Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





UNIQA: Standard & Poor’s bestätigt Rating und geht von weiterem Wachstum aus

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.11.2023, 2786 Zeichen

„A“ Rating der UNIQA Österreich Versicherungen AG und der Rückversicherungsgesellschaft UNIQA Re AG (Zürich) bestätigt, ebenso das „A-“ Rating der börsennotierten UNIQA Insurance Group AG mit jeweils stabilem Ausblick.\nKundenorientierter Ansatz, Bancassurance und erfolgreiche AXA-Integration positiv angeführt\nRentabilität werde laut S&P weiter aufrechterhalten, Ergebnisse und Kapitalausstattung bleiben robust\nDie internationale Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) stellt UNIQA in ihrem [aktuellen Ratin] (https://www.uniqagroup.com/grp/investor-relations/shares/... ct_UNIQAInsuranceGroupAG_56557232_Nov-08-2023.PDF)g ein gutes Zeugnis aus. „Unserer Meinung nach wird die Gruppe weiterhin ihre langjährigen Beziehungen zu Privatkunden, kleinen und mittleren Unternehmen sowie Bancassurance-Kooperationen nutzen, um ihre Marktposition in Österreich und CEE weiter zu festigen“, schreiben die Analyst:innen.
Kundenorientierter Ansatz und Bancassurance Als Gründe für die Wettbewerbsfähigkeit der Gruppe identifizieren die Expert:innen der Ratingagentur vor allem den kundenorientierten Ansatz und die Kooperationen mit Banken (vorrangig Raiffeisen), die Versicherungsprodukte vertreiben (Bancassurance).
Erfolgreiche Integration Positiv erwähnt S&P auch die erfolgreiche Integration der AXA-Gesellschaften, wodurch sich das Standing von UNIQA in Polen, Tschechien und der Slowakei weiter verbessert habe. Die Analyst:innen erwarten, dass sich dieser Trend fortsetzen wird.
Robuste Ergebnisse und Kapitalausstattung erwartet Daher geht die Ratingagentur davon aus, dass UNIQA trotz einiger geopolitischer und makroökonomischer Herausforderungen ihre Rentabilität in den Jahren 2023-2025 aufrechterhalten wird. Dank der Zeichnungs- und Kostendisziplin erwarte man mittelfristig ein robustes Ergebnis. Das gelte auch für die Kapitalausstattung von UNIQA.
Weitere Expansion erwartet Die Expert:innen der Ratingagentur vertreten die Meinung, dass UNIQA durch eine fokussierte organische und anorganische Wachstumsstrategie eine gut etablierte Marktposition sowie ein breites und vielfältiges Produktportfolio auf dem österreichischen und CEE-Versicherungsmarkt aufgebaut hat und ziehen das Fazit: „Wir gehen davon aus, dass die Gruppe in den Jahren 2023-2025 weiter erfolgreich expandieren wird, angetrieben durch das organische Wachstum der CEE-Einheiten, anhaltende Synergieeffekte und ein stabiles Kerngeschäft in Österreich.“
Ratings bestätigt Daher hat S&P das „A“ Rating der UNIQA Österreich Versicherungen AG und der UNIQA Re AG sowie das „A-“ Rating der UNIQA Insurance Group AG mit jeweils stabilem Ausblick erneut bestätigt.
Das gesamte Standard & Poor’s Rating steht als [PDF zum Download ] (https://www.uniqagroup.com/grp/investor-relations/shares/... ct_UNIQAInsuranceGroupAG_56557232_Nov-08-2023.PDF)bereit.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A347X9
AT0000A3B0N3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
    Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
    Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky

    Andrea Kdolsky ist ehemalige Gesundheitsministerin der Republik Österreich und Jahre später wohl bedeutendste Healthcare-Influencerin im Land: Sie spricht über Restrukturierung von Gesundheitssyste...

