02.11.2023, 1602 Zeichen
Andritz steigerte den Umsatz in den ersten drei Quartalen 2023 um 19,3 Prozent auf 6.213,1 Mio. Euro. Das EBITA in den ersten drei Quartalen liegt bei 509,0 Mio. Euro (+19,5 Prozent). Das Konzernergebnis erhöhte sich in den ersten drei Quartalen 2023 auf 346,1 Mio. Euro und lag damit um 31,9 Prozent über dem Vorjahreszeitraum. Der Auftragsstand zum 30. September 2023 betrug 10.361,2 Mio. Euro und erhöhte sich damit um 3,9 Prozent gegenüber Ultimo 2022 (9.976,5 Mio. Euro). In den ersten drei Quartalen 2023 lag der Auftragseingang der Gruppe mit 6.516,0 Mio. Euro unter dem Vorjahresvergleichswert (-12,5 Prozent). Der Geschäftsbereich Metals habe den Auftragseingang im Jahresvergleich deutlich steigern können. Die Geschäftsbereiche Hydro und Separation verzeichneten einen Auftragseingang am Niveau des Vorjahres. Der Auftragseingang des Geschäftsbereichs Pulp & Paper ist laut Andritz im Jahresvergleich deutlich gesunken.
Für das gesamte Geschäftsjahr 2023 bestätigt Andritz den zum 1. Halbjahr 2023 veröffentlichten Ausblick und erwartet aus heutiger Sicht einen deutlichen Umsatz- und Ergebnisanstieg sowie eine stabile Rentabilität (EBITA-Marge 2022: 8,6 Prozent)
Andritz CEO Joachim Schönbeck: „Unsere Produkte und Lösungen für die grüne Transformation der Wirtschaft tragen immer stärker zu unserem Auftragseingang bei. Wir erweitern diese Produktpalette kontinuierlich und bekräftigen damit unser Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit. Das solide Wachstum unserer Serviceumsätze hat sich im dritten Quartal fortgesetzt und zur weiteren Stabilisierung unseres Geschäfts beigetragen.“
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen
1.
6-Rollen-Kaltwalzwerk © ANDRITZ
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Wenn ihr an den Börsen gerade den Überblick verloren habt, wählt 166
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 98/365: Der gute alte Teletext des ORF gibt auf vieles Antwort, so auch über die Indexveränderungen der wichtigsten Börsen in Prozent.
josefchladek.com
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.