Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wie Walgreens Boots Alliance, Caterpillar, Procter & Gamble, Goldman Sachs, McDonalds und Chevron für Gesprächsstoff im Dow Jones sorgten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.10.2023, 5630 Zeichen

Dow Jones: -0,98%

Aktie Symbol SK
Perf.
Procter & Gamble PRG 150.03 2.58%
McDonalds MDO 256.03 1.95%
Chevron CHV 168.92 0.79%
Goldman Sachs GOS 301.96 -2.39%
Caterpillar CAT1 259.22 -4.93%
Walgreens Boots Alliance WBA 21.25 -7.00%


Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

Procter & Gamble
18.10 20:37
BaRaInvest | ZUHE2020
Zukunftsinvestment
PROCTER & GAMBLE profitiert von der Inflation   Der Konsumgüterkonzern Procter & Gamble konnte trotz eines geringeren Verkaufsvolumens seinen Umsatz im zurückliegenden Quartal um 6 % steigern.   Im ersten Geschäftsquartal 2024 erhöhte sich der Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 6 % auf 21,87 Mrd. USD, wie Procter & Gamble am Mittwoch mitteilte. Damit wurden die Analystenschätzungen von 21,6 Mrd. USD deutlich übertroffen. Während das Absatzvolumen um 1 % sank, konnten die Preise um 7 % angehoben werden, was zu dem höheren Umsatz führte. Rein organisch belief sich das Umsatzwachstum auf 7 %. Der operative Gewinn erhöhte sich um 17 % auf 5,77 Mrd. USD, während der Nettogewinn nach Minderheitsanteilen um 15 % auf 4,52 Mrd. USD stieg. Der verwässerte Gewinn je Aktie legte von 1,57 USD auf 1,83 USD zu, was deutlich über den Analystenschätzungen von 1,72 USD lag. Zu Procter & Gamble gehören Marken wie Always (Damenbinden), Ariel (Waschmittel), Gilette (Rasierer), Head & Shoulders (Shampoo), Oral-B (Zahnpflege) und Pampers (Windeln). Beim Umsatz insgesamt rechnet Procter & Gamble im Geschäftsjahr 2024 jetzt mit einem Wachstum zwischen 2 % und 4 %, nachdem zuvor ein Anstieg zwischen 3 % und 4 % in Aussicht gestellt wurde. Die Prognosen für das organische Umsatzwachstum (4 % bis 5 %) und für das Wachstum beim verwässerten Ergebnis je Aktie (6 % bis 9 % auf 6,25 USD bis 6,43 USD) wurden bestätigt. „Wir haben im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024 sehr starke Ergebnisse erzielt, die uns auf den richtigen Weg bringen, um beim organischen Umsatzwachstum und dem Kern-EPS-Wachstum das obere Ende unserer Prognosebereiche für das Geschäftsjahr zu erreichen“, sagte CEO Jon Moeller laut Pressemitteilung. „Wir bleiben unserer integrierten Strategie eines fokussierten Produktportfolios von täglichen Gebrauchskategorien verpflichtet, bei denen die Leistung die Markenwahl bestimmt (...) Wir sind zuversichtlich, dass dies weiterhin die richtige Strategie ist, um ausgewogenes Wachstum und Wertsteigerungen zu erzielen.“   Quelle: stock3 News https://stock3.com
18.10 20:33
BaRaInvest | ZUHE2020
Zukunftsinvestment
The Procter & Gamble Co. übertrifft im ersten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,83 die Analystenschätzungen von $1,72. Umsatz mit $21,9 Mrd. über den Erwartungen von $21,57 Mrd.   Quelle: stock3 News https://stock3.com
18.10 20:27
BaRaInvest | ZUHE2020
Zukunftsinvestment
Procter & Gamble nach gutem Auftakt zuversichtlich für neues Geschäftsjah   CINCINNATI (dpa-AFX) - Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble zeigt sich bereits nach den ersten Monaten zuversichtlich für das laufende Geschäftsjahr. "Wir haben sehr starke Ergebnisse im ersten Quartal geliefert und sind damit auf dem richtigen Weg, das obere Ende unserer Prognosespanne zu erreichen", sagte Konzernchef Jon Moeller laut Mitteilung. In den drei Monaten bis Ende September steigerte das Unternehmen seinen Erlös aus eigener Kraft - also ohne Wechselkurseffekte und Zukäufe - um sieben Prozent auf knapp 21,9 Milliarden US-Dollar (20,7 Mrd Euro), wie es am Mittwoch in Cincinnati (US-Bundesstaat Ohio) mitteilte. Procter & Gamble ist für Marken wie Ariel, Pampers und Oral-B bekannt. Das Ergebnis je Aktie (EPS) kletterte um rund 17 Prozent auf 1,83 Dollar. Mit den Ergebnissen übertraf der Konzern die Schätzungen von Analysten. Für das laufende Geschäftsjahr blieb Procter & Gamble faktisch aber bei seinen bisherigen Zielen. Die Manager peilen ein organisches Umsatzplus von vier bis fünf Prozent an. Im erst abgelaufenen vergangenen Geschäftsjahr lag der Konzernerlös bei 82 Milliarden Dollar. Das Ergebnis je Aktie soll zwischen 6,25 und 6,43 Dollar liegen nach 5,90 Dollar im Jahr zuvor./ngu/jha/   Quelle: https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:880b58a1df219:0/
Walgreens Boots Alliance
16.10 08:56
DVKing | SPAREFRO
Dividenden DiWa
https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/aktien/walgreens-boots-alliance-aktie/walgreens-boots-alliance-analyse/#neuer-ceo-neue-chancen-walgreens-auf-dem-weg-zur-wende