    Books josefchladek.com

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    UNIQA: Standard & Poor’s bestätigt Rating und geht von weiterem Wachstum aus


    15.11.2023, 2786 Zeichen

    „A“ Rating der UNIQA Österreich Versicherungen AG und der Rückversicherungsgesellschaft UNIQA Re AG (Zürich) bestätigt, ebenso das „A-“ Rating der börsennotierten UNIQA Insurance Group AG mit jeweils stabilem Ausblick.\nKundenorientierter Ansatz, Bancassurance und erfolgreiche AXA-Integration positiv angeführt\nRentabilität werde laut S&P weiter aufrechterhalten, Ergebnisse und Kapitalausstattung bleiben robust\nDie internationale Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) stellt UNIQA in ihrem [aktuellen Ratin] (https://www.uniqagroup.com/grp/investor-relations/shares/... ct_UNIQAInsuranceGroupAG_56557232_Nov-08-2023.PDF)g ein gutes Zeugnis aus. „Unserer Meinung nach wird die Gruppe weiterhin ihre langjährigen Beziehungen zu Privatkunden, kleinen und mittleren Unternehmen sowie Bancassurance-Kooperationen nutzen, um ihre Marktposition in Österreich und CEE weiter zu festigen“, schreiben die Analyst:innen.
    Kundenorientierter Ansatz und Bancassurance Als Gründe für die Wettbewerbsfähigkeit der Gruppe identifizieren die Expert:innen der Ratingagentur vor allem den kundenorientierten Ansatz und die Kooperationen mit Banken (vorrangig Raiffeisen), die Versicherungsprodukte vertreiben (Bancassurance).
    Erfolgreiche Integration Positiv erwähnt S&P auch die erfolgreiche Integration der AXA-Gesellschaften, wodurch sich das Standing von UNIQA in Polen, Tschechien und der Slowakei weiter verbessert habe. Die Analyst:innen erwarten, dass sich dieser Trend fortsetzen wird.
    Robuste Ergebnisse und Kapitalausstattung erwartet Daher geht die Ratingagentur davon aus, dass UNIQA trotz einiger geopolitischer und makroökonomischer Herausforderungen ihre Rentabilität in den Jahren 2023-2025 aufrechterhalten wird. Dank der Zeichnungs- und Kostendisziplin erwarte man mittelfristig ein robustes Ergebnis. Das gelte auch für die Kapitalausstattung von UNIQA.
    Weitere Expansion erwartet Die Expert:innen der Ratingagentur vertreten die Meinung, dass UNIQA durch eine fokussierte organische und anorganische Wachstumsstrategie eine gut etablierte Marktposition sowie ein breites und vielfältiges Produktportfolio auf dem österreichischen und CEE-Versicherungsmarkt aufgebaut hat und ziehen das Fazit: „Wir gehen davon aus, dass die Gruppe in den Jahren 2023-2025 weiter erfolgreich expandieren wird, angetrieben durch das organische Wachstum der CEE-Einheiten, anhaltende Synergieeffekte und ein stabiles Kerngeschäft in Österreich.“
    Ratings bestätigt Daher hat S&P das „A“ Rating der UNIQA Österreich Versicherungen AG und der UNIQA Re AG sowie das „A-“ Rating der UNIQA Insurance Group AG mit jeweils stabilem Ausblick erneut bestätigt.
    Das gesamte Standard & Poor’s Rating steht als [PDF zum Download ] (https://www.uniqagroup.com/grp/investor-relations/shares/... ct_UNIQAInsuranceGroupAG_56557232_Nov-08-2023.PDF)bereit.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Wiener Privatbank
    Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A347X9
    AT0000A3B0N3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
      Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
      Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky

      Andrea Kdolsky ist ehemalige Gesundheitsministerin der Republik Österreich und Jahre später wohl bedeutendste Healthcare-Influencerin im Land: Sie spricht über Restrukturierung von Gesundheitssyste...

      Books josefchladek.com

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag