31.10.2023, 1878 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Montag mit deutlichen Gewinnen geschlossen. Der ATX beendete den Tag mit einem Plus von 1,31 Prozent und 3060,24 Punkten. Der breiter gefasste ATX Prime legte 1,24 Prozent auf 1.538,23 Zähler zu. Angetrieben wurden die Indizes von den starken Kursgewinnen von Erste Group und Palfinger nach gut aufgenommenen Geschäftszahlen. Die Aktien der Erste Group gewannen am Montag 3,5 Prozent. Der Bankkonzern hat in den ersten neun Monaten seinen Nettogewinn um 40 Prozent gesteigert. Zurückzuführen sei dies auf das höhere Zinsumfeld, das gestiegene Kreditvolumen und auf ein besseres Handelsergebnis, teilte die Bank mit. Noch stärker nach oben ging es nach den Zahlen für die Aktien des Kranherstellers Palfinger: Die Papiere waren mit einem Plus von 8,9 Prozent die klaren Tagesgewinner im Prime Market.

Stark gesucht waren am Montag auch Aktien von Kapsch TrafficCom und stiegen um 4,4 Prozent. Aktien der CA Immo gewannen bei gutem Volumen 2,2 Prozent. Bei hohen Umsätzen fest zeigten sich auch BAWAG (plus 2,1 Prozent) und OMV (plus 1,7 Prozent). Rosenbauer-Aktien gewannen nach einer neuen Empfehlung 0,7 Prozent auf 30,30 Euro. Die Analysten von Warburg Research haben ihre Coverage der Aktie mit der Einstufung "Buy" und einem Kursziel von 36 Euro neu aufgenommen. Die größten Verlierer im Prime Market waren Mayr-Melnhof mit einem Minus von 2,7 Prozent. Auch an anderen Börsen in Europa ging es am Montag moderat nach oben. Anleger begrüßten es offenbar, dass der militärische Vorstoß Israels im Gazastreifen begrenzter als erwartet ausfalle, hieß es. Mit Spannung erwartet wird jetzt die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed am 1. November. Die Analysten der Unicredit erwarten, dass die Fed ihr Zinsniveau bestätigt, in ihren begleitenden Kommentaren aber weiter eine Tendenz zur Straffung signalisiert."


(31.10.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...

» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    #gabb #1824

    Featured Partner Video

    D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich

    Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 12 hat den Zeitstempel Ende Q1/25. Was sagt Gunter zu...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void


    31.10.2023, 1878 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Montag mit deutlichen Gewinnen geschlossen. Der ATX beendete den Tag mit einem Plus von 1,31 Prozent und 3060,24 Punkten. Der breiter gefasste ATX Prime legte 1,24 Prozent auf 1.538,23 Zähler zu. Angetrieben wurden die Indizes von den starken Kursgewinnen von Erste Group und Palfinger nach gut aufgenommenen Geschäftszahlen. Die Aktien der Erste Group gewannen am Montag 3,5 Prozent. Der Bankkonzern hat in den ersten neun Monaten seinen Nettogewinn um 40 Prozent gesteigert. Zurückzuführen sei dies auf das höhere Zinsumfeld, das gestiegene Kreditvolumen und auf ein besseres Handelsergebnis, teilte die Bank mit. Noch stärker nach oben ging es nach den Zahlen für die Aktien des Kranherstellers Palfinger: Die Papiere waren mit einem Plus von 8,9 Prozent die klaren Tagesgewinner im Prime Market.

    Stark gesucht waren am Montag auch Aktien von Kapsch TrafficCom und stiegen um 4,4 Prozent. Aktien der CA Immo gewannen bei gutem Volumen 2,2 Prozent. Bei hohen Umsätzen fest zeigten sich auch BAWAG (plus 2,1 Prozent) und OMV (plus 1,7 Prozent). Rosenbauer-Aktien gewannen nach einer neuen Empfehlung 0,7 Prozent auf 30,30 Euro. Die Analysten von Warburg Research haben ihre Coverage der Aktie mit der Einstufung "Buy" und einem Kursziel von 36 Euro neu aufgenommen. Die größten Verlierer im Prime Market waren Mayr-Melnhof mit einem Minus von 2,7 Prozent. Auch an anderen Börsen in Europa ging es am Montag moderat nach oben. Anleger begrüßten es offenbar, dass der militärische Vorstoß Israels im Gazastreifen begrenzter als erwartet ausfalle, hieß es. Mit Spannung erwartet wird jetzt die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed am 1. November. Die Analysten der Unicredit erwarten, dass die Fed ihr Zinsniveau bestätigt, in ihren begleitenden Kommentaren aber weiter eine Tendenz zur Straffung signalisiert."


    (31.10.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...

    » Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

    » Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

    » Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

    » Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

    » PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

    » 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

    » Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      #gabb #1824

      Featured Partner Video

      D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich

      Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 12 hat den Zeitstempel Ende Q1/25. Was sagt Gunter zu...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      h