Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börsenunwort 2023: "Stagflation“

Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.12.2023, 1582 Zeichen

Das Börsenunwort 2023 lautet „Stagflation“. Mit dem Preisniveau im Zusammenhang stehende Begriffe – wie auch die Inflation selbst – lagen in der diesjährigen Abstimmung generell im Trend. So befanden sich die „Deflation“ oder auch das Buzzword „Gierflation“ auf den weiteren Plätzen, so die Wiener Börse. „Das Wort Stagflation beschreibt treffend, wo Unternehmen, Investoren und generell der Bevölkerung heuer der Schuh drückt: Geopolitische Spannungen, ein hohes Zinsniveau und anhaltende Inflation führen zusammen zu herausfordernden konjunkturellen Rahmenbedingungen und haben auch zu einer Seitwärtsbewegung an den Märkten beigetragen. Insofern ist die Wahl zum Unwort sehr gut nachvollziehbar“, so Börse-Vorstand Christoph Boschan.

Im Kreis der gegenwärtigen Titelanwärter fand sich auch die Kapitalertragssteuer (KESt), diese beträgt in Österreich 27,5 Prozent auf Einkünfte aus Kapitalvermögen. Boschan: „Die Wertpapier-KESt stellt nicht nur eine steuerliche Benachteiligung der privaten Vorsorge dar. Sie wirkt sich auch hemmend auf den österreichischen Kapitalmarkt aus, was wiederum Innovation und Fortschritt bremst. Die im Regierungsprogramm niedergeschriebene Wiedereinführung einer Behaltefrist – also die steuerliche Entlastung von langfristigem Wertpapierbesitz – ist überfällig.".

Das heurige siebente Börsenunwort folgt auf den Vorjahres-Sieger „Übergewinnsteuer“. Zuvor trieb das „Inflationsgespenst (2021) als Börsenunwort sein Unwesen. In den Jahren davor setzten sich „coronabedingt“ (2020), „Brexit“ (2019), „Strafzölle“ (2018) und „Negativzinsen“ (2017) durch.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S19/24: Ingo Nix




 

Bildnachweis

1. „Stagflation“ ist das Börsenunwort 2023 - Fotoquelle: Wiener Börse , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, OMV, Andritz, Athos Immobilien, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, FACC, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Fresenius Medical Care, SAP, Merck KGaA, Zalando, Beiersdorf, Vonovia SE, Siemens Energy.


Random Partner

Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


„Stagflation“ ist das Börsenunwort 2023 - Fotoquelle: Wiener Börse, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: RHI Magnesita 2.64%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.14%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(5), OMV(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 2.86%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(4)
    BSN MA-Event RBI
    Star der Stunde: Semperit 2.69%, Rutsch der Stunde: FACC -1.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(3), RBI(1), Frequentis(1)
    BSN MA-Event Agrana
    BSN MA-Event Zumtobel

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 194/365: Zahlen/Fakten nach Woche 28, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 194/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

    Books josefchladek.com

    Robert Delford Brown
    First Class Portraits
    1973
    First National Church of the Exquisite Panic Press,

    Tomáš Chadim
    Znásilněná krajina / Violated landscape
    2022
    Self published

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Gytis Skudzinskas
    Tyla / Silence
    2011
    Noroutine Books

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Börsenunwort 2023: "Stagflation“


    07.12.2023, 1582 Zeichen

    Das Börsenunwort 2023 lautet „Stagflation“. Mit dem Preisniveau im Zusammenhang stehende Begriffe – wie auch die Inflation selbst – lagen in der diesjährigen Abstimmung generell im Trend. So befanden sich die „Deflation“ oder auch das Buzzword „Gierflation“ auf den weiteren Plätzen, so die Wiener Börse. „Das Wort Stagflation beschreibt treffend, wo Unternehmen, Investoren und generell der Bevölkerung heuer der Schuh drückt: Geopolitische Spannungen, ein hohes Zinsniveau und anhaltende Inflation führen zusammen zu herausfordernden konjunkturellen Rahmenbedingungen und haben auch zu einer Seitwärtsbewegung an den Märkten beigetragen. Insofern ist die Wahl zum Unwort sehr gut nachvollziehbar“, so Börse-Vorstand Christoph Boschan.

    Im Kreis der gegenwärtigen Titelanwärter fand sich auch die Kapitalertragssteuer (KESt), diese beträgt in Österreich 27,5 Prozent auf Einkünfte aus Kapitalvermögen. Boschan: „Die Wertpapier-KESt stellt nicht nur eine steuerliche Benachteiligung der privaten Vorsorge dar. Sie wirkt sich auch hemmend auf den österreichischen Kapitalmarkt aus, was wiederum Innovation und Fortschritt bremst. Die im Regierungsprogramm niedergeschriebene Wiedereinführung einer Behaltefrist – also die steuerliche Entlastung von langfristigem Wertpapierbesitz – ist überfällig.".

    Das heurige siebente Börsenunwort folgt auf den Vorjahres-Sieger „Übergewinnsteuer“. Zuvor trieb das „Inflationsgespenst (2021) als Börsenunwort sein Unwesen. In den Jahren davor setzten sich „coronabedingt“ (2020), „Brexit“ (2019), „Strafzölle“ (2018) und „Negativzinsen“ (2017) durch.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S19/24: Ingo Nix




     

    Bildnachweis

    1. „Stagflation“ ist das Börsenunwort 2023 - Fotoquelle: Wiener Börse , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, OMV, Andritz, Athos Immobilien, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, FACC, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Fresenius Medical Care, SAP, Merck KGaA, Zalando, Beiersdorf, Vonovia SE, Siemens Energy.


    Random Partner

    Semperit
    Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    „Stagflation“ ist das Börsenunwort 2023 - Fotoquelle: Wiener Börse, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: RHI Magnesita 2.64%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.14%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(5), OMV(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 2.86%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(4)
      BSN MA-Event RBI
      Star der Stunde: Semperit 2.69%, Rutsch der Stunde: FACC -1.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(3), RBI(1), Frequentis(1)
      BSN MA-Event Agrana
      BSN MA-Event Zumtobel

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 194/365: Zahlen/Fakten nach Woche 28, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 194/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

      Books josefchladek.com

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Eron Rauch
      Creative Underground Los Angeles
      2025
      Orenda Records

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio