Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





wikifolio whispers a.m. ElringKlinger, Continental, ThyssenKrupp, Infineon, Rheinmetall, ams-Osram, Nvidia, Talanx, Deutsche Telekom und Delivery Hero

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.11.2023, 6063 Zeichen

ElringKlinger 
1.00%

NordWind (PFFAK10): Kennzahlen zum wikifolio 'Formel Faktor 10' +593,6 % seit 07.08.2014 Ø-Perf. pro Jahr: +23,2 % Performance (1 J): +115,1 % Volatilität (1 J): 65,5 % Rendite/Risiko: 0,5 -> an der Volatilität arbeite ich noch, aber ansonsten kann es sich doch sehen lassen wie ich finde, oder? (27.11. 08:46)

>> mehr comments zu ElringKlinger: www.boerse-social.com/launch/aktie/elringklinger_ag

 

Continental 
0.01%

PhilippTraub (16282322): Neu im Wikifolio: Continental (27.11. 08:37)

>> mehr comments zu Continental: www.boerse-social.com/launch/aktie/continental_ag_on

 

ThyssenKrupp 
-0.93%

Scheid (SPECIAL2): ThyssenKrupp setzt für die Zukunft seines Stahlgeschäfts auf den Einstieg des tschechischen Milliardärs Daniel Kretinsky. Der neue Konzernchef Miguel López erhofft sich dadurch eine Lösung bei den zu erwartenden höheren Energiekosten im Zusammenhang mit dem Umbau hin zu einer weniger klimaschädlichen Produktion. Im vergangenen Geschäftsjahr musste ThyssenKrupp Milliarden auf das Stahlgeschäft abschreiben, was den Industriekonzern tief in die roten Zahlen rutschen ließ. Die Hoffnung auf Besserung ließ die Anleger dennoch bei der Aktie zugreifen. Die Tiefs liegen zwar der Aktie, doch nennenswerte Impulse nach oben fehlen. (27.11. 07:41)

>> mehr comments zu ThyssenKrupp: www.boerse-social.com/launch/aktie/thyssenkrupp_ag

 

Infineon 
0.96%

Scheid (SPECIAL): Der Chiphersteller Infineon hat das vergangene Geschäftsjahr trotz einer Investitionsoffensive mit Rekordwerten bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen. Die Erlöse kletterten um 15 Prozent auf 16,31 Mrd. Euro. Das Segmentergebnis hat sogar doppelt so stark auf 4,4 Mrd. Euro zugelegt. Auch der Ausblick kam an der Börse gut an: Zwar sind Geschäftsaussichten für die kommenden Monate alles andere als rosig. Dennoch traut sich der Chiphersteller weiteres Wachstum zu. Demnach soll der Umsatz im Geschäftsjahr 2023/24 auf 16,5 Mrd. bis 17,5 Mrd. Euro steigen. Wegen der unklaren charttechnischen Lage sehe ich aktuell keinen Handlungsbedarf. (27.11. 07:41)

>> mehr comments zu Infineon: www.boerse-social.com/launch/aktie/infineon_technologies_ag

 

Rheinmetall 
-1.06%

Scheid (SPECIAL): Gute Nachrichten kommen vom Kapitalmarkttag von Rheinmetall. Der Rüstungskonzern peilt angesichts steigender Verteidigungsbudgets ein noch stärkeres Wachstum an. Bis 2026 soll der Umsatz auf 13 Mrd. bis 14 Mrd. Euro steigen. Das entspricht einem Wachstum von rund 20 Prozent pro Jahr. Zuletzt hatte Rheinmetall in der alten Mittelfristplanung von 2022 bis 2025 ein jährliches Plus von 17 Prozent stehen. Die operative Gewinnmarge will das Management bis 2026 auf mehr als 15 Prozent treiben. Analysten gingen bis dato von knapp 14 Prozent aus. Für Langfristanleger bleibt die Aktie interessant. (27.11. 07:41)

>> mehr comments zu Rheinmetall: www.boerse-social.com/launch/aktie/rheinmetall

 

ams-Osram 
-4.94%

Scheid (SPECIAL2): Der Sensoren-Spezialist ams Osram hat die bereits vor einigen Woche angekündigte Kapitalerhöhung gestartet. Angeboten werden gut 724 Mio. neue Aktien zum Stückpreis von 1,07 Schweizer Franken. Somit liegt der erwartete Bruttoerlös bei ungefähr 775 Mio. Franken. Er soll vor allem zum Schuldenabbau verwendet werden. Die Verwässerung ist riesig: Für je vier Anteile können Aktionäre elf neue Papiere beziehen. Spekulative Anleger setzen ein Abstauberlimit. (27.11. 07:40)

>> mehr comments zu ams-Osram: www.boerse-social.com/launch/aktie/ams

 

Nvidia 
-0.40%

Scheid (SPECIAL2): Der Boom bei Künstlicher Intelligenz treibt die Geschäfte des Chipkonzerns Nvidia weiter an. Im vergangenen Quartal hat sich der Umsatz auf gut 18 Mrd. Dollar ungefähr verdreifacht. Analysten hatten im Schnitt nur mit etwa 16,2 Mrd. Dollar gerechnet. Der Gewinn schoss von 680 Mio. auf 9,2 Mrd. Dollar nach oben, was die Schätzungen ebenfalls klar übertroffen hat. Auch die Prognose für das aktuelle Geschäftsquartal stellte die durchschnittlichen Analystenerwartungen in den Schatten: Während Nvidia 20 Mrd. Dollar in Aussicht stellt, waren über zwei Mrd. Dollar weniger erwartet worden. Ein Wermuttropfen: Die Exportbeschränkungen werden das China-Geschäft belasten. Doch will Nvidia das durch andere Regionen mehr als ausgleichen. Wer investiert ist, sollte Gewinne laufen lassen. (27.11. 07:40)

>> mehr comments zu Nvidia: www.boerse-social.com/launch/aktie/nvidia

 

Talanx 
-0.23%

Scheid (SPECIAL): Die Talanx-Aktie ist nach Vorlage der Quartalszahlen kurz davor, ein neues Rekordhoch zu markieren. Geht es nach den Analysten von Berenberg, ist damit das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Sie haben das Kursziel für Talanx nach Quartalszahlen und einem neuen Gewinnziel für 2024 von 69,00 auf 76,20 Euro angehoben und die Einstufung auf „Buy“ belassen. (27.11. 07:40)

>> mehr comments zu Talanx: www.boerse-social.com/launch/aktie/talanx

 

Deutsche Telekom 
0.08%

Scheid (SPECIAL): Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Deutsche Telekom von 27,20 auf 28,40 Euro angehoben und die Einstufung auf „Kaufen“ belassen. Der Telekommunikationskonzern sei zwar nicht ganz so gewachsen wie gedacht, stünde aber operativ in Deutschland besser da, so die Analysten im Nachgang zu den Quartalszahlen. Die Experten überarbeiteten ihre Annahmen auch mit Blick auf die US-Tochter sowie die geplante höhere Dividende und den Aktienrückkauf im Jahr 2024. (27.11. 07:39)

>> mehr comments zu Deutsche Telekom: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_telekom_ag

 

Delivery Hero 0.00%

Scheid (SPECIAL2): Nach passablen Neunmonatszahlen und der bestätigten Gesamtjahresprognose nahmen die Anteilscheine von Delivery Hero Fahrt nach oben auf. Die Rally hat sich beschleunigt, als Meldungen der Nachrichtenagentur Bloomberg aufgekommen sind, wonach der chinesische Lieferriese Meituan eine mögliche Übernahme des Südostasien-Geschäfts von Delivery Hero prüft. Die Spekulationen sind allerdings nicht neu, auch der Wettbewerber Grab war schon als Interessent gehandelt worden. So gesehen ist die Aktie kurzfristig heiß gelaufen. (27.11. 07:39)

>> mehr comments zu Delivery Hero: www.boerse-social.com/launch/aktie/delivery_hero

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate Meinl-Reisinger spricht über den Alsergrund




 

Bildnachweis

1. Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A347X9
AT0000A38NH3
AT0000A39QH4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1630

    Featured Partner Video

    Ein Arzt, ein Steuerberater und ein Vermögensverwalter als Lebensbegleiter. Thaler: "Dann können Sie sich zurücklehnen"

    Wertschätzung, Anerkennung, Respekt - nur Softskills im Berufsleben unabhängiger Vermögensverwalter? Die Verwaltung von Vermögen ist Vertrauenssache. Hubert Thaler von der Starnberger TOP Vermögen ...

    Books josefchladek.com

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    wikifolio whispers a.m. ElringKlinger, Continental, ThyssenKrupp, Infineon, Rheinmetall, ams-Osram, Nvidia, Talanx, Deutsche Telekom und Delivery Hero


    27.11.2023, 6063 Zeichen

    ElringKlinger 
    1.00%

    NordWind (PFFAK10): Kennzahlen zum wikifolio 'Formel Faktor 10' +593,6 % seit 07.08.2014 Ø-Perf. pro Jahr: +23,2 % Performance (1 J): +115,1 % Volatilität (1 J): 65,5 % Rendite/Risiko: 0,5 -> an der Volatilität arbeite ich noch, aber ansonsten kann es sich doch sehen lassen wie ich finde, oder? (27.11. 08:46)

    >> mehr comments zu ElringKlinger: www.boerse-social.com/launch/aktie/elringklinger_ag

     

    Continental 
    0.01%

    PhilippTraub (16282322): Neu im Wikifolio: Continental (27.11. 08:37)

    >> mehr comments zu Continental: www.boerse-social.com/launch/aktie/continental_ag_on

     

    ThyssenKrupp 
    -0.93%

    Scheid (SPECIAL2): ThyssenKrupp setzt für die Zukunft seines Stahlgeschäfts auf den Einstieg des tschechischen Milliardärs Daniel Kretinsky. Der neue Konzernchef Miguel López erhofft sich dadurch eine Lösung bei den zu erwartenden höheren Energiekosten im Zusammenhang mit dem Umbau hin zu einer weniger klimaschädlichen Produktion. Im vergangenen Geschäftsjahr musste ThyssenKrupp Milliarden auf das Stahlgeschäft abschreiben, was den Industriekonzern tief in die roten Zahlen rutschen ließ. Die Hoffnung auf Besserung ließ die Anleger dennoch bei der Aktie zugreifen. Die Tiefs liegen zwar der Aktie, doch nennenswerte Impulse nach oben fehlen. (27.11. 07:41)

    >> mehr comments zu ThyssenKrupp: www.boerse-social.com/launch/aktie/thyssenkrupp_ag

     

    Infineon 
    0.96%

    Scheid (SPECIAL): Der Chiphersteller Infineon hat das vergangene Geschäftsjahr trotz einer Investitionsoffensive mit Rekordwerten bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen. Die Erlöse kletterten um 15 Prozent auf 16,31 Mrd. Euro. Das Segmentergebnis hat sogar doppelt so stark auf 4,4 Mrd. Euro zugelegt. Auch der Ausblick kam an der Börse gut an: Zwar sind Geschäftsaussichten für die kommenden Monate alles andere als rosig. Dennoch traut sich der Chiphersteller weiteres Wachstum zu. Demnach soll der Umsatz im Geschäftsjahr 2023/24 auf 16,5 Mrd. bis 17,5 Mrd. Euro steigen. Wegen der unklaren charttechnischen Lage sehe ich aktuell keinen Handlungsbedarf. (27.11. 07:41)

    >> mehr comments zu Infineon: www.boerse-social.com/launch/aktie/infineon_technologies_ag

     

    Rheinmetall 
    -1.06%

    Scheid (SPECIAL): Gute Nachrichten kommen vom Kapitalmarkttag von Rheinmetall. Der Rüstungskonzern peilt angesichts steigender Verteidigungsbudgets ein noch stärkeres Wachstum an. Bis 2026 soll der Umsatz auf 13 Mrd. bis 14 Mrd. Euro steigen. Das entspricht einem Wachstum von rund 20 Prozent pro Jahr. Zuletzt hatte Rheinmetall in der alten Mittelfristplanung von 2022 bis 2025 ein jährliches Plus von 17 Prozent stehen. Die operative Gewinnmarge will das Management bis 2026 auf mehr als 15 Prozent treiben. Analysten gingen bis dato von knapp 14 Prozent aus. Für Langfristanleger bleibt die Aktie interessant. (27.11. 07:41)

    >> mehr comments zu Rheinmetall: www.boerse-social.com/launch/aktie/rheinmetall

     

    ams-Osram 
    -4.94%

    Scheid (SPECIAL2): Der Sensoren-Spezialist ams Osram hat die bereits vor einigen Woche angekündigte Kapitalerhöhung gestartet. Angeboten werden gut 724 Mio. neue Aktien zum Stückpreis von 1,07 Schweizer Franken. Somit liegt der erwartete Bruttoerlös bei ungefähr 775 Mio. Franken. Er soll vor allem zum Schuldenabbau verwendet werden. Die Verwässerung ist riesig: Für je vier Anteile können Aktionäre elf neue Papiere beziehen. Spekulative Anleger setzen ein Abstauberlimit. (27.11. 07:40)

    >> mehr comments zu ams-Osram: www.boerse-social.com/launch/aktie/ams

     

    Nvidia 
    -0.40%

    Scheid (SPECIAL2): Der Boom bei Künstlicher Intelligenz treibt die Geschäfte des Chipkonzerns Nvidia weiter an. Im vergangenen Quartal hat sich der Umsatz auf gut 18 Mrd. Dollar ungefähr verdreifacht. Analysten hatten im Schnitt nur mit etwa 16,2 Mrd. Dollar gerechnet. Der Gewinn schoss von 680 Mio. auf 9,2 Mrd. Dollar nach oben, was die Schätzungen ebenfalls klar übertroffen hat. Auch die Prognose für das aktuelle Geschäftsquartal stellte die durchschnittlichen Analystenerwartungen in den Schatten: Während Nvidia 20 Mrd. Dollar in Aussicht stellt, waren über zwei Mrd. Dollar weniger erwartet worden. Ein Wermuttropfen: Die Exportbeschränkungen werden das China-Geschäft belasten. Doch will Nvidia das durch andere Regionen mehr als ausgleichen. Wer investiert ist, sollte Gewinne laufen lassen. (27.11. 07:40)

    >> mehr comments zu Nvidia: www.boerse-social.com/launch/aktie/nvidia

     

    Talanx 
    -0.23%

    Scheid (SPECIAL): Die Talanx-Aktie ist nach Vorlage der Quartalszahlen kurz davor, ein neues Rekordhoch zu markieren. Geht es nach den Analysten von Berenberg, ist damit das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Sie haben das Kursziel für Talanx nach Quartalszahlen und einem neuen Gewinnziel für 2024 von 69,00 auf 76,20 Euro angehoben und die Einstufung auf „Buy“ belassen. (27.11. 07:40)

    >> mehr comments zu Talanx: www.boerse-social.com/launch/aktie/talanx

     

    Deutsche Telekom 
    0.08%

    Scheid (SPECIAL): Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Deutsche Telekom von 27,20 auf 28,40 Euro angehoben und die Einstufung auf „Kaufen“ belassen. Der Telekommunikationskonzern sei zwar nicht ganz so gewachsen wie gedacht, stünde aber operativ in Deutschland besser da, so die Analysten im Nachgang zu den Quartalszahlen. Die Experten überarbeiteten ihre Annahmen auch mit Blick auf die US-Tochter sowie die geplante höhere Dividende und den Aktienrückkauf im Jahr 2024. (27.11. 07:39)

    >> mehr comments zu Deutsche Telekom: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_telekom_ag

     

    Delivery Hero 0.00%

    Scheid (SPECIAL2): Nach passablen Neunmonatszahlen und der bestätigten Gesamtjahresprognose nahmen die Anteilscheine von Delivery Hero Fahrt nach oben auf. Die Rally hat sich beschleunigt, als Meldungen der Nachrichtenagentur Bloomberg aufgekommen sind, wonach der chinesische Lieferriese Meituan eine mögliche Übernahme des Südostasien-Geschäfts von Delivery Hero prüft. Die Spekulationen sind allerdings nicht neu, auch der Wettbewerber Grab war schon als Interessent gehandelt worden. So gesehen ist die Aktie kurzfristig heiß gelaufen. (27.11. 07:39)

    >> mehr comments zu Delivery Hero: www.boerse-social.com/launch/aktie/delivery_hero

     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate Meinl-Reisinger spricht über den Alsergrund




     

    Bildnachweis

    1. Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    Wiener Privatbank
    Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A347X9
    AT0000A38NH3
    AT0000A39QH4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1630

      Featured Partner Video

      Ein Arzt, ein Steuerberater und ein Vermögensverwalter als Lebensbegleiter. Thaler: "Dann können Sie sich zurücklehnen"

      Wertschätzung, Anerkennung, Respekt - nur Softskills im Berufsleben unabhängiger Vermögensverwalter? Die Verwaltung von Vermögen ist Vertrauenssache. Hubert Thaler von der Starnberger TOP Vermögen ...

      Books josefchladek.com

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published