Atlas Lithium ernennt europäischen Investor Relations Berater

Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.10.2023, 7174 Zeichen

 

Boca Raton (Florida) – (4. Oktober 2023) / IRW-Press / – Atlas Lithium Corporation (NASDAQ: ATLX) (FWB: C480) („Atlas Lithium“ oder das „Unternehmen“), ein führendes Mineralexplorations- und Erschließungsunternehmen, freut sich bekanntzugeben, dass es die Frankfurter DGWA (Deutsche Gesellschaft für Wertpapieranalyse GmbH) als Investor Relations Berater und Unternehmensberater in Europa ernannt hat. Mit dieser Ernennung soll der Wert der bereits bestehenden Doppelnotierung der Stammaktien der Gesellschaft an der Frankfurter Wertpapierbörse, Tradegate und anderen deutschen Börsen maximiert werden (WKN: A3D3MQ).

 

Die DGWA wird Atlas Lithium dabei unterstützen, Kontakte zu institutionellen Anlegern und Kleinanlegern in der deutschsprachigen DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) mit einer Bevölkerung von fast 100 Millionen Einwohnern sowie im Vereinigten Königreich und den anderen europäischen Ländern herzustellen. Die DGWA wird Atlas Lithium auch dabei behilflich sein, das Bewusstsein der Anleger für die Aktivitäten des Unternehmens in Brasilien und insbesondere für das Lithiumprojekt Minas Gerais des Unternehmens zu schärfen.

 

Stefan Müller, CEO der DGWA, sagte: „Dies ist der perfekte Zeitpunkt in Atlas Lithiums Entwicklung, um mit europäischen Investoren zu interagieren. Das Unternehmen besitzt ein robustes Portfolio an Lithium-Mineralrechten für Hartgestein in Brasilien, das über 306 Quadratkilometer umfasst. Vor kurzem erhielt das Unternehmen den Status „Priority“ für die Überprüfung seiner Genehmigungen und Lizenzierungen, was möglicherweise zu einer früheren Produktionsstufe führt.

 

Die europäischen Investoren, Regierungen und OEM sind sich des bevorstehenden Defizits an Lithium bewusst, die eine Vervierfachung der Lithiumproduktion von 2020 bis 2030 erforderlich machen könnte, um die Nachfrage zu decken. In Europa werden sich Entwicklungen wie der European Critical Raw Materials Act, der Battery Regulations Act und das Verbrenner-Verbot sicherstellen, dass sich die Aufmerksamkeit der Anleger sehr auf hochwertige Batteriemetalle und Unternehmen, die zeitnah in Produktion gehen werden, konzentriert, von denen Atlas Lithium direkt profitiert.

 

Brasilien ist ein anerkannter Bergbau-Rechtsraum und wird für Deutschland und Europa als zunehmend wichtiger angesehen, wenn es darum geht, kritische Rohstoffanforderungen zu erfüllen. Atlas Lithium hat auch ein starkes Engagement für die ESG-Vorgaben bewiesen – ein wichtiger Faktor bei Investitionen für europäische Investoren.“

 

Marc Fogassa, Chairman und CEO von Atlas Lithium, kommentierte: „Brasilien ist bereit, weltweit ein führender Anbieter von Lithium zu werden, und wir haben das Glück, die DWGA als Berater auf dieser Reise an unserer Seite zu haben.“

 

Über die DGWA

 

Die Deutsche Gesellschaft für Wertpapieranalyse GmbH („DGWA“), ist eine Investment Banking-Boutique mit Sitz in Frankfurt, Deutschland. Das Management-Team verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Handel, bei Investitionen und bei der Analyse von KMUs auf der ganzen Welt. Die DGWA war an über 250 Börsengängen, Finanzierungen, Anleiheemissionen, Dual-Listings und Corporate-Finance-Transaktionen sowie an entsprechenden Roadshows und Awareness-Kampagnen beteiligt.

 

Über Atlas Lithium Corporation

 

Atlas Lithium Corporation (NASDAQ: ATLX) richtet sein Hauptaugenmerk auf die Weiterentwicklung und Erschließung des zu 100 % unternehmenseigenen Hartgestein-Lithiumprojekts im brasilianischen Lithium Valley, einem bekannten Lithiumgebiet im Bundesstaat Minas Gerais. Darüber hinaus besitzt Atlas Lithium eine 100-%-Eigentümerschaft an Mineralrechten für andere Batterie- und kritische Metalle wie Nickel, Seltenerdmetalle, Titan und Graphit. Das Unternehmen besitzt auch Aktienbeteiligungen an Apollo Resources Corp. (Privatunternehmen; Eisen) und Jupiter Gold Corp. (OTCQB: JUPGF) (Gold und Quarzit).

 

„Safe Harbor“-Zertifizierung

 

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne von Abschnitt 27A des Securities Act von 1933 und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den aktuellen Plänen, Schätzungen und Prognosen von Atlas Lithium und seinen Tochtergesellschaften und unterliegen inhärenten Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Zu diesen Aussagen gehören unter anderem solche, die sich auf das Wachstum von Märkten und Industriesegmenten sowie auf die Nachfrage und Akzeptanz neuer und bestehender Produkte beziehen; Prognosen zu Produktion, Reserven, Umsatz, Gewinn, Einnahmen, Gewinnspannen oder anderen finanziellen Posten; Aussagen zu den Plänen, Strategien und Zielen des Managements für zukünftige Operationen; Aussagen zu zukünftigen wirtschaftlichen Bedingungen oder Leistungen; Ungewissheiten im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit in Brasilien sowie alle Annahmen, Erwartungen, Vorhersagen, Absichten oder Überzeugungen hinsichtlich zukünftiger Ereignisse. Daher sollten Sie sich nicht auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Unter anderem können die folgenden Faktoren dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse von den in den zukunftsgerichteten Aussagen dargelegten abweichen: Ergebnisse der laufenden geotechnischen Analyse von Projekten; Geschäftsbedingungen in Brasilien; allgemeine wirtschaftliche Bedingungen, geopolitische Ereignisse und regulatorische Änderungen; Verfügbarkeit von Kapital; die Fähigkeit von Atlas Lithium, seine Wettbewerbsposition aufrechtzuerhalten; manipulative Versuche von Leerverkäufern, unseren Aktienkurs zu drücken; und die Abhängigkeit von der Unternehmensleitung.

 

Weitere Risiken im Zusammenhang mit dem Unternehmen und seinen Tochtergesellschaften werden im Abschnitt „Risikofaktoren“ im Jahresbericht des Unternehmens auf Formular 10-Q, der am 14. August 2023 bei der SEC eingereicht wurde, ausführlicher erläutert. Bitte beachten Sie auch die anderen Einreichungen des Unternehmens bei der SEC, die alle unter www.sec.gov verfügbar sind. Darüber hinaus stellen alle zukunftsgerichteten Aussagen nur die Ansichten des Unternehmens zum heutigen Tag dar und sollten nicht als Ausdruck seiner Ansichten zu einem späteren Zeitpunkt betrachtet werden. Das Unternehmen lehnt ausdrücklich jede Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.

 

Investor Relations:

Michael Kim oder Brooks Hamilton

MZ Group – MZ North America

+1 (949) 546-6326            

ATLX@mzgroup.us

https://www.atlas-lithium.com/

@Atlas_Lithium

 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

 

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Atlas Lithium ernennt europäischen Investor Relations Berater


    04.10.2023, 7174 Zeichen

     

    Boca Raton (Florida) – (4. Oktober 2023) / IRW-Press / – Atlas Lithium Corporation (NASDAQ: ATLX) (FWB: C480) („Atlas Lithium“ oder das „Unternehmen“), ein führendes Mineralexplorations- und Erschließungsunternehmen, freut sich bekanntzugeben, dass es die Frankfurter DGWA (Deutsche Gesellschaft für Wertpapieranalyse GmbH) als Investor Relations Berater und Unternehmensberater in Europa ernannt hat. Mit dieser Ernennung soll der Wert der bereits bestehenden Doppelnotierung der Stammaktien der Gesellschaft an der Frankfurter Wertpapierbörse, Tradegate und anderen deutschen Börsen maximiert werden (WKN: A3D3MQ).

     

    Die DGWA wird Atlas Lithium dabei unterstützen, Kontakte zu institutionellen Anlegern und Kleinanlegern in der deutschsprachigen DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) mit einer Bevölkerung von fast 100 Millionen Einwohnern sowie im Vereinigten Königreich und den anderen europäischen Ländern herzustellen. Die DGWA wird Atlas Lithium auch dabei behilflich sein, das Bewusstsein der Anleger für die Aktivitäten des Unternehmens in Brasilien und insbesondere für das Lithiumprojekt Minas Gerais des Unternehmens zu schärfen.

     

    Stefan Müller, CEO der DGWA, sagte: „Dies ist der perfekte Zeitpunkt in Atlas Lithiums Entwicklung, um mit europäischen Investoren zu interagieren. Das Unternehmen besitzt ein robustes Portfolio an Lithium-Mineralrechten für Hartgestein in Brasilien, das über 306 Quadratkilometer umfasst. Vor kurzem erhielt das Unternehmen den Status „Priority“ für die Überprüfung seiner Genehmigungen und Lizenzierungen, was möglicherweise zu einer früheren Produktionsstufe führt.

     

    Die europäischen Investoren, Regierungen und OEM sind sich des bevorstehenden Defizits an Lithium bewusst, die eine Vervierfachung der Lithiumproduktion von 2020 bis 2030 erforderlich machen könnte, um die Nachfrage zu decken. In Europa werden sich Entwicklungen wie der European Critical Raw Materials Act, der Battery Regulations Act und das Verbrenner-Verbot sicherstellen, dass sich die Aufmerksamkeit der Anleger sehr auf hochwertige Batteriemetalle und Unternehmen, die zeitnah in Produktion gehen werden, konzentriert, von denen Atlas Lithium direkt profitiert.

     

    Brasilien ist ein anerkannter Bergbau-Rechtsraum und wird für Deutschland und Europa als zunehmend wichtiger angesehen, wenn es darum geht, kritische Rohstoffanforderungen zu erfüllen. Atlas Lithium hat auch ein starkes Engagement für die ESG-Vorgaben bewiesen – ein wichtiger Faktor bei Investitionen für europäische Investoren.“

     

    Marc Fogassa, Chairman und CEO von Atlas Lithium, kommentierte: „Brasilien ist bereit, weltweit ein führender Anbieter von Lithium zu werden, und wir haben das Glück, die DWGA als Berater auf dieser Reise an unserer Seite zu haben.“

     

    Über die DGWA

     

    Die Deutsche Gesellschaft für Wertpapieranalyse GmbH („DGWA“), ist eine Investment Banking-Boutique mit Sitz in Frankfurt, Deutschland. Das Management-Team verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Handel, bei Investitionen und bei der Analyse von KMUs auf der ganzen Welt. Die DGWA war an über 250 Börsengängen, Finanzierungen, Anleiheemissionen, Dual-Listings und Corporate-Finance-Transaktionen sowie an entsprechenden Roadshows und Awareness-Kampagnen beteiligt.

     

    Über Atlas Lithium Corporation

     

    Atlas Lithium Corporation (NASDAQ: ATLX) richtet sein Hauptaugenmerk auf die Weiterentwicklung und Erschließung des zu 100 % unternehmenseigenen Hartgestein-Lithiumprojekts im brasilianischen Lithium Valley, einem bekannten Lithiumgebiet im Bundesstaat Minas Gerais. Darüber hinaus besitzt Atlas Lithium eine 100-%-Eigentümerschaft an Mineralrechten für andere Batterie- und kritische Metalle wie Nickel, Seltenerdmetalle, Titan und Graphit. Das Unternehmen besitzt auch Aktienbeteiligungen an Apollo Resources Corp. (Privatunternehmen; Eisen) und Jupiter Gold Corp. (OTCQB: JUPGF) (Gold und Quarzit).

     

    „Safe Harbor“-Zertifizierung

     

    Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne von Abschnitt 27A des Securities Act von 1933 und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den aktuellen Plänen, Schätzungen und Prognosen von Atlas Lithium und seinen Tochtergesellschaften und unterliegen inhärenten Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Zu diesen Aussagen gehören unter anderem solche, die sich auf das Wachstum von Märkten und Industriesegmenten sowie auf die Nachfrage und Akzeptanz neuer und bestehender Produkte beziehen; Prognosen zu Produktion, Reserven, Umsatz, Gewinn, Einnahmen, Gewinnspannen oder anderen finanziellen Posten; Aussagen zu den Plänen, Strategien und Zielen des Managements für zukünftige Operationen; Aussagen zu zukünftigen wirtschaftlichen Bedingungen oder Leistungen; Ungewissheiten im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit in Brasilien sowie alle Annahmen, Erwartungen, Vorhersagen, Absichten oder Überzeugungen hinsichtlich zukünftiger Ereignisse. Daher sollten Sie sich nicht auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Unter anderem können die folgenden Faktoren dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse von den in den zukunftsgerichteten Aussagen dargelegten abweichen: Ergebnisse der laufenden geotechnischen Analyse von Projekten; Geschäftsbedingungen in Brasilien; allgemeine wirtschaftliche Bedingungen, geopolitische Ereignisse und regulatorische Änderungen; Verfügbarkeit von Kapital; die Fähigkeit von Atlas Lithium, seine Wettbewerbsposition aufrechtzuerhalten; manipulative Versuche von Leerverkäufern, unseren Aktienkurs zu drücken; und die Abhängigkeit von der Unternehmensleitung.

     

    Weitere Risiken im Zusammenhang mit dem Unternehmen und seinen Tochtergesellschaften werden im Abschnitt „Risikofaktoren“ im Jahresbericht des Unternehmens auf Formular 10-Q, der am 14. August 2023 bei der SEC eingereicht wurde, ausführlicher erläutert. Bitte beachten Sie auch die anderen Einreichungen des Unternehmens bei der SEC, die alle unter www.sec.gov verfügbar sind. Darüber hinaus stellen alle zukunftsgerichteten Aussagen nur die Ansichten des Unternehmens zum heutigen Tag dar und sollten nicht als Ausdruck seiner Ansichten zu einem späteren Zeitpunkt betrachtet werden. Das Unternehmen lehnt ausdrücklich jede Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.

     

    Investor Relations:

    Michael Kim oder Brooks Hamilton

    MZ Group – MZ North America

    +1 (949) 546-6326            

    ATLX@mzgroup.us

    https://www.atlas-lithium.com/

    @Atlas_Lithium

     

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

     

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Kapsch TrafficCom
    Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: DO&CO(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreichen Milestones, Zumtobel auf All-time-Low

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      h