29.11.2023, 1149 Zeichen
Wie bereits im Zuge der Bekanntgabe der Q3-Zahlen angekündigt, prüft die Porr im Rahmen der Optimierung ihrer Eigenkapitalstruktur aktuell die Begebung einer Hybridanleihe im Geschäftsjahr 2024, samt der Möglichkeit eines Rückkaufangebots für die Hybridanleihen 2020 und 2021. Die Raiffeisen Bank International AG und die M.M. Warburg & CO wurden dafür mandatiert. "Mit einer allfälligen Emission einer Hybridanleihe im kommenden Jahr soll das Bilanzbild der Gesellschaft weiter gestärkt werden. Die Emission einer marktüblichen Hybridanleihe bleibt der dann vorherrschenden Marktlage und der Zustimmung des Aufsichtsrats vorbehalten", heißt es seitens der Porr. „Nach unseren äußerst erfreulichen Ergebnissen zum dritten Quartal 2023 wollen wir nun einen wichtigen Schritt in Richtung langfristiger Finanzierung setzen“, so Karl-Heinz Strauss, CEO der PORR. „Mit Bankguthaben und Cash-Linien von derzeit rund EUR 737 Mio. sind wir liquiditätsmäßig bereits stark aufgestellt, die angestrebte Refinanzierung der Hybridanleihen 2020 und 2021 schafft darüber hinaus eine weiterhin verlässliche Kapitalstruktur für unsere künftige Geschäftsentwicklung.“
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
Porr, Tower, Wien, Credit: Porr
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople S18/04: Helmut Kantner
Helmut Kantner ist Gründer und General Manager der AustriaEnergy, die gerade einen Corporate Bond begibt. Wir sprechen über Early Years bei einem Big Player im Drilling-Geschäft, Helmut wurde dann ...
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker