Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Waitz/Vana: EU-Neuseeland-Handelsabkommen setzt neue Mindeststandards

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.11.2023, 1503 Zeichen

Straßburg (OTS) - Das Europäische Parlament hat heute seine Zustimmung zu dem Handelsabkommen zwischen EU und Neuseeland abgegeben.
Thomas Waitz, EU-Abgeordneter der Grünen und Vorsitzender der Europäischen Grünen Partei, und Monika Vana, Delegationsleitern der österreichischen Grünen im Europaparlament, begrüßen die Zustimmung: „Das Abkommen stellt einen Wendepunkt in der EU-Handelspolitik dar: Endlich gibt es verbindliche und sanktionierbare Standards für Klima und Nachhaltigkeit. Die Grünen haben sich hier endlich mit in ihrer langjährigen Forderung durchgesetzt und führen damit die EU-Handelspolitik in das 21.Jahrhundert.“
Monika Vana: „Zentrale Punkte sind die Bindung an die ILO-Standards und damit Vorkehrungen gegen Verletzungen von Arbeitnehmer:innenrechten, sowie hochwertige Gender-Klauseln und die explizite Sicherung des „Right to regulate“. Darüber hinaus begrüße ich es sehr, dass dieses Abkommen ein starkes indigenes Kapitel über Handel und Wirtschaft der Maori enthält.“
„Gerade im landwirtschaftlichen Bereich stellt sich weiterhin die Frage, wie notwendig und ökologisch es ist, diese Produkte aus Neuseeland einzuführen; die EU deckt zum Beispiel ihren Milchbedarf zu 117%. Ein verbindliches und sanktionierbares Nachhaltigkeitskapitel ist ein Novum und muss ab nun grüner EU-Mindeststandard sein. Zukünftige Handelsabkommen müssen mindestens so gut, wenn nicht sogar besser sein - das gilt insbesondere für das EU-Mercosur-Abkommen, das gerade verhandelt wird,“so Waitz abschließend.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA.


Random Partner

Gold & Co
Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A347X9
AT0000A39QH4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1630

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #670: Präsidentinnen Angelika Sommer-Hemetsberger und Heike Arbter feat. Gunter Deuber, Lenzing-Einladung

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Waitz/Vana: EU-Neuseeland-Handelsabkommen setzt neue Mindeststandards


    22.11.2023, 1503 Zeichen

    Straßburg (OTS) - Das Europäische Parlament hat heute seine Zustimmung zu dem Handelsabkommen zwischen EU und Neuseeland abgegeben.
    Thomas Waitz, EU-Abgeordneter der Grünen und Vorsitzender der Europäischen Grünen Partei, und Monika Vana, Delegationsleitern der österreichischen Grünen im Europaparlament, begrüßen die Zustimmung: „Das Abkommen stellt einen Wendepunkt in der EU-Handelspolitik dar: Endlich gibt es verbindliche und sanktionierbare Standards für Klima und Nachhaltigkeit. Die Grünen haben sich hier endlich mit in ihrer langjährigen Forderung durchgesetzt und führen damit die EU-Handelspolitik in das 21.Jahrhundert.“
    Monika Vana: „Zentrale Punkte sind die Bindung an die ILO-Standards und damit Vorkehrungen gegen Verletzungen von Arbeitnehmer:innenrechten, sowie hochwertige Gender-Klauseln und die explizite Sicherung des „Right to regulate“. Darüber hinaus begrüße ich es sehr, dass dieses Abkommen ein starkes indigenes Kapitel über Handel und Wirtschaft der Maori enthält.“
    „Gerade im landwirtschaftlichen Bereich stellt sich weiterhin die Frage, wie notwendig und ökologisch es ist, diese Produkte aus Neuseeland einzuführen; die EU deckt zum Beispiel ihren Milchbedarf zu 117%. Ein verbindliches und sanktionierbares Nachhaltigkeitskapitel ist ein Novum und muss ab nun grüner EU-Mindeststandard sein. Zukünftige Handelsabkommen müssen mindestens so gut, wenn nicht sogar besser sein - das gilt insbesondere für das EU-Mercosur-Abkommen, das gerade verhandelt wird,“so Waitz abschließend.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA.


    Random Partner

    Gold & Co
    Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A347X9
    AT0000A39QH4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1630

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #670: Präsidentinnen Angelika Sommer-Hemetsberger und Heike Arbter feat. Gunter Deuber, Lenzing-Einladung

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Walker Evans
      Many are Called
      1966
      Houghton Mifflin

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl