Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Die Rolle Chinas für die europäische Wirtschaft

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.11.2023, 2028 Zeichen

Wien (OTS) - Die wachsende Rolle Chinas wirft viele Fragen auf – Fragen, auf die Europas Wirtschaft Antworten braucht. Darum widmet die OeNB ihre bevorstehende Herbstkonferenz dem Thema „Geopolitical shifts and economic strategies: China’s role for CESEE and the euro area“. Die gemeinsam mit dem Forschungsinstitut BOFIT organisierte Konferenz findet am 6. und 7. November im MuseumsQuartier Wien statt. Wie wichtig sind gute Handelsbeziehungen mit China? Und wie viel wirtschaftliche Abhängigkeit verkraftet Europa? Wie können sich die Volkswirtschaften Zentral-, Ost- und Südosteuropas in der neuen geopolitischen Landschaft positionieren? Mit diesen und weiteren Fragen befasst sich in wenigen Tagen die Conference on European Economic Integration (CEEI). Die jährliche Herbstkonferenz der OeNB, die dieses Mal gemeinsam mit BOFIT, dem Forschungsinstitut der finnischen Zentralbank für aufstrebende Volkswirtschaften, in Wien veranstaltet wird, wird auch heuer in einem Hybridformat angeboten.
Zu den diesjährigen CEEI-Vortragenden, die OeNB-Gouverneur Robert Holzmann begrüßen wird, zählen Hyun Song Shin (Bank für Internationalen Zahlungsausgleich), Alicia García-Herrero (Natixis) und Isabella Weber (University of Massachusetts Amherst) – neben vielen anderen führenden Persönlichkeiten aus Geldpolitik, Wirtschaftsforschung und Finanzwesen.
Conference on European Economic Integration (CEEI)
Die CEEI ist eine von der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) mit wechselnden Kooperationspartnern veranstaltete Konferenz, die jeden Herbst führende Persönlichkeiten aus Geldpolitik, Wirtschaftsforschung und Finanzwesen zusammenbringt. Wiederkehrender Fokus der Konferenz ist die Perspektive der Volkswirtschaften Zentral-, Ost- und Südosteuropas, die einen Forschungsschwerpunkt der OeNB darstellen.
Nähere Informationen zum Konferenzprogramm finden sich auf der OeNB-Website: https://bit.ly/3Qc4yCK
Inhaltliche Fragen zur Konferenz bitte an: Julia Wörz, Leiterin des Referats Zentral-, Ost- und Südosteuropa Tel.: (+43) 676 5014925 julia.woerz@oenb.at

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA.


Random Partner

Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A3B0N3
AT0000A347X9
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1630

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/10: Annette Scheckmann

    Annette Scheckmann ist Vorstandsmitglied der Strabag AG in Österreich und war früher u.a. bei der Deutsche Bank, Bosch, Daimler Chrysler oder auch der VIG tätig. Wir sprechen über eine Kindheit in ...

    Books josefchladek.com

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Die Rolle Chinas für die europäische Wirtschaft


    02.11.2023, 2028 Zeichen

    Wien (OTS) - Die wachsende Rolle Chinas wirft viele Fragen auf – Fragen, auf die Europas Wirtschaft Antworten braucht. Darum widmet die OeNB ihre bevorstehende Herbstkonferenz dem Thema „Geopolitical shifts and economic strategies: China’s role for CESEE and the euro area“. Die gemeinsam mit dem Forschungsinstitut BOFIT organisierte Konferenz findet am 6. und 7. November im MuseumsQuartier Wien statt. Wie wichtig sind gute Handelsbeziehungen mit China? Und wie viel wirtschaftliche Abhängigkeit verkraftet Europa? Wie können sich die Volkswirtschaften Zentral-, Ost- und Südosteuropas in der neuen geopolitischen Landschaft positionieren? Mit diesen und weiteren Fragen befasst sich in wenigen Tagen die Conference on European Economic Integration (CEEI). Die jährliche Herbstkonferenz der OeNB, die dieses Mal gemeinsam mit BOFIT, dem Forschungsinstitut der finnischen Zentralbank für aufstrebende Volkswirtschaften, in Wien veranstaltet wird, wird auch heuer in einem Hybridformat angeboten.
    Zu den diesjährigen CEEI-Vortragenden, die OeNB-Gouverneur Robert Holzmann begrüßen wird, zählen Hyun Song Shin (Bank für Internationalen Zahlungsausgleich), Alicia García-Herrero (Natixis) und Isabella Weber (University of Massachusetts Amherst) – neben vielen anderen führenden Persönlichkeiten aus Geldpolitik, Wirtschaftsforschung und Finanzwesen.
    Conference on European Economic Integration (CEEI)
    Die CEEI ist eine von der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) mit wechselnden Kooperationspartnern veranstaltete Konferenz, die jeden Herbst führende Persönlichkeiten aus Geldpolitik, Wirtschaftsforschung und Finanzwesen zusammenbringt. Wiederkehrender Fokus der Konferenz ist die Perspektive der Volkswirtschaften Zentral-, Ost- und Südosteuropas, die einen Forschungsschwerpunkt der OeNB darstellen.
    Nähere Informationen zum Konferenzprogramm finden sich auf der OeNB-Website: https://bit.ly/3Qc4yCK
    Inhaltliche Fragen zur Konferenz bitte an: Julia Wörz, Leiterin des Referats Zentral-, Ost- und Südosteuropa Tel.: (+43) 676 5014925 julia.woerz@oenb.at

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA.


    Random Partner

    Immofinanz
    Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A3B0N3
    AT0000A347X9
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1630

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/10: Annette Scheckmann

      Annette Scheckmann ist Vorstandsmitglied der Strabag AG in Österreich und war früher u.a. bei der Deutsche Bank, Bosch, Daimler Chrysler oder auch der VIG tätig. Wir sprechen über eine Kindheit in ...

      Books josefchladek.com

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera