Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Tiroler Vermietungsagentur keyone expandiert nach Salzburg und nach Wien

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.12.2023, 10868 Zeichen

keyone goes Salzburg und kauft HolidayFlats24 – eine neue Partnerschaft zum Nutzen der Region\nFusion der beiden Top-Experten für professionelle touristische Vermietung von Ferienimmobilien* Neuer starker alpiner Tourismusplayer expandiert auch nach Wien - Start mit neuem Büro ab 1.12.2023\n<a></a>Die Tiroler Firma keyone, der Experte für touristische Vermietung von Ferienimmobilien im alpinen Raum, expandiert nach Salzburg und kauft mit Wirkung vom 1.12.2023 das Salzburger Unternehmen HolidayFlats24. Diese ist mit 230 betreuten Immobilieneinheiten einer der größten regionalen Propertymanager Österreichs. keyone hat sich in den vergangenen Jahren im Bereich der Ferienimmobilienbetreuung in Österreich und Deutschland einen Namen gemacht und in seiner bisherigen Geschäftstätigkeit mehr als 500.000 Nächtigungen für rund 150.000 Gäste aus über 100 Ländern erfolgreich abgewickelt.
Zwtl.: Perfekte Integration zum Nutzen der Region
Mit der Firmenfusion bzw. dem Kauf von HolidaysFlat24 durch keyone steigt die Anzahl der zu vermietenden Ferienimmobilien auf über 1000 Objekte bzw. Einheiten. Die nahtlose Integration der HolidayFlats24 durch keyone startet in Salzburg mit Wirkung vom 1.12.2023 und wird durch die neue Unternehmensgröße der wichtigste Player für touristische Ferienimmobilien-Vermietung im alpinen Raum. Dies bringt einen noch höheren Nutzen und nachhaltige Wertschöpfung für die Kund/innen, Gäste und die gesamte Region Salzburg. HolidayFlats24 hat in den letzten Jahren an Bekanntheit gewonnen und wesentlich zur Wertschöpfung in der Region beigetragen. Aus diesem Grund bleibt die Marke zukünftig unter dem Namen “HolidayFlats24 a keyone company” erhalten.
Zwtl.: Statements zur neuen Partnerschaft
Dazu CEO Moritz Schröcksnadel, keyone: „Ich freue mich sehr über den Kauf von HolidayFlats24. Für uns ist dieser Schritt nach Salzburg und speziell in der Region rund um Saalbach schon länger sehr interessant und wir betreuen auch schon ungefähr 100 Einheiten in den umliegenden Destinationen. Deshalb passt die Integration von Holidayflats24 sehr gut in unsere Expansionsstrategie. Qualitätsarbeit, Professionalität und Top-Engagement für die Region sind die drei wesentlichen Erfolgsfaktoren für unser Unternehmen, und dies können wir mit dem Kauf von HolidayFlats24 in Salzburg nun stark und kompetent unter Beweis stellen“.
CEO Robert Larcher, keyone: „Ich möchte HolidayFlats24-Gründer Gebhard Haas für die produktiven Verhandlungen danken. Er hat mit dem Aufbau seiner Firma einen Servicestandard geschaffen, der sich für die Kund:innen und Gäste bewährt hat. Diesen Standard möchten wir für die Zukunft beibehalten und gleichzeitig an weiteren Optimierungspotenzialen arbeiten, die den Service für unsere Kund:innen, Gäste und die Region Saalbach-Hinterglemm verbessern werden. Mit dieser Integration können wir nicht nur unser Unternehmen und unser Produktportfolio vergrößern, sondern auch unser Partnernetzwerk zum Nutzen der Region erweitern.“
Zwtl.: Die Leistungen der keyone: von der Vermarktung bis zur Endreinigung
keyones bietet eine All-In-One Lösung zur Vermarktung und Vermietung von Ferienimmobilien auf über 40 Plattformen.
Service, Produkte und Zielgruppen
* Individuelle Lösungen für alle Kundinnen und Kunden

