07.11.2023, 3591 Zeichen
FoxSr (AKTIEOKT): Die heutigen Q 3 - Zahlen der DEUTSCHE WOHNEN zeigen eine Abwertung der Vermögenswerte von 51,30 auf 46,86 Euro; dies ist seltsam, weil am 30.9.2023 die Muttergesellschaft VONOVIA leicht aufgewertet hat. Der FFO hat sich von 1,11 auf 1,15 Euro verbessert. Die beiden Rechtsanwälte von Elliott Spitzer haben Klage wegen der Finanzierung der Vonovia-Übernahme eingereicht. Bereits auf der HV vom 15.6.2023 haben sie dutzende von Fragen gestellt. Deutsche Wohnen bietet ein hervorragendes CRV. "Aktien im Schlußverkauf" bleibt voll investiert. https://ir.deutsche-wohnen.com/websites/dewohnen/English/6100/news.html?newsID=2631271 (07.11. 08:54)
NordWind (PFFAK10): Dieses wikifolio hat mit dem Kurs von EUR 653,60 ein neues Jahreshoch erreicht. (07.11. 08:35)
AlphaKollektor (DD2018CF): Das Unternehmen heute mit einer Gewinnwarnung. Während man die Aktie in den letzten Jahren nicht im Depot haben wollte, bieten sich nun mit einem Bonus Zertifikat interessante Möglichkeiten an. Die vorgelegte Gewinnwarnung ist sicherlich nicht gut, aber auch keine Katastrophe. 7% minus heute nutze ich zum Einstieg mit einem Papier, daß weitere 35% Puffer bietet, dabei aber auch 20% Rendite p.a. bietet bei einer Laufzeit bis Dezember 2024. (06.11. 17:22)
DanielLimper (TECHARTD): 06.11.2023: 8 ST. Nachkauf (06.11. 11:52)
Quantilution (10WMMCON): Es wird hinzugekauft: Amazon, Autozone, O'Reilly Automotive, Packaging Corp, MercadoLibre, TJX, Starbucks und Colgate (06.11. 09:38)
Quantilution (10WMMDXX): Es wird hinzugekauft: Freenet, Dt. Telekom und Rheinmetall. (06.11. 09:28)
sirmike (KISSIGNW): Wind of Change: Bei Kontron geben Software und Internet of Things immer stärker den Ton an https://www.intelligent-investieren.net/2023/11/kissigs-nebenwerte-analyse-zu-kontron.html (06.11. 09:12)
NordWind (PFFAK10): Neu im Portfolio: Tesla (06.11. 09:04)
Koala (ANGIE): Der Weg öffnet sich zu neuen Höchstwerten (06.11. 08:54)
Scheid (SPECIAL): Befürchtungen, wonach im Zusammenhang mit dem Siegeszug der Diätmedikamente der Absatz mit dem kalorienreichem von McDonald’s einbrechen würde, haben sich bislang nicht bestätigt. Im Gegenteil: Der Fastfood-Konzern hat im dritten Quartal stärker zugelegt als erwartet. Der Umsatz stieg um 14 Prozent auf knapp 6,7 Mrd. Dollar. Auf vergleichbarer Basis legten die Erlöse um 8,8 Prozent zu. Analysten hatten hier im Schnitt mit einem Plus von knapp 7,8 Prozent gerechnet. Die Burger-Kette profitierte unter anderem von Preiserhöhungen und Werbekampagnen. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis je Aktie legte um 19 Prozent auf 3,19 Dollar zu. Ich sehe die Aktie weiterhin als Standardinvestment. (06.11. 07:53)
Was noch interessant sein dürfte:
Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert
Austrian Stocks in English: Week 48 was good for ATX TR and not so good for Signa Investors
1.
Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.
Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.
VARTA AG
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A32S86 | |
AT0000A347X9 | |
AT0000A313J0 |
Wiener Börse Plausch #528: Hat Christoph Boschan das Börseunwort 2023 gespoilert? Gasselsberger stark, RWT startet am 4.12.
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Regina Anzenberger
Roots & Waltz
2023
AnzenbergerEdition
Mila Palm
Der Grazer Gehfotograf
2023
Rorhof
Christos Sotiropoulos
How Kate Bush didn’t save me from anything
2023
Self published
Francis Kanai
Everything is a Self-Portrait
2023
Self published
NordWind (PFFAK10): Dieses wikifolio hat mit dem Kurs von EUR 653,60 ein neues Jahreshoch erreicht. (07.11. 08:35)
AlphaKollektor (DD2018CF): Das Unternehmen heute mit einer Gewinnwarnung. Während man die Aktie in den letzten Jahren nicht im Depot haben wollte, bieten sich nun mit einem Bonus Zertifikat interessante Möglichkeiten an. Die vorgelegte Gewinnwarnung ist sicherlich nicht gut, aber auch keine Katastrophe. 7% minus heute nutze ich zum Einstieg mit einem Papier, daß weitere 35% Puffer bietet, dabei aber auch 20% Rendite p.a. bietet bei einer Laufzeit bis Dezember 2024. (06.11. 17:22)
DanielLimper (TECHARTD): 06.11.2023: 8 ST. Nachkauf (06.11. 11:52)
Quantilution (10WMMCON): Es wird hinzugekauft: Amazon, Autozone, O'Reilly Automotive, Packaging Corp, MercadoLibre, TJX, Starbucks und Colgate (06.11. 09:38)
Quantilution (10WMMDXX): Es wird hinzugekauft: Freenet, Dt. Telekom und Rheinmetall. (06.11. 09:28)
sirmike (KISSIGNW): Wind of Change: Bei Kontron geben Software und Internet of Things immer stärker den Ton an https://www.intelligent-investieren.net/2023/11/kissigs-nebenwerte-analyse-zu-kontron.html (06.11. 09:12)
NordWind (PFFAK10): Neu im Portfolio: Tesla (06.11. 09:04)
Koala (ANGIE): Der Weg öffnet sich zu neuen Höchstwerten (06.11. 08:54)
Scheid (SPECIAL): Befürchtungen, wonach im Zusammenhang mit dem Siegeszug der Diätmedikamente der Absatz mit dem kalorienreichem von McDonald’s einbrechen würde, haben sich bislang nicht bestätigt. Im Gegenteil: Der Fastfood-Konzern hat im dritten Quartal stärker zugelegt als erwartet. Der Umsatz stieg um 14 Prozent auf knapp 6,7 Mrd. Dollar. Auf vergleichbarer Basis legten die Erlöse um 8,8 Prozent zu. Analysten hatten hier im Schnitt mit einem Plus von knapp 7,8 Prozent gerechnet. Die Burger-Kette profitierte unter anderem von Preiserhöhungen und Werbekampagnen. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis je Aktie legte um 19 Prozent auf 3,19 Dollar zu. Ich sehe die Aktie weiterhin als Standardinvestment. (06.11. 07:53)