Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Das Büro des WMC-Exekutivkomitees veröffentlichte die Liste der "Top 500 chinesischen Fertigungsunternehmen im Jahr 2023" (FOTO)

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.09.2023, 3478 Zeichen

Hefei, China (ots) - Die World Manufacturing Convention (WMC) 2023 wurde am 20. September in Hefei, Provinz Anhui, China, eröffnet. Im Rahmen des Kongresses wurde die Liste der "Top 500 chinesischen Fertigungsunternehmen im Jahr 2023" veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass der Betriebsumsatz der 500 größten chinesischen Fertigungsunternehmen im Jahr 2023 zum ersten Mal 50 Billionen RMB überschritten hat und 51,06 Billionen RMB erreicht hat, was einem Anstieg von 8,38 % entspricht.
Unter den Top 500 Fertigungsunternehmen nimmt die Schwerchemie nach wie vor die Hauptposition ein, und vier der fünf Branchen mit dem größten operativen Umsatz gehören zur Schwerchemie. Inzwischen hat sich das Entwicklungstempo strategischer aufstrebender Branchen beschleunigt, und die meisten Unternehmen mit dem höchsten operativen Umsatz und dem höchsten Nettogewinnwachstum sind strategische aufstrebende Industrieunternehmen. Die fünf größten durchschnittlichen Umsatzwachstumsraten der Branche stammen aus den Bereichen Power- und Energiespeicherakkus, Windenergie, Herstellung von Solaranlagen, Herstellung von medizinischen Geräten, Computer- und Bürogeräten sowie Herstellung von Chemiefasern, von denen die drei größten Wachstumsraten mehr als 45 % bzw. 59,72 %, 49,42 % bzw. 45,54 % erreichten. Nach der Analyse des Rankings erreichten die gesamten F&E-Ausgaben der 500 größten chinesischen Fertigungsunternehmen im Jahr 2023 109,6215 Milliarden RMB, was einem Anstieg von 3,83 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; die F&E-Intensität betrug 2,33 %, was in den letzten Jahren auf einem hohen Niveau liegt. Die durchschnittlichen F&E-Ausgaben von Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Herstellung von Kommunikationsgeräten, Herstellung von Eisenbahnverkehrsgeräten, Textildruck und -färben stehen aus Sicht verschiedener Branchen im Vordergrund.
Am Tag des Kongresses wurde auch der "2023 Development Report on Anhui Manufacturing" veröffentlicht, der vom Anhui Provincial Department of Economy and Information Technology erstellt wurde. Der Bericht zeigt, dass die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der industriellen Wertschöpfung von Unternehmen über der festgelegten Größe in der Provinz Anhui von 2012 bis 2022 bei 9,5 % lag und damit die erste in der Zentralregion, die erste im Jangtse-Delta und die vierte in ganz China war. Im Jahr 2022 erzielten die Industrieunternehmen der Provinz über