● keyone homes: Verwaltung von Ferienimmobilien für verschiedenste Größenordnungen: Apartments, Privat- und gewerbliche Vermieter
○ Basic inkludiert: (Zielgruppe: für Privatzimmer oder gewerbliche Vermieter mit Apartments, Ferienwohnungen oder kleinen Apartmenthäusern, die Reinigung, Wäsche selbst organisieren können und flexibel entscheiden möchten, ob sie von Zeit zu Zeit ihre Gäste selbst begrüßen möchten.). Vermarktung, dynamisches Preismanagement. Gästekommunikation. Check-In. Buchungsverwaltung, Inkasso & Rechnungserstellung
○ Premium inkludiert: Zielgruppe: für Privatzimmer oder gewerbliche Vermieter mit Apartments, Ferienwohnungen oder kleinen Appartementhäusern bei Generationswechsel oder Personalmangel, die die Vermietung an einen kompetenten Partner abgeben möchten und vielleicht auch nicht vor Ort sind; das ist vor allem relevant und interessant zum Nutzen sowohl der „old generation“ als auch der jungen „next generation“, die aus verschiedensten Gründen nicht mehr so stark in der Vermietung involviert sein möchte. Vermarktung, dynamisches Preismanagement, Gästekommunikation, Check-In, Buchungsverwaltung, Reinigung und Wäscheservice, Inkasso & Rechnungserstellung
● keyone Key Accounts: Verwaltung von großen Ferienimmobilien wie Aparthotels und Hotel Garnis
○ keyone hotels: vergleichbar mit keyone basic im Homes-Sektor, aber auf Hotelbetriebe zugeschnitten; Dienstleistung für Hotelbetriebe, die Schwierigkeiten mit Personal/Rezeption und Vermarktung haben; Ziel: Mit digitaler Rezeption & Vermarktung Personalkosten senken und durch effiziente Vermarktung Umsatz steigern; Rentabilität und Arbeitserleichterung im Mittelpunkt: Digitale Rezeption, Beratung, Vermarktung, dynamisches Preismanagement, Gästekommunikation, Check-In, Buchungsverwaltung, Inkasso & Rechnungserstellung
○ keyone rooms & Betreiberservice: Komplettservice für Aparthotels, Hotel Garnis & ähnliche Objekte; Leistungsumfang je nach Bedarf; "keyone rooms" als Umsatzpachtmodell für große Ferienimmobilien, bei denen keyone Pächter ist, keyone stellt Personal, kümmert sich um alles und zahlt Pacht aus:, alle Leistungen von keyone hotels, Komplett-Betreuung des Betriebs, Personalbeschaffung/Management, Reinigung, Wäsche, Frühstück, Hausmeistertätigkeiten innen und ggf. außen, umsatzbasierte Pacht.
Zwtl.: Von der Kontaktaufnahme bis zum Vertragsabschluss
Volle Transparenz und offene Kommunikation sind für keyone die obersten Prinzipien bei der Abwicklung seiner Geschäftsabschlüsse. Zu Beginn steht die Kontaktaufnahme auf allen bereitgestellten Kommunikationswegen. Es folgen umfassende Informations- und Beratungsgespräche, Angebotslegung und Vertragsabschluss. Beim Onboarding, bei dem alle bereitgestellten Daten der Ferienimmobilie in die Systeme von keyone eingepflegt werden, um online buchbar zu sein, stehen Ihnen die keyone-Profis beratend zur Seite. Details dazu finden Sie auf der Website www.keyone.at.
Zwtl.: Das sagen Dritte zur Performance von keyone
Heide Pichler - ehemalige Geschäftsführerin Seebnb: „Der Verkauf meines Property Management Unternehmens Seebnb in Velden am Wörthersee an keyone war für beide Seiten eine win -win Situation. SeeBnB konnte sehr schnell wachsen und hat innerhalb von drei Jahren 100 Einheiten akquiriert. Um in diesem Geschäft erfolgreich zu sein und Kund:innen glücklich zu machen, muss man sehr gut organisiert sein. Es werden vor allem straffe, effiziente sowie digital unterstützte Prozesse benötigt, um den Buchungs- und Zahlungsfluss abwickeln zu können. Wir bei Seebnb wussten sehr gut, wie wir unsere Gäste und Kund:innen operativ bestmöglich betreuen können. Es hat uns aber an der digitalen Komponente gefehlt, die wir in dieser Geschwindigkeit und Qualität nicht aufbauen konnten. keyone hat einen sehr attraktiven Tourismusmarkt von uns übernommen und konnte damit den Grundstein legen für das weitere Wachstum, intensive digitale Entwicklung und der Förderung des lokalen Partner Netzwerks.“
Zwtl.: Facts and figures zum Unternehmen keyone
1. Eigentümer/Gesellschafterstruktur
Die keyone wurde 2021 gegründet und ist eine GmbH.
Falkensteiner Ventures: 24,56%

Feratel Media technologies: 42,25%

Robert Larcher: 17,55%

Gründungsgesellschafter: Gesamt 84,36%

Weiters:
Jakob Falkner: 6,45%

Ropfin GmbH: 3,72%

Onsight Ventures: 4,30%

Invisible Hands: 1,17%

Investoren: Gesamt 15,64%

2. Firmensitz und Mitarbeiter/innen
Das Headquarter von keyone befindet sich in Innsbruck, weitere Firmensitze bzw. Büros sind in Velden am Wörthersee in Kärnten, in Wien ab 1. Dezember 2023 und mit dem Kauf von HolidayFlats24 nun auch in Zell am See/Salzburg\nMitarbeiterstruktur:\n ○ 21/22: September 2021 Start mit 5 Mitarbeitern
○ 22/23: 30 Vollzeitäquivalente
○ 23/24: 60 Vollzeitäquivalente
3. Business
Der zentrale Service von keyone ist ein Gesamtangebot als touristischer Property Manager, das Immobilienportfolio geht von Ferienwohnungen, Appartements, gewerblichen Residences bis zu Garnis und Hotels.\nDie beiden Hauptmärkte sind derzeit Österreich und Deutschland\nDie derzeit wichtigsten Destinationen sind: Salzburg, Tirol, Kärnten, Steiermark, Bayrische Voralpen, Berlin, München\nkeyone hat in ihrer bisherigen Geschäftstätigkeit mehr als 500.000 Nächtigungen für rund 150.000 Gäste aus über 100 Ländern erfolgreich abgewickelt. In den letzten Jahren konnte keyone durch optimale Multi-Channel-Vermarktung die Auslastung der Unterkünfte um ca. 15% steigern.\n<a></a>Durch dynamisches Preismanagement erwirtschaftet keyone im Schnitt um 8% mehr Umsatz bei gleichbleibenden Kosten. Der Buchungsumsatz von keyone liegt im zweistelligen Millionenbereich.\nZwtl.: Kurzporträt keyone-Management und Team
* Moritz Schröcksnadel - CEO (28 Jahre)

Moritz leitet das operative Geschäft und die technische Produktentwicklung bei keyone. Als Bindeglied dieser Teams verfolgt er die Vision, mit keyone den gesamten Lifecycle von Ferienimmobilien abzudecken und technisch auf ein neues Level zu bringen. Seine innovativen Ideen und kreativen Ansätze führen zur stetigen Optimierung unserer Services sowie zur Weiterentwicklung unserer eigenen technischen Lösungen, die ganz den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen.
* Robert Larcher - CEO (35 Jahre)

Robert trägt die Verantwortung für das Wachstum und Marketing bei keyone und hat stets einen Blick auf Umsatzzahlen, Buchungslage und Expansionschancen. Er verfolgt das Ziel, keyone im Alpenraum als führende und bevorzugte Marke zu etablieren. Seine bisherigen Erfahrungen im österreichischen, deutschen sowie italienischen Marktraum helfen ihm dabei, keyone über die Landesgrenzen hinaus strategisch auf das nächste Level zu bringen und Schritt für Schritt aufzubauen.
* Julia Unterganschnigg - Head of Sales (27 Jahre)

Julia Unterganschnigg, gebürtige Saalfeldnerin und Head of Sales bei keyone, trägt die Verantwortung für den Vertrieb und die Akquise neuer Einheiten bei keyone. Der Region Salzburg ist sie besonders verbunden, vor allem hinsichtlich neuer Vertragspartner und lokaler touristischer Gegebenheiten. Fachwissen, Lösungskompetenz und Flexibilität zeichnen sie aus. Das Thema Tourismus war ihr schon während ihrer bisherigen Ausbildungszeit und Berufslaufbahn ein großes Anliegen. Schon während Ihres Masterstudiums in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft am MCI Innsbruck spezialisierte sie ihre Kenntnisse und ihr Wissen im Tourismus, und setzte diese Fähigkeiten zunächst als Sales Managerin bis heute als Abteilungsleiterin bei keyone mit dem Spezialgebiet Akquise perfekt und erfolgreich um.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Marktbericht Fr., 28.06.24 (13:30):




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


Random Partner

Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SST0
AT0000A2TTP4
AT0000A3CT80
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.53%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Andritz(2), Verbund(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.37%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.02%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Semperit(2), Agrana(1), EVN(1), Frequentis(1)
    BSN MA-Event CA Immo
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Immofinanz 4.09%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.35%

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Di. 25.6.24: DAX deutlich schwächer, Merck und Airbus crashen zweistellig, 10 Jahre FACC an der Börse Wien

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Tiroler Vermietungsagentur keyone expandiert nach Salzburg und nach Wien


    01.12.2023, 10868 Zeichen

    keyone goes Salzburg und kauft HolidayFlats24 – eine neue Partnerschaft zum Nutzen der Region\nFusion der beiden Top-Experten für professionelle touristische Vermietung von Ferienimmobilien* Neuer starker alpiner Tourismusplayer expandiert auch nach Wien - Start mit neuem Büro ab 1.12.2023\n<a></a>Die Tiroler Firma keyone, der Experte für touristische Vermietung von Ferienimmobilien im alpinen Raum, expandiert nach Salzburg und kauft mit Wirkung vom 1.12.2023 das Salzburger Unternehmen HolidayFlats24. Diese ist mit 230 betreuten Immobilieneinheiten einer der größten regionalen Propertymanager Österreichs. keyone hat sich in den vergangenen Jahren im Bereich der Ferienimmobilienbetreuung in Österreich und Deutschland einen Namen gemacht und in seiner bisherigen Geschäftstätigkeit mehr als 500.000 Nächtigungen für rund 150.000 Gäste aus über 100 Ländern erfolgreich abgewickelt.
    Zwtl.: Perfekte Integration zum Nutzen der Region
    Mit der Firmenfusion bzw. dem Kauf von HolidaysFlat24 durch keyone steigt die Anzahl der zu vermietenden Ferienimmobilien auf über 1000 Objekte bzw. Einheiten. Die nahtlose Integration der HolidayFlats24 durch keyone startet in Salzburg mit Wirkung vom 1.12.2023 und wird durch die neue Unternehmensgröße der wichtigste Player für touristische Ferienimmobilien-Vermietung im alpinen Raum. Dies bringt einen noch höheren Nutzen und nachhaltige Wertschöpfung für die Kund/innen, Gäste und die gesamte Region Salzburg. HolidayFlats24 hat in den letzten Jahren an Bekanntheit gewonnen und wesentlich zur Wertschöpfung in der Region beigetragen. Aus diesem Grund bleibt die Marke zukünftig unter dem Namen “HolidayFlats24 a keyone company” erhalten.
    Zwtl.: Statements zur neuen Partnerschaft
    Dazu CEO Moritz Schröcksnadel, keyone: „Ich freue mich sehr über den Kauf von HolidayFlats24. Für uns ist dieser Schritt nach Salzburg und speziell in der Region rund um Saalbach schon länger sehr interessant und wir betreuen auch schon ungefähr 100 Einheiten in den umliegenden Destinationen. Deshalb passt die Integration von Holidayflats24 sehr gut in unsere Expansionsstrategie. Qualitätsarbeit, Professionalität und Top-Engagement für die Region sind die drei wesentlichen Erfolgsfaktoren für unser Unternehmen, und dies können wir mit dem Kauf von HolidayFlats24 in Salzburg nun stark und kompetent unter Beweis stellen“.
    CEO Robert Larcher, keyone: „Ich möchte HolidayFlats24-Gründer Gebhard Haas für die produktiven Verhandlungen danken. Er hat mit dem Aufbau seiner Firma einen Servicestandard geschaffen, der sich für die Kund:innen und Gäste bewährt hat. Diesen Standard möchten wir für die Zukunft beibehalten und gleichzeitig an weiteren Optimierungspotenzialen arbeiten, die den Service für unsere Kund:innen, Gäste und die Region Saalbach-Hinterglemm verbessern werden. Mit dieser Integration können wir nicht nur unser Unternehmen und unser Produktportfolio vergrößern, sondern auch unser Partnernetzwerk zum Nutzen der Region erweitern.“
    Zwtl.: Die Leistungen der keyone: von der Vermarktung bis zur Endreinigung
    keyones bietet eine All-In-One Lösung zur Vermarktung und Vermietung von Ferienimmobilien auf über 40 Plattformen.
    Service, Produkte und Zielgruppen
    * Individuelle Lösungen für alle Kundinnen und Kunden

