Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.12.2023, 1291 Zeichen

Die EVN hat die Zahlen für das Geschäftsjahr 2022/23 bekanntgegeben. Die Umsatzerlöse der EVN beliefen sich im Geschäftsjahr auf 3.768,7 Mio. Euro und blieben damit um 7,2 Prozent unter dem Vorjahreswert. Das EBIT liegt bei 528,5 Mio. Euro (Vorjahr: 331,6 Mio. Euro), das Konzernergebnis bei 529,7 Mio. Euro (Vorjahr: 209,6 Mio. Euro). Das Unternehmen wird die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,52 Euro je Aktie zuzüglich Sonderdividende von 0,62 Euro je Aktie vorschlagen. Für das Geschäftsjahr 2023/24 wird ein Konzernergebnis in der Bandbreite von 420 bis 460 Mio. Euro in Aussicht gestellt. Darüber hinaus wird auch die Dividendenpolitik der EVN für die Zukunft neu formuliert. Die Dividendenausschüttung soll künftig mindestens 0,82 Euro pro Aktie betragen. Mittelfristig wird eine Ausschüttungsquote von 40 Prozent des um außerordentliche Effekte bereinigten Konzernergebnisses angestrebt.
Bei der EVN wurden zudem auch zwei neue Vorstandsmitglieder bestellt. Stefan Stallinger wird zum Technikvorstand (CTO) der EVN AG bestellt, zudem wurde eine neue neue Finanzvorständin (CFO) bestellt, die aus vertragsrechtlichen Gründen noch nicht namentlich genannt wird. CEO bleibt Stefan Szyszkowitz.

(Der Input von BSNgine für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 14.12.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Valneva
Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A3CT80
AT0000A2TTP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Goldglänzende Aussichten (aber kein überbordender Optimismus). Joachim Rädler: "Die Rally geht weiter"

    Makroökonomische sowie geopolitische Gründe beflügeln derzeit den Goldpreis. Besonders die BRICS+ -Staaten, China, Russland und Indien schlagen zu, um sich von Fremdwährungen unabhängig zu machen. ...

    Books josefchladek.com

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    Kurze zu EVN (BSNgine )


    14.12.2023, 1291 Zeichen

    Die EVN hat die Zahlen für das Geschäftsjahr 2022/23 bekanntgegeben. Die Umsatzerlöse der EVN beliefen sich im Geschäftsjahr auf 3.768,7 Mio. Euro und blieben damit um 7,2 Prozent unter dem Vorjahreswert. Das EBIT liegt bei 528,5 Mio. Euro (Vorjahr: 331,6 Mio. Euro), das Konzernergebnis bei 529,7 Mio. Euro (Vorjahr: 209,6 Mio. Euro). Das Unternehmen wird die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,52 Euro je Aktie zuzüglich Sonderdividende von 0,62 Euro je Aktie vorschlagen. Für das Geschäftsjahr 2023/24 wird ein Konzernergebnis in der Bandbreite von 420 bis 460 Mio. Euro in Aussicht gestellt. Darüber hinaus wird auch die Dividendenpolitik der EVN für die Zukunft neu formuliert. Die Dividendenausschüttung soll künftig mindestens 0,82 Euro pro Aktie betragen. Mittelfristig wird eine Ausschüttungsquote von 40 Prozent des um außerordentliche Effekte bereinigten Konzernergebnisses angestrebt.
    Bei der EVN wurden zudem auch zwei neue Vorstandsmitglieder bestellt. Stefan Stallinger wird zum Technikvorstand (CTO) der EVN AG bestellt, zudem wurde eine neue neue Finanzvorständin (CFO) bestellt, die aus vertragsrechtlichen Gründen noch nicht namentlich genannt wird. CEO bleibt Stefan Szyszkowitz.

    (Der Input von BSNgine für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 14.12.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Valneva
    Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A3CT80
    AT0000A2TTP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Goldglänzende Aussichten (aber kein überbordender Optimismus). Joachim Rädler: "Die Rally geht weiter"

      Makroökonomische sowie geopolitische Gründe beflügeln derzeit den Goldpreis. Besonders die BRICS+ -Staaten, China, Russland und Indien schlagen zu, um sich von Fremdwährungen unabhängig zu machen. ...

      Books josefchladek.com

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published