Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Die alpine Hotelimmobilien-Konferenz kehrt nach Kitzbühel zurück

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.12.2023, 3579 Zeichen

Wien (OTS) - Der von der Prodinger Tourismusberatung veranstaltete „Alpine Hospitality Summit“ wird in seiner dritten Auflage erneut in der Gamsstadt ausgetragen. Er geht am Donnerstag, den 16. Mai 2024 im Hotel Rasmushof über die Bühne. Entscheider aus der alpinen Hotelimmobilien-Wirtschaft treffen sich mit Vertretern aus dem Bankenbereich, aus Architektur, Ferienhotellerie und alpinen Hotelgruppen, um über die zukünftige Ausrichtung alpiner Ferienhotels zu diskutieren.
Die alpinen Ferienhotels (Median 4 Sterne), auf die 68 Prozent aller Nächtigungen in Österreich entfallen, erwirtschaften im Winter ein operatives Betriebsergebnis (GOP – Gross Operating Profit) von 35,5 Prozent. Über das ganze Jahr gesehen liegt dieser Wert bei 23,9 Prozent. In diesem Verhältnis kommt die „Winterlastigkeit“ der Ferienhotels deutlich zum Ausdruck. Die im Winter erzielten Cashflows müssen den Sommer quersubventionieren. Allerdings wird das zunehmend schwieriger. Wie dies trotzdem gelingen kann, diskutieren Experten auf dem Branchenevent.
Die Preisdurchsetzung der alpinen Betriebe hat sich in den letzten beiden Jahren zwar verbessert, doch sind die Kosten für Rohstoffe, Energie und Mitarbeiter noch stärker gestiegen. Dazu kommen „gesalzene“ Baukosten und steigende Finanzierungsaufwendungen, die es der kapitalintensiven Branche schwermachen, die notwendigen Investitionen zu stemmen. Wie das trotzdem mit alternativen Finanzierungsmöglichkeiten funktionieren kann, erfahren die Teilnehmer auf dem Summit in Kitzbühel.
Gute Renditen und der Wunsch nach Krisensicherheit führten während der Pandemie zu einem regelrechten Run auf Immobilien der Ferienhotellerie. Dieser hat sich mit der Zinssteigerung abgeschwächt. Trotzdem schenken Investoren der alpinen Hotellerie vermehrte Aufmerksamkeit. Private und Hotelgruppen erkennen die Marktchancen und reagieren mit innovativen Hotelkonzepten und alternativen Übernachtungsformen.
Zwtl.: Programmschwerpunkte dieser Pionierveranstaltung sind unter anderem:
Volle Betten, Rekordumsätze und keine Investoren – Ein Situationsbericht\nHohe Zinsen führen zu neuen Beteiligungsmodellen und Clubsystemen in alpinen Hotels\nErste Fondsgesellschaften und Versicherungen entdecken Ferienhotels für Investments\nBaukosten stärker gestiegen als der Umsatz – Wie ist der Ausblick?\nWie performen die familiengeführten Century Resorts als Speerspitze der alpinen Ferienhotels – Eine Analyse\nAlpine Branchenkennzahlen und Widmungssorgen bei Investorenmodellen\nDie Nachhaltigkeit in der Architektur – Von energieautarken Ferienhotels bis zum Holzbaumodul\nWachstumsrate bei Chalets im Umbruch\nBetriebsübergabe - nicht innerhalb der Familie, sondern an Hotelgruppe\nWorkation im Serviced Apartment – Eigennutzung unerwünscht.\nDie jungen Leute der Generation Z - was suchen und finden sie in den Alpen?\n Die Teilnehmer am Alpine Hospitality Summit erfahren ganz konkret, was die alpine Hotel- und Ferienimmobilienbranche wirklich braucht, nicht zuletzt im oft heiklen Zusammenspiel mit den Stakeholdern des Ortes, der Region und der Länder. Die in der Branche mit Spannung erwartete dritte Auflage dieses „Gipfeltreffens“ bringt Investoren, Hotel-Gesellschaften, Immobilien-Fonds, Private Equity-Vertreter und Bänker zusammen, um in offener Diskussion Zukunftsinvestitionen zu erkunden.
Zwtl.: Zeit und Ort
Donnerstag, 16. Mai 2024\nHotel Rasmushof Kitzbühel Hermann Reisch Weg 15, 6370 Kitzbühel\nZwtl.: Konditionen
Hoteliers/Kunden: 360,- Euro zzgl. USt.\nFrühbucher-Vorteil (begrenztes Kontingent) für Hoteliers/Kunden: 320,- Euro zzgl. USt.\nRegulär: 520,- Euro zzgl. USt.\n

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo. 24.6.24: DAX mit feinem Wochenstart, Autotitel mit Comeback, Zalando schwach, ATX stark, Gold fällt




 

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2U5T7
AT0000A3B0N3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Strabag(1), voestalpine(1), Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: S Immo 0.7%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -0.97%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kapsch TrafficCom(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.52%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.14%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1)
    BSN Vola-Event Covestro
    Star der Stunde: Bawag 1.27%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Uniqa(2), VIG(1), RBI(1), Telekom Austria(1), Kontron(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.91%

    Featured Partner Video

    Es gibt wichtigeres als die EM

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17. ...

    Books josefchladek.com

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Die alpine Hotelimmobilien-Konferenz kehrt nach Kitzbühel zurück


    17.12.2023, 3579 Zeichen

    Wien (OTS) - Der von der Prodinger Tourismusberatung veranstaltete „Alpine Hospitality Summit“ wird in seiner dritten Auflage erneut in der Gamsstadt ausgetragen. Er geht am Donnerstag, den 16. Mai 2024 im Hotel Rasmushof über die Bühne. Entscheider aus der alpinen Hotelimmobilien-Wirtschaft treffen sich mit Vertretern aus dem Bankenbereich, aus Architektur, Ferienhotellerie und alpinen Hotelgruppen, um über die zukünftige Ausrichtung alpiner Ferienhotels zu diskutieren.
    Die alpinen Ferienhotels (Median 4 Sterne), auf die 68 Prozent aller Nächtigungen in Österreich entfallen, erwirtschaften im Winter ein operatives Betriebsergebnis (GOP – Gross Operating Profit) von 35,5 Prozent. Über das ganze Jahr gesehen liegt dieser Wert bei 23,9 Prozent. In diesem Verhältnis kommt die „Winterlastigkeit“ der Ferienhotels deutlich zum Ausdruck. Die im Winter erzielten Cashflows müssen den Sommer quersubventionieren. Allerdings wird das zunehmend schwieriger. Wie dies trotzdem gelingen kann, diskutieren Experten auf dem Branchenevent.
    Die Preisdurchsetzung der alpinen Betriebe hat sich in den letzten beiden Jahren zwar verbessert, doch sind die Kosten für Rohstoffe, Energie und Mitarbeiter noch stärker gestiegen. Dazu kommen „gesalzene“ Baukosten und steigende Finanzierungsaufwendungen, die es der kapitalintensiven Branche schwermachen, die notwendigen Investitionen zu stemmen. Wie das trotzdem mit alternativen Finanzierungsmöglichkeiten funktionieren kann, erfahren die Teilnehmer auf dem Summit in Kitzbühel.
    Gute Renditen und der Wunsch nach Krisensicherheit führten während der Pandemie zu einem regelrechten Run auf Immobilien der Ferienhotellerie. Dieser hat sich mit der Zinssteigerung abgeschwächt. Trotzdem schenken Investoren der alpinen Hotellerie vermehrte Aufmerksamkeit. Private und Hotelgruppen erkennen die Marktchancen und reagieren mit innovativen Hotelkonzepten und alternativen Übernachtungsformen.
    Zwtl.: Programmschwerpunkte dieser Pionierveranstaltung sind unter anderem:
    Volle Betten, Rekordumsätze und keine Investoren – Ein Situationsbericht\nHohe Zinsen führen zu neuen Beteiligungsmodellen und Clubsystemen in alpinen Hotels\nErste Fondsgesellschaften und Versicherungen entdecken Ferienhotels für Investments\nBaukosten stärker gestiegen als der Umsatz – Wie ist der Ausblick?\nWie performen die familiengeführten Century Resorts als Speerspitze der alpinen Ferienhotels – Eine Analyse\nAlpine Branchenkennzahlen und Widmungssorgen bei Investorenmodellen\nDie Nachhaltigkeit in der Architektur – Von energieautarken Ferienhotels bis zum Holzbaumodul\nWachstumsrate bei Chalets im Umbruch\nBetriebsübergabe - nicht innerhalb der Familie, sondern an Hotelgruppe\nWorkation im Serviced Apartment – Eigennutzung unerwünscht.\nDie jungen Leute der Generation Z - was suchen und finden sie in den Alpen?\n Die Teilnehmer am Alpine Hospitality Summit erfahren ganz konkret, was die alpine Hotel- und Ferienimmobilienbranche wirklich braucht, nicht zuletzt im oft heiklen Zusammenspiel mit den Stakeholdern des Ortes, der Region und der Länder. Die in der Branche mit Spannung erwartete dritte Auflage dieses „Gipfeltreffens“ bringt Investoren, Hotel-Gesellschaften, Immobilien-Fonds, Private Equity-Vertreter und Bänker zusammen, um in offener Diskussion Zukunftsinvestitionen zu erkunden.
    Zwtl.: Zeit und Ort
    Donnerstag, 16. Mai 2024\nHotel Rasmushof Kitzbühel Hermann Reisch Weg 15, 6370 Kitzbühel\nZwtl.: Konditionen
    Hoteliers/Kunden: 360,- Euro zzgl. USt.\nFrühbucher-Vorteil (begrenztes Kontingent) für Hoteliers/Kunden: 320,- Euro zzgl. USt.\nRegulär: 520,- Euro zzgl. USt.\n

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo. 24.6.24: DAX mit feinem Wochenstart, Autotitel mit Comeback, Zalando schwach, ATX stark, Gold fällt




     

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


    Random Partner

    Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
    Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2U5T7
    AT0000A3B0N3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Strabag(1), voestalpine(1), Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: S Immo 0.7%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -0.97%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kapsch TrafficCom(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.52%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.14%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1)
      BSN Vola-Event Covestro
      Star der Stunde: Bawag 1.27%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Uniqa(2), VIG(1), RBI(1), Telekom Austria(1), Kontron(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.91%

      Featured Partner Video

      Es gibt wichtigeres als die EM

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17. ...

      Books josefchladek.com

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published