PRG

Procter & Gamble am 18.10. 2,58%, Volumen 170% normaler Tage
» Details dazu hier

MDO

McDonalds am 18.10. 1,95%, Volumen 175% normaler Tage
» Details dazu hier

CHV

Chevron am 18.10. 0,79%, Volumen 86% normaler Tage
» Details dazu hier

GOS

Goldman Sachs am 18.10. -2,39%, Volumen 144% normaler Tage
» Details dazu hier

CAT1

Caterpillar am 18.10. -4,93%, Volumen 143% normaler Tage
» Details dazu hier

WBA

Walgreens Boots Alliance am 18.10. -7,00%, Volumen 194% normaler Tage
» Details dazu hier

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1. Procter & Gamble am 18.10. 2,58%, Volumen 170% normaler Tage

2. McDonalds am 18.10. 1,95%, Volumen 175% normaler Tage

3. Chevron am 18.10. 0,79%, Volumen 86% normaler Tage

4. Goldman Sachs am 18.10. -2,39%, Volumen 144% normaler Tage

5. Caterpillar am 18.10. -4,93%, Volumen 143% normaler Tage

6. Walgreens Boots Alliance am 18.10. -7,00%, Volumen 194% normaler Tage

Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Procter & Gamble am 18.10. 2,58%, Volumen 170% normaler Tage


McDonalds am 18.10. 1,95%, Volumen 175% normaler Tage


Chevron am 18.10. 0,79%, Volumen 86% normaler Tage


Goldman Sachs am 18.10. -2,39%, Volumen 144% normaler Tage


Caterpillar am 18.10. -4,93%, Volumen 143% normaler Tage


Walgreens Boots Alliance am 18.10. -7,00%, Volumen 194% normaler Tage


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2VKV7
AT0000A3CT72
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), FACC(1), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Fr. 24.5.24: DAX schwächelt; Siemens Energy, Rheinmetall und in Wien Addiko Bank Aktien der ersten 100 Tage

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Wie Walgreens Boots Alliance, Caterpillar, Procter & Gamble, Goldman Sachs, McDonalds und Chevron für Gesprächsstoff im Dow Jones sorgten


    19.10.2023, 5630 Zeichen

    Dow Jones: -0,98%

    Aktie Symbol SK
    Perf.
    Procter & Gamble PRG 150.03 2.58%
    McDonalds MDO 256.03 1.95%
    Chevron CHV 168.92 0.79%
    Goldman Sachs GOS 301.96 -2.39%
    Caterpillar CAT1 259.22 -4.93%
    Walgreens Boots Alliance WBA 21.25 -7.00%


    Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

    Procter & Gamble
    18.10 20:37
    BaRaInvest | ZUHE2020
    Zukunftsinvestment
    PROCTER & GAMBLE profitiert von der Inflation   Der Konsumgüterkonzern Procter & Gamble konnte trotz eines geringeren Verkaufsvolumens seinen Umsatz im zurückliegenden Quartal um 6 % steigern.   Im ersten Geschäftsquartal 2024 erhöhte sich der Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 6 % auf 21,87 Mrd. USD, wie Procter & Gamble am Mittwoch mitteilte. Damit wurden die Analystenschätzungen von 21,6 Mrd. USD deutlich übertroffen. Während das Absatzvolumen um 1 % sank, konnten die Preise um 7 % angehoben werden, was zu dem höheren Umsatz führte. Rein organisch belief sich das Umsatzwachstum auf 7 %. Der operative Gewinn erhöhte sich um 17 % auf 5,77 Mrd. USD, während der Nettogewinn nach Minderheitsanteilen um 15 % auf 4,52 Mrd. USD stieg. Der verwässerte Gewinn je Aktie legte von 1,57 USD auf 1,83 USD zu, was deutlich über den Analystenschätzungen von 1,72 USD lag. Zu Procter & Gamble gehören Marken wie Always (Damenbinden), Ariel (Waschmittel), Gilette (Rasierer), Head & Shoulders (Shampoo), Oral-B (Zahnpflege) und Pampers (Windeln). Beim Umsatz insgesamt rechnet Procter & Gamble im Geschäftsjahr 2024 jetzt mit einem Wachstum zwischen 2 % und 4 %, nachdem zuvor ein Anstieg zwischen 3 % und 4 % in Aussicht gestellt wurde. Die Prognosen für das organische Umsatzwachstum (4 % bis 5 %) und für das Wachstum beim verwässerten Ergebnis je Aktie (6 % bis 9 % auf 6,25 USD bis 6,43 USD) wurden bestätigt. „Wir haben im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024 sehr starke Ergebnisse erzielt, die uns auf den richtigen Weg bringen, um beim organischen Umsatzwachstum und dem Kern-EPS-Wachstum das obere Ende unserer Prognosebereiche für das Geschäftsjahr zu erreichen“, sagte CEO Jon Moeller laut Pressemitteilung. „Wir bleiben unserer integrierten Strategie eines fokussierten Produktportfolios von täglichen Gebrauchskategorien verpflichtet, bei denen die Leistung die Markenwahl bestimmt (...) Wir sind zuversichtlich, dass dies weiterhin die richtige Strategie ist, um ausgewogenes Wachstum und Wertsteigerungen zu erzielen.“   Quelle: stock3 News https://stock3.com
    18.10 20:33
    BaRaInvest | ZUHE2020
    Zukunftsinvestment
    The Procter & Gamble Co. übertrifft im ersten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $1,83 die Analystenschätzungen von $1,72. Umsatz mit $21,9 Mrd. über den Erwartungen von $21,57 Mrd.   Quelle: stock3 News https://stock3.com
    18.10 20:27
    BaRaInvest | ZUHE2020
    Zukunftsinvestment
    Procter & Gamble nach gutem Auftakt zuversichtlich für neues Geschäftsjah   CINCINNATI (dpa-AFX) - Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble zeigt sich bereits nach den ersten Monaten zuversichtlich für das laufende Geschäftsjahr. "Wir haben sehr starke Ergebnisse im ersten Quartal geliefert und sind damit auf dem richtigen Weg, das obere Ende unserer Prognosespanne zu erreichen", sagte Konzernchef Jon Moeller laut Mitteilung. In den drei Monaten bis Ende September steigerte das Unternehmen seinen Erlös aus eigener Kraft - also ohne Wechselkurseffekte und Zukäufe - um sieben Prozent auf knapp 21,9 Milliarden US-Dollar (20,7 Mrd Euro), wie es am Mittwoch in Cincinnati (US-Bundesstaat Ohio) mitteilte. Procter & Gamble ist für Marken wie Ariel, Pampers und Oral-B bekannt. Das Ergebnis je Aktie (EPS) kletterte um rund 17 Prozent auf 1,83 Dollar. Mit den Ergebnissen übertraf der Konzern die Schätzungen von Analysten. Für das laufende Geschäftsjahr blieb Procter & Gamble faktisch aber bei seinen bisherigen Zielen. Die Manager peilen ein organisches Umsatzplus von vier bis fünf Prozent an. Im erst abgelaufenen vergangenen Geschäftsjahr lag der Konzernerlös bei 82 Milliarden Dollar. Das Ergebnis je Aktie soll zwischen 6,25 und 6,43 Dollar liegen nach 5,90 Dollar im Jahr zuvor./ngu/jha/   Quelle: https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:880b58a1df219:0/
    Walgreens Boots Alliance
    16.10 08:56
    DVKing | SPAREFRO
    Dividenden DiWa
    https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/aktien/walgreens-boots-alliance-aktie/walgreens-boots-alliance-analyse/#neuer-ceo-neue-chancen-walgreens-auf-dem-weg-zur-wende


    PRG

    Procter & Gamble am 18.10. 2,58%, Volumen 170% normaler Tage
    » Details dazu hier

    MDO

    McDonalds am 18.10. 1,95%, Volumen 175% normaler Tage
    » Details dazu hier

    CHV

    Chevron am 18.10. 0,79%, Volumen 86% normaler Tage
    » Details dazu hier

    GOS

    Goldman Sachs am 18.10. -2,39%, Volumen 144% normaler Tage
    » Details dazu hier

    CAT1

    Caterpillar am 18.10. -4,93%, Volumen 143% normaler Tage
    » Details dazu hier

    WBA

    Walgreens Boots Alliance am 18.10. -7,00%, Volumen 194% normaler Tage
    » Details dazu hier

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1. Procter & Gamble am 18.10. 2,58%, Volumen 170% normaler Tage

    2. McDonalds am 18.10. 1,95%, Volumen 175% normaler Tage

    3. Chevron am 18.10. 0,79%, Volumen 86% normaler Tage

    4. Goldman Sachs am 18.10. -2,39%, Volumen 144% normaler Tage

    5. Caterpillar am 18.10. -4,93%, Volumen 143% normaler Tage

    6. Walgreens Boots Alliance am 18.10. -7,00%, Volumen 194% normaler Tage

    Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Captrace
    Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Procter & Gamble am 18.10. 2,58%, Volumen 170% normaler Tage


    McDonalds am 18.10. 1,95%, Volumen 175% normaler Tage


    Chevron am 18.10. 0,79%, Volumen 86% normaler Tage


    Goldman Sachs am 18.10. -2,39%, Volumen 144% normaler Tage


    Caterpillar am 18.10. -4,93%, Volumen 143% normaler Tage


    Walgreens Boots Alliance am 18.10. -7,00%, Volumen 194% normaler Tage


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2VKV7
    AT0000A3CT72
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), FACC(1), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Fr. 24.5.24: DAX schwächelt; Siemens Energy, Rheinmetall und in Wien Addiko Bank Aktien der ersten 100 Tage

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd