Kontron hebt Gewinn-Ausblick an

Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.11.2023, 2223 Zeichen

Die Kontron AG hat Q3-Zahlen präsentiert und hebt den Ausblick an: Das IoT-Unternehmen hat den Umsatz im 3. Quartal 2023 um 14,4 Prozent auf 300,0 Mio. Euro gesteigert. Das EBITDA verzeichnete im 3. Quartal  einen  Anstieg von 74,4 Prozent auf 34,9 Mio. Euro. Die Bruttomarge verbesserte sich auf 39,4 Prozent (Q3 2022: 34,6 Prozent). Das Konzernergebnis der fortgeführten Aktivitäten (nach Minderheitenanteilen) erhöhte sich von 8,5 Mio. Euro in der Vorjahresperiode auf nunmehr 19,0 Mio. Euro im 3. Quartal 2023. Die Auftragseingänge liegen bei  356 Mio. Euro, die damit einhergehende Book-to-Bill Ratio bei 1,19x. Der operative Cashflow konnte mit 26,8 Mio. Euro (Vorjahresperiode: 6,1 Mio. Euro). Per Ende September 2023 verfügt das Unternehmen über eine Liquidität von 292 Mio. Euro.

In den ersten neun Monaten erhöhte sich der Umsatz der Kontron AG gegenüber dem Vorjahreszeitraum insgesamt um 14,0 Prozent auf 860,9 Mio. Euro (1-9M 2022: 755,0 Mio. Euro). Die Bruttomarge hat sich von 36,2 Prozent in der Vergleichsperiode auf 39,6 Prozent in den ersten neun Monaten 2023 verbessert. Das EBITDA stieg um 39,9 Prozent auf 95,9 Mio. Euro (1-9M 2022: 68,5 Mio. Euro), was einer EBITDA-Marge von 11,1 Prozent entspricht. Das Konzernergebnis der ersten neun Monate 2023 belief sich auf 52,8 Mio. Euro nach 24,3 Mio. Euro im Vergleichszeitraum 2022. 

Hannes Niederhauser, CEO der Kontron AG: „Die strategische Neuausrichtung der neuen Kontron auf eigene Technologie ist ein voller Erfolg. Trotz Rezessionsängsten verzeichneten wir auch im dritten Quartal einen kontinuierlichen Anstieg der Auftragseingänge, wodurch der Auftragsbestand auf 1.655 Mio. Euro anstieg. Das sind 195 Mio. Euro mehr als zu Beginn des Jahres. Damit sind im Wesentlichen bereits die Planumsätze und das geplante Wachstum für 2024 abgedeckt. Mit unserem neuen Hochsicherheitsbetriebssystem KOS und den Lösungen im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) wird sich das Wachstum noch beschleunigen. Auf Basis dieser sehr erfreulichen Entwicklung heben wir unseren Nettoergebnis-Ausblick 2023 bereits zum 2. Mal im Jahr 2023 von  >66 Mio. Euro auf >72 Mio. Euro an. Das entspricht einer Steigerung von über 30 Prozent gegenüber dem Nettoergebnis des Vorjahres.“



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Soulsurfing Podcast S1/06: Das leise Wissen in dir - über Intuition, Geduld und Vertrauen (Monika Kletzmayr)




 

Bildnachweis

1. Computer, Tastatur, Trading   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Computer, Tastatur, Trading


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Ein paar Namen der Sportpolitik

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. ...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Kontron hebt Gewinn-Ausblick an


    03.11.2023, 2223 Zeichen

    Die Kontron AG hat Q3-Zahlen präsentiert und hebt den Ausblick an: Das IoT-Unternehmen hat den Umsatz im 3. Quartal 2023 um 14,4 Prozent auf 300,0 Mio. Euro gesteigert. Das EBITDA verzeichnete im 3. Quartal  einen  Anstieg von 74,4 Prozent auf 34,9 Mio. Euro. Die Bruttomarge verbesserte sich auf 39,4 Prozent (Q3 2022: 34,6 Prozent). Das Konzernergebnis der fortgeführten Aktivitäten (nach Minderheitenanteilen) erhöhte sich von 8,5 Mio. Euro in der Vorjahresperiode auf nunmehr 19,0 Mio. Euro im 3. Quartal 2023. Die Auftragseingänge liegen bei  356 Mio. Euro, die damit einhergehende Book-to-Bill Ratio bei 1,19x. Der operative Cashflow konnte mit 26,8 Mio. Euro (Vorjahresperiode: 6,1 Mio. Euro). Per Ende September 2023 verfügt das Unternehmen über eine Liquidität von 292 Mio. Euro.

    In den ersten neun Monaten erhöhte sich der Umsatz der Kontron AG gegenüber dem Vorjahreszeitraum insgesamt um 14,0 Prozent auf 860,9 Mio. Euro (1-9M 2022: 755,0 Mio. Euro). Die Bruttomarge hat sich von 36,2 Prozent in der Vergleichsperiode auf 39,6 Prozent in den ersten neun Monaten 2023 verbessert. Das EBITDA stieg um 39,9 Prozent auf 95,9 Mio. Euro (1-9M 2022: 68,5 Mio. Euro), was einer EBITDA-Marge von 11,1 Prozent entspricht. Das Konzernergebnis der ersten neun Monate 2023 belief sich auf 52,8 Mio. Euro nach 24,3 Mio. Euro im Vergleichszeitraum 2022. 

    Hannes Niederhauser, CEO der Kontron AG: „Die strategische Neuausrichtung der neuen Kontron auf eigene Technologie ist ein voller Erfolg. Trotz Rezessionsängsten verzeichneten wir auch im dritten Quartal einen kontinuierlichen Anstieg der Auftragseingänge, wodurch der Auftragsbestand auf 1.655 Mio. Euro anstieg. Das sind 195 Mio. Euro mehr als zu Beginn des Jahres. Damit sind im Wesentlichen bereits die Planumsätze und das geplante Wachstum für 2024 abgedeckt. Mit unserem neuen Hochsicherheitsbetriebssystem KOS und den Lösungen im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) wird sich das Wachstum noch beschleunigen. Auf Basis dieser sehr erfreulichen Entwicklung heben wir unseren Nettoergebnis-Ausblick 2023 bereits zum 2. Mal im Jahr 2023 von  >66 Mio. Euro auf >72 Mio. Euro an. Das entspricht einer Steigerung von über 30 Prozent gegenüber dem Nettoergebnis des Vorjahres.“



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Soulsurfing Podcast S1/06: Das leise Wissen in dir - über Intuition, Geduld und Vertrauen (Monika Kletzmayr)




     

    Bildnachweis

    1. Computer, Tastatur, Trading   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Kontron
    Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Computer, Tastatur, Trading


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Ein paar Namen der Sportpolitik

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. ...

      Books josefchladek.com

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      h