09.01.2024, 2752 Zeichen
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat gestern Montag mit leichten Kursverlusten geschlossen. Der ATX fiel leicht um 0,13 Prozent auf 3.425,55 Punkte. Der ATX Prime schloss mit einem Minus von 0,06 Prozent bei 1.721,67 Einheiten. Das europäische Umfeld zeigte sich hingegen mit einer freundlichen Tendenz. Die US-Aktienmärkte starteten uneinheitlich in den Handel. Die Anleger halten sich vor den am Donnerstag anstehenden wichtigen US-Inflationsdaten vorerst zurück. Die Daten sind von Bedeutung für die Geldpolitik der US-Notenbank. Konjunkturdaten aus Deutschland lieferten ein gemischtes Bild. So erhielt die Industrie im November nach einem sehr schwachen Vormonat zwar wieder etwas mehr Aufträge. Die Bestellungen stiegen jedoch nicht so stark wie von Analysten im Schnitt erwartet. Der Außenhandel in Deutschland zog unterdessen im November deutlich an.
Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich hingegen Ende des vergangenen Jahres erneut verbessert. Der von der Europäischen Union erhobene Economic Sentiment Indicator (ESI) stieg im Dezember im Vergleich zum Vormonat überraschend deutlich.
Anteilsscheine der OMV büßten in Wien 3,8 Prozent ein. Schoeller-Bleckmann schlossen um 1,3 Prozent tiefer. Auch ein Branchenvergleich in Europa zeigte Öl- und Gas als einen der schwächsten Sektoren. Die Ölpreise sind am Montag kräftig gefallen - am Markt wurden die Kursverluste mit einer Preissenkung durch Saudi-Arabien erklärt. Gewinne konnten hingegen die Bankwerte verzeichnen. So zogen Raiffeisen um 0,9 Prozent an und Erste Group gewannen 0,7 Prozent an Wert. Bawag verbesserten sich um 0,5 Prozent.
Die AMAG kann zu Jahresbeginn auf einen Großauftrag verweisen. Der Aluminiumkonzern hat mit Audi einen mehrjährigen Vertrag unterzeichnet, teilte das oberösterreichische Unternehmen mit. Dabei handle es sich um den bisher größten Vertrag in der Unternehmensgeschichte des Alu-Konzerns und sichere dem deutschen Pkw-Hersteller die Beschaffung von Premiumaluminium. Zum Volumen machte die AMAG keine Angaben. Die Aktien der AMAG reagierten mit einem deutlichen Kursanstieg um 4,2 Prozent auf die Nachrichten. Mayr-Melnhof schlossen 0,2 Prozent leichter. Der Kartonhersteller will sich von seinem Standort in der italienischen Adria-Stadt Cervia (Provinz Ravenna) trennen. Die im Oktober 2022 erworbene Produktionsstätte könnte verkauft oder geschlossen werden, bestätigte ein Unternehmenssprecher. Die s Immo hat eine außerordentliche Hauptversammlung für den 29. Januar einberufen. Gewidmet ist die Hauptversammlung der Umgestaltung des Aufsichtsrats, wie aus einer Aussendung hervorgeht. Sie findet auf Verlangen des tschechischen s-Immo-Eigentümers CPI Property Group statt. s Immo-Aktien schlossen 0,9 Prozent tiefer."
ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Random Partner
DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: PPP - Palfinger, Polytec und Porr...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Silber, Alsercast und die Schulden im B...
» ATX-Trends: Strabag, Porr, Verbund ...
» LinkedIn-NL: Veronika, The Smiths sind da ...
» ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Jos...
» Alsercast #13: Christoph Weißenbäck vs. Fabian Franz zum Ausgang Bezirks...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, Veronika Korbei, Palfinger
» Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei
» Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...
» LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: PPP - Palf...
- Fear of missing out bei wikifolio 22.04.25: MP MA...
- Bestätigtes Buy für Erste Group
- Neue Bilder: Lisa Galuska, Broker soziologisch, A...
- ATX TR-Frühmover: CA Immo, OMV, CPI Europe AG, DO...
- DAX-Frühmover: SAP, Commerzbank, Airbus Group, Si...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Wie das am Österreichischen Aktientag dann mit der Free Tombola ablaufen wird
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Am 13. Mai (10 bis 17 Uhr) werden Börse Social Network und Börse Express in eines der grössten Wiener Kinos zum Österreichischen Aktientag laden. Es wird ...
Books josefchladek.com
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth