Coniagas Battery Metals Inc. erhält bedingte Notierung an TSX Venture Exchange

Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.12.2023, 7261 Zeichen

Coquitlam (British Columbia) – 4. Dezember 2023 / IRW-Press / – Canada Silver Cobalt Works Inc. (TSX-V: CCW) (OTC: CCWOF) (Frankfurt: 4T9B) (das „Unternehmen“ oder „Canada Silver Cobalt“) freut sich bekannt zu geben, dass seine 100-%-Tochtergesellschaft Coniagas Battery Metals Inc. („Coniagas“) von der TSX Venture Exchange in Zusammenhang mit der bereits zuvor bekannt gegebenen „Ausschüttung“ der Aktien und Warrants von Coniagas an die Aktionäre des Unternehmens im Rahmen einer geplanten Vereinbarung gemäß dem Canada Business Corporations Act eine bedingte Notierung erhalten hat. Das Unternehmen wird nun beim Obersten Gerichtshof von British Columbia einen endgültigen Beschluss für die geplante Vereinbarung beantragen.

 

Die endgültige Genehmigung der Notierung von Coniagas an der TSX Venture Exchange und der Beginn des Handels unterliegen einer Reihe von Standardbedingungen sowie dem Abschluss der bereits zuvor bekannt gegebenen Finanzierungen in Höhe von mindestens 850.000 $ durch Coniagas. Canada Silver Cobalt wird die Aktionäre über den Zeitplan für die geplante Ausgabe der Aktien und Warrants von Coniagas durch das Unternehmen, einschließlich eines Stichtags für die Ausgabe und eines Datums für den Beginn des Handels, auf dem Laufenden halten.

 

Über Canada Silver Cobalt Works Inc.

 

Canada Silver Cobalt Works Inc. entdeckte vor kurzem ein bedeutendes hochgradiges Silbergangsystem im Gebiet Castle East, 1,5 km entfernt von der zu 100 % unternehmenseigenen, ehemals produzierenden Mine Castle in der Nähe von Gowganda (Ontario) im produktiven erstklassigen Silber-Kobalt-Bezirk im Norden Ontarios. Das Unternehmen hat ein 60.000 m langes Bohrprogramm abgeschlossen, das auf die Erweiterung der Lagerstätte abzielt; eine Aktualisierung der Ressourcenschätzung ist in Arbeit.

 

Im Mai 2020 veröffentlichte das Unternehmen auf Grundlage eines kleinen ersten Bohrprogramms die erste NI 43-101-konforme Ressourcenschätzung der Region. Diese enthielt insgesamt 7,56 Millionen Unzen Silber in der vermuteten Kategorie. In 27.400 Tonnen Material aus zwei Teilbereichen (1A und 1B) der Robinson Zone, beginnend ab einer senkrechten Tiefe von rund 400 Metern, war sehr hochgradiges Silber (8.582 Gramm pro Tonne [ungedeckelt] oder 250,2 Unzen pro Tonne) enthalten. Bitte beachten Sie, dass Mineralressourcen, die keine Mineralreserven darstellen, nicht notwendigerweise wirtschaftlich rentabel sind - siehe Pressemeldung von Canada Silver Cobalt Works vom 28. Mai 2020). Referenzierter Bericht: Rachidi, M., 2020, „NI 43-101 Technical Report Mineral Resource Estimate for Castle East, Robinson Zone, Ontario, Canada“, Gültigkeitsdatum 28. Mai 2020; Unterschriftsdatum 13. Juli 2020.

 

Das Unternehmen besitzt außerdem: (1) 14 Batteriemetallkonzessionsgebiete in Nord-Quebec, wo es vor Kurzem ein nahezu 16.000 Meter umfassendes Bohrprogramm auf dem Konzessionsgebiet Graal abgeschlossen hat, (2) das aussichtsreiche 1.000 Hektar große Goldkonzessionsgebiet Eby-Otto in der Nähe der hochgradigen Mine Macassa von Agnico Eagle in der Nähe von Kirkland Lake, (Ontario), wo es Explorationsarbeiten durchführen wird, und (3) das Lithiumprojekt St. Denis-Sangster, das Greenfield-Explorationsflächen mit zahlreichen Pegmatiten über 260 Quadratkilometer entlang eines bedeutenden Kontakts zwischen vulkanosedimentären Gesteinen und archäischem Granit in der Nähe von Cochrane (Ontario) umfasst und an die Lithiumkonzessionsgebiete Case Lake von Power Metals angrenzt.

 

Die Vorzeige-Silber-Kobalt-Mine Castle von Canada Silver Cobalt und das 78 Quadratkilometer große Konzessionsgebiet Castle weisen starke Explorationsmöglichkeiten für Silber, Kobalt, Nickel, Gold und Kupfer auf. Mit einem unterirdischen Lagerstättenzugang bei der zu 100 % unternehmenseigenen Mine Castle, einer außergewöhnlichen hochgradigen Silberentdeckung bei Castle East, einer Pilotanlage für die Herstellung von kobaltreichem Konzentrat mittels Gravitation, einer Verarbeitungsanlage (TTL Laboratories) in der Stadt Cobalt und einem geschützten hydrometallurgischen Verfahren, dem Re-2Ox-Verfahren, für die Herstellung von Kobaltsulfat in technischer Qualität sowie Nickel-Mangan-Kobalt-(NMC)-Formulierungen, ist Canada Silver Cobalt aus strategischer Sicht bestens gerüstet, um sich als kanadischer Marktführer im Silber-Kobalt-Sektor zu positionieren. Weitere Informationen sind unter www.canadasilvercobaltworks.com verfügbar.

 

“Frank J. Basa”

Frank J. Basa, P. Eng.

Chief Executive Officer

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Frank J. Basa, P.Eng.

Chief Executive Officer

416-625-2342

 

oder:

 

Wayne Cheveldayoff,

Corporate Communications

Tel.: 416-710-2410

E: waynecheveldayoff@gmail.com

 

Canada Silver Cobalt Works Inc.

3028 Quadra Court

Coquitlam, B.C. V3B 5X6

www.CanadaSilverCobaltWorks.com

 

Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

 

Warnhinweise in Bezug auf zukunftsgerichtete Aussagen

 

Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen über Canada Silver Cobalt Works Inc. (das "Unternehmen") und Coniagas Battery Metals Inc. ("Coniagas") enthalten, die sich unter anderem auf zukünftige Ereignisse und Bedingungen beziehen, die verschiedenen Risiken und Ungewissheiten unterworfen sind. Mit Ausnahme von Aussagen zu historischen Fakten sind Kommentare, die sich auf die geplante Ausschüttung von Stammaktien und Stammaktien-Warrants von Coniagas an die Aktionäre des Unternehmens, die geplante Privatplatzierung von Coniagas und die geplante Notierung von Coniagas an der TSX Venture Exchange, das Ressourcenpotenzial, bevorstehende Arbeitsprogramme, geologische Interpretationen, den Erhalt und die Sicherheit von Mineralgrundstückstiteln, die Verfügbarkeit von Finanzmitteln und andere beziehen, zukunftsorientiert. Es kann nicht zugesichert werden, dass eines der vorgenannten Ziele erreicht wird. Zukunftsgerichtete Aussagen sind keine Garantie für zukünftige Leistungen und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von diesen Aussagen abweichen. Allgemeine Geschäftsbedingungen sind Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den vorausschauenden Aussagen abweichen. Eine ausführliche Erörterung der Risikofaktoren im Zusammenhang mit dem vorgeschlagenen Plan of Arrangement wird im Management Information Circular des Unternehmens enthalten sein, das im Profil des Unternehmens auf SEDAR+ unter www.sedarplus.ca und auf der Website des Unternehmens verfügbar sein wird.

 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event HeidelbergCement
    Star der Stunde: Frequentis 2.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(1)
    Star der Stunde: Porr 1.36%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.83%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.78%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Strabag(1)
    Star der Stunde: Agrana 4.34%, Rutsch der Stunde: Österreichische Post -1.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Strabag(2)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Jahrelang wurde argumentiert, dass man den Weltspartag zum Weltaktientag machen sollte, im Talk mit dem Money Maker Alexander J. Rüdiger erzähle ich, waru...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Coniagas Battery Metals Inc. erhält bedingte Notierung an TSX Venture Exchange


    04.12.2023, 7261 Zeichen

    Coquitlam (British Columbia) – 4. Dezember 2023 / IRW-Press / – Canada Silver Cobalt Works Inc. (TSX-V: CCW) (OTC: CCWOF) (Frankfurt: 4T9B) (das „Unternehmen“ oder „Canada Silver Cobalt“) freut sich bekannt zu geben, dass seine 100-%-Tochtergesellschaft Coniagas Battery Metals Inc. („Coniagas“) von der TSX Venture Exchange in Zusammenhang mit der bereits zuvor bekannt gegebenen „Ausschüttung“ der Aktien und Warrants von Coniagas an die Aktionäre des Unternehmens im Rahmen einer geplanten Vereinbarung gemäß dem Canada Business Corporations Act eine bedingte Notierung erhalten hat. Das Unternehmen wird nun beim Obersten Gerichtshof von British Columbia einen endgültigen Beschluss für die geplante Vereinbarung beantragen.

     

    Die endgültige Genehmigung der Notierung von Coniagas an der TSX Venture Exchange und der Beginn des Handels unterliegen einer Reihe von Standardbedingungen sowie dem Abschluss der bereits zuvor bekannt gegebenen Finanzierungen in Höhe von mindestens 850.000 $ durch Coniagas. Canada Silver Cobalt wird die Aktionäre über den Zeitplan für die geplante Ausgabe der Aktien und Warrants von Coniagas durch das Unternehmen, einschließlich eines Stichtags für die Ausgabe und eines Datums für den Beginn des Handels, auf dem Laufenden halten.

     

    Über Canada Silver Cobalt Works Inc.

     

    Canada Silver Cobalt Works Inc. entdeckte vor kurzem ein bedeutendes hochgradiges Silbergangsystem im Gebiet Castle East, 1,5 km entfernt von der zu 100 % unternehmenseigenen, ehemals produzierenden Mine Castle in der Nähe von Gowganda (Ontario) im produktiven erstklassigen Silber-Kobalt-Bezirk im Norden Ontarios. Das Unternehmen hat ein 60.000 m langes Bohrprogramm abgeschlossen, das auf die Erweiterung der Lagerstätte abzielt; eine Aktualisierung der Ressourcenschätzung ist in Arbeit.

     

    Im Mai 2020 veröffentlichte das Unternehmen auf Grundlage eines kleinen ersten Bohrprogramms die erste NI 43-101-konforme Ressourcenschätzung der Region. Diese enthielt insgesamt 7,56 Millionen Unzen Silber in der vermuteten Kategorie. In 27.400 Tonnen Material aus zwei Teilbereichen (1A und 1B) der Robinson Zone, beginnend ab einer senkrechten Tiefe von rund 400 Metern, war sehr hochgradiges Silber (8.582 Gramm pro Tonne [ungedeckelt] oder 250,2 Unzen pro Tonne) enthalten. Bitte beachten Sie, dass Mineralressourcen, die keine Mineralreserven darstellen, nicht notwendigerweise wirtschaftlich rentabel sind - siehe Pressemeldung von Canada Silver Cobalt Works vom 28. Mai 2020). Referenzierter Bericht: Rachidi, M., 2020, „NI 43-101 Technical Report Mineral Resource Estimate for Castle East, Robinson Zone, Ontario, Canada“, Gültigkeitsdatum 28. Mai 2020; Unterschriftsdatum 13. Juli 2020.

     

    Das Unternehmen besitzt außerdem: (1) 14 Batteriemetallkonzessionsgebiete in Nord-Quebec, wo es vor Kurzem ein nahezu 16.000 Meter umfassendes Bohrprogramm auf dem Konzessionsgebiet Graal abgeschlossen hat, (2) das aussichtsreiche 1.000 Hektar große Goldkonzessionsgebiet Eby-Otto in der Nähe der hochgradigen Mine Macassa von Agnico Eagle in der Nähe von Kirkland Lake, (Ontario), wo es Explorationsarbeiten durchführen wird, und (3) das Lithiumprojekt St. Denis-Sangster, das Greenfield-Explorationsflächen mit zahlreichen Pegmatiten über 260 Quadratkilometer entlang eines bedeutenden Kontakts zwischen vulkanosedimentären Gesteinen und archäischem Granit in der Nähe von Cochrane (Ontario) umfasst und an die Lithiumkonzessionsgebiete Case Lake von Power Metals angrenzt.

     

    Die Vorzeige-Silber-Kobalt-Mine Castle von Canada Silver Cobalt und das 78 Quadratkilometer große Konzessionsgebiet Castle weisen starke Explorationsmöglichkeiten für Silber, Kobalt, Nickel, Gold und Kupfer auf. Mit einem unterirdischen Lagerstättenzugang bei der zu 100 % unternehmenseigenen Mine Castle, einer außergewöhnlichen hochgradigen Silberentdeckung bei Castle East, einer Pilotanlage für die Herstellung von kobaltreichem Konzentrat mittels Gravitation, einer Verarbeitungsanlage (TTL Laboratories) in der Stadt Cobalt und einem geschützten hydrometallurgischen Verfahren, dem Re-2Ox-Verfahren, für die Herstellung von Kobaltsulfat in technischer Qualität sowie Nickel-Mangan-Kobalt-(NMC)-Formulierungen, ist Canada Silver Cobalt aus strategischer Sicht bestens gerüstet, um sich als kanadischer Marktführer im Silber-Kobalt-Sektor zu positionieren. Weitere Informationen sind unter www.canadasilvercobaltworks.com verfügbar.

     

    “Frank J. Basa”

    Frank J. Basa, P. Eng.

    Chief Executive Officer

     

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

    Frank J. Basa, P.Eng.

    Chief Executive Officer

    416-625-2342

     

    oder:

     

    Wayne Cheveldayoff,

    Corporate Communications

    Tel.: 416-710-2410

    E: waynecheveldayoff@gmail.com

     

    Canada Silver Cobalt Works Inc.

    3028 Quadra Court

    Coquitlam, B.C. V3B 5X6

    www.CanadaSilverCobaltWorks.com

     

    Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

     

    Warnhinweise in Bezug auf zukunftsgerichtete Aussagen

     

    Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen über Canada Silver Cobalt Works Inc. (das "Unternehmen") und Coniagas Battery Metals Inc. ("Coniagas") enthalten, die sich unter anderem auf zukünftige Ereignisse und Bedingungen beziehen, die verschiedenen Risiken und Ungewissheiten unterworfen sind. Mit Ausnahme von Aussagen zu historischen Fakten sind Kommentare, die sich auf die geplante Ausschüttung von Stammaktien und Stammaktien-Warrants von Coniagas an die Aktionäre des Unternehmens, die geplante Privatplatzierung von Coniagas und die geplante Notierung von Coniagas an der TSX Venture Exchange, das Ressourcenpotenzial, bevorstehende Arbeitsprogramme, geologische Interpretationen, den Erhalt und die Sicherheit von Mineralgrundstückstiteln, die Verfügbarkeit von Finanzmitteln und andere beziehen, zukunftsorientiert. Es kann nicht zugesichert werden, dass eines der vorgenannten Ziele erreicht wird. Zukunftsgerichtete Aussagen sind keine Garantie für zukünftige Leistungen und die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von diesen Aussagen abweichen. Allgemeine Geschäftsbedingungen sind Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den vorausschauenden Aussagen abweichen. Eine ausführliche Erörterung der Risikofaktoren im Zusammenhang mit dem vorgeschlagenen Plan of Arrangement wird im Management Information Circular des Unternehmens enthalten sein, das im Profil des Unternehmens auf SEDAR+ unter www.sedarplus.ca und auf der Website des Unternehmens verfügbar sein wird.

     

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event HeidelbergCement
      Star der Stunde: Frequentis 2.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(1)
      Star der Stunde: Porr 1.36%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.83%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.78%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Strabag(1)
      Star der Stunde: Agrana 4.34%, Rutsch der Stunde: Österreichische Post -1.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Strabag(2)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Jahrelang wurde argumentiert, dass man den Weltspartag zum Weltaktientag machen sollte, im Talk mit dem Money Maker Alexander J. Rüdiger erzähle ich, waru...

      Books josefchladek.com

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      h