternehmens unverändert solide sind, angetrieben durch seine exzellente Wettbewerbsposition bei der Belieferung der Ölindustrie mit hochmodernen Spezialkomponenten, der Stärkung der Position im Nahen Osten durch die Praxis-Übernahme sowie den geplanten Aufbau eines neuen Segments im Bereich der grünen Energie. Wir sehen die guten langfristen Wachstumsperspektiven, unterstützt durch die geplanten M&A-Aktivitäten, nicht auf aktuellen Kursniveaus reflektiert. Wir bleiben daher weiter bei unserer Kauf-Empfehlung."

    Zu OMV: "Diese Woche veröffentlichte die OMV in ihrem Trading Update erste Indikatoren zum Verlauf des vierten Quartals 2023. Die Indikatoren des Q4/23 zeigen sequenziell eine leichte Markterholung. Wir erwarten, dass 2024 ein herausforderndes Jahr für die OMV wird, in einem Marktumfeld geprägt durch moderates Wirtschaftswachstum und beeinträchtigt von geopolitischen Spannungen. Das Ergebnis 2023 wird am 1. Februar 2024 veröffentlicht."

    Zu EVN: "In unserer neuen Unternehmensanalyse zur EVN bestätigen wir unsere Kaufen- Empfehlung mit neuem Kursziel EUR 34,40/Aktie (zuvor: EUR 32,50). Der Peer Group Vergleich zeigt eine unverändert günstige Bewertung mit Abschlägen auf KGV-Basis von 15-30%. In unserer erstmals durchgeführten Faktormodellanalyse (basierend auf Kennzahlen zu Rentabilität, Profitabilität, Umsatz- und Ergebniswachstum sowie Bilanzstärke) erreicht die EVN im Vergleich mit 32 Versorgern den 2. Platz - geschlagen nur vom Verbund."

    Ausblick. Kommende Woche legt die SBO ihr vorläufiges Ergebnis 2023 vor. Der Flughafen Wien präsentiert seine Verkehrsergebnisse 2023 sowie seinen Ausblick 2024.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Inside Umbrella powered by wikifolio 04/25: Ritschy mit Umbrella stabil durch die Krise, hohe Cashposition und flexibler Blick




     

    Bildnachweis

    1. Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% increase in trading volumes (Jan-Apr 2016: EUR 19.76 billion; Jan-Apr 2017: EUR 21.88 billion).   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.


    Random Partner

    Austriacard Holdings
    AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% increase in trading volumes (Jan-Apr 2016: EUR 19.76 billion; Jan-Apr 2017: EUR 21.88 billion).


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(4), Bawag(3), CA Immo(1)
      BSN Vola-Event RHI Magnesita
      BSN Vola-Event Frequentis
      BSN Vola-Event Austriacard Holdings AG
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien 0.38%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kontron(2), Strabag(2), EVN(1)
      BSN Vola-Event EVN
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      BSN Vola-Event Henkel

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Der gute alte Teletext des ORF gibt auf vieles Antwort, so auch über die Indexveränderungen der wichtigsten Börsen in Prozent.

      josefchladek.com

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      h