    ● keyone homes: Verwaltung von Ferienimmobilien für verschiedenste Größenordnungen: Apartments, Privat- und gewerbliche Vermieter
    ○ Basic inkludiert: (Zielgruppe: für Privatzimmer oder gewerbliche Vermieter mit Apartments, Ferienwohnungen oder kleinen Apartmenthäusern, die Reinigung, Wäsche selbst organisieren können und flexibel entscheiden möchten, ob sie von Zeit zu Zeit ihre Gäste selbst begrüßen möchten.). Vermarktung, dynamisches Preismanagement. Gästekommunikation. Check-In. Buchungsverwaltung, Inkasso & Rechnungserstellung
    ○ Premium inkludiert: Zielgruppe: für Privatzimmer oder gewerbliche Vermieter mit Apartments, Ferienwohnungen oder kleinen Appartementhäusern bei Generationswechsel oder Personalmangel, die die Vermietung an einen kompetenten Partner abgeben möchten und vielleicht auch nicht vor Ort sind; das ist vor allem relevant und interessant zum Nutzen sowohl der „old generation“ als auch der jungen „next generation“, die aus verschiedensten Gründen nicht mehr so stark in der Vermietung involviert sein möchte. Vermarktung, dynamisches Preismanagement, Gästekommunikation, Check-In, Buchungsverwaltung, Reinigung und Wäscheservice, Inkasso & Rechnungserstellung
    ● keyone Key Accounts: Verwaltung von großen Ferienimmobilien wie Aparthotels und Hotel Garnis
    ○ keyone hotels: vergleichbar mit keyone basic im Homes-Sektor, aber auf Hotelbetriebe zugeschnitten; Dienstleistung für Hotelbetriebe, die Schwierigkeiten mit Personal/Rezeption und Vermarktung haben; Ziel: Mit digitaler Rezeption & Vermarktung Personalkosten senken und durch effiziente Vermarktung Umsatz steigern; Rentabilität und Arbeitserleichterung im Mittelpunkt: Digitale Rezeption, Beratung, Vermarktung, dynamisches Preismanagement, Gästekommunikation, Check-In, Buchungsverwaltung, Inkasso & Rechnungserstellung
    ○ keyone rooms & Betreiberservice: Komplettservice für Aparthotels, Hotel Garnis & ähnliche Objekte; Leistungsumfang je nach Bedarf; "keyone rooms" als Umsatzpachtmodell für große Ferienimmobilien, bei denen keyone Pächter ist, keyone stellt Personal, kümmert sich um alles und zahlt Pacht aus:, alle Leistungen von keyone hotels, Komplett-Betreuung des Betriebs, Personalbeschaffung/Management, Reinigung, Wäsche, Frühstück, Hausmeistertätigkeiten innen und ggf. außen, umsatzbasierte Pacht.
    Zwtl.: Von der Kontaktaufnahme bis zum Vertragsabschluss
    Volle Transparenz und offene Kommunikation sind für keyone die obersten Prinzipien bei der Abwicklung seiner Geschäftsabschlüsse. Zu Beginn steht die Kontaktaufnahme auf allen bereitgestellten Kommunikationswegen. Es folgen umfassende Informations- und Beratungsgespräche, Angebotslegung und Vertragsabschluss. Beim Onboarding, bei dem alle bereitgestellten Daten der Ferienimmobilie in die Systeme von keyone eingepflegt werden, um online buchbar zu sein, stehen Ihnen die keyone-Profis beratend zur Seite. Details dazu finden Sie auf der Website www.keyone.at.
    Zwtl.: Das sagen Dritte zur Performance von keyone
    Heide Pichler - ehemalige Geschäftsführerin Seebnb: „Der Verkauf meines Property Management Unternehmens Seebnb in Velden am Wörthersee an keyone war für beide Seiten eine win -win Situation. SeeBnB konnte sehr schnell wachsen und hat innerhalb von drei Jahren 100 Einheiten akquiriert. Um in diesem Geschäft erfolgreich zu sein und Kund:innen glücklich zu machen, muss man sehr gut organisiert sein. Es werden vor allem straffe, effiziente sowie digital unterstützte Prozesse benötigt, um den Buchungs- und Zahlungsfluss abwickeln zu können. Wir bei Seebnb wussten sehr gut, wie wir unsere Gäste und Kund:innen operativ bestmöglich betreuen können. Es hat uns aber an der digitalen Komponente gefehlt, die wir in dieser Geschwindigkeit und Qualität nicht aufbauen konnten. keyone hat einen sehr attraktiven Tourismusmarkt von uns übernommen und konnte damit den Grundstein legen für das weitere Wachstum, intensive digitale Entwicklung und der Förderung des lokalen Partner Netzwerks.“
    Zwtl.: Facts and figures zum Unternehmen keyone
    1. Eigentümer/Gesellschafterstruktur
    Die keyone wurde 2021 gegründet und ist eine GmbH.
    Falkensteiner Ventures: 24,56%

    Feratel Media technologies: 42,25%

    Robert Larcher: 17,55%

    Gründungsgesellschafter: Gesamt 84,36%

    Weiters:
    Jakob Falkner: 6,45%

    Ropfin GmbH: 3,72%

    Onsight Ventures: 4,30%

    Invisible Hands: 1,17%

    Investoren: Gesamt 15,64%

    2. Firmensitz und Mitarbeiter/innen
    Das Headquarter von keyone befindet sich in Innsbruck, weitere Firmensitze bzw. Büros sind in Velden am Wörthersee in Kärnten, in Wien ab 1. Dezember 2023 und mit dem Kauf von HolidayFlats24 nun auch in Zell am See/Salzburg\nMitarbeiterstruktur:\n ○ 21/22: September 2021 Start mit 5 Mitarbeitern
    ○ 22/23: 30 Vollzeitäquivalente
    ○ 23/24: 60 Vollzeitäquivalente
    3. Business
    Der zentrale Service von keyone ist ein Gesamtangebot als touristischer Property Manager, das Immobilienportfolio geht von Ferienwohnungen, Appartements, gewerblichen Residences bis zu Garnis und Hotels.\nDie beiden Hauptmärkte sind derzeit Österreich und Deutschland\nDie derzeit wichtigsten Destinationen sind: Salzburg, Tirol, Kärnten, Steiermark, Bayrische Voralpen, Berlin, München\nkeyone hat in ihrer bisherigen Geschäftstätigkeit mehr als 500.000 Nächtigungen für rund 150.000 Gäste aus über 100 Ländern erfolgreich abgewickelt. In den letzten Jahren konnte keyone durch optimale Multi-Channel-Vermarktung die Auslastung der Unterkünfte um ca. 15% steigern.\n<a></a>Durch dynamisches Preismanagement erwirtschaftet keyone im Schnitt um 8% mehr Umsatz bei gleichbleibenden Kosten. Der Buchungsumsatz von keyone liegt im zweistelligen Millionenbereich.\nZwtl.: Kurzporträt keyone-Management und Team
    * Moritz Schröcksnadel - CEO (28 Jahre)

    Moritz leitet das operative Geschäft und die technische Produktentwicklung bei keyone. Als Bindeglied dieser Teams verfolgt er die Vision, mit keyone den gesamten Lifecycle von Ferienimmobilien abzudecken und technisch auf ein neues Level zu bringen. Seine innovativen Ideen und kreativen Ansätze führen zur stetigen Optimierung unserer Services sowie zur Weiterentwicklung unserer eigenen technischen Lösungen, die ganz den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen.
    * Robert Larcher - CEO (35 Jahre)

    Robert trägt die Verantwortung für das Wachstum und Marketing bei keyone und hat stets einen Blick auf Umsatzzahlen, Buchungslage und Expansionschancen. Er verfolgt das Ziel, keyone im Alpenraum als führende und bevorzugte Marke zu etablieren. Seine bisherigen Erfahrungen im österreichischen, deutschen sowie italienischen Marktraum helfen ihm dabei, keyone über die Landesgrenzen hinaus strategisch auf das nächste Level zu bringen und Schritt für Schritt aufzubauen.
    * Julia Unterganschnigg - Head of Sales (27 Jahre)

    Julia Unterganschnigg, gebürtige Saalfeldnerin und Head of Sales bei keyone, trägt die Verantwortung für den Vertrieb und die Akquise neuer Einheiten bei keyone. Der Region Salzburg ist sie besonders verbunden, vor allem hinsichtlich neuer Vertragspartner und lokaler touristischer Gegebenheiten. Fachwissen, Lösungskompetenz und Flexibilität zeichnen sie aus. Das Thema Tourismus war ihr schon während ihrer bisherigen Ausbildungszeit und Berufslaufbahn ein großes Anliegen. Schon während Ihres Masterstudiums in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft am MCI Innsbruck spezialisierte sie ihre Kenntnisse und ihr Wissen im Tourismus, und setzte diese Fähigkeiten zunächst als Sales Managerin bis heute als Abteilungsleiterin bei keyone mit dem Spezialgebiet Akquise perfekt und erfolgreich um.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Marktbericht Fr., 28.06.24 (13:30):




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


    Random Partner

    Porr
    Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SST0
    AT0000A2TTP4
    AT0000A3CT80
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.53%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Andritz(2), Verbund(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.37%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.02%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Semperit(2), Agrana(1), EVN(1), Frequentis(1)
      BSN MA-Event CA Immo
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Immofinanz 4.09%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.35%

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Di. 25.6.24: DAX deutlich schwächer, Merck und Airbus crashen zweistellig, 10 Jahre FACC an der Börse Wien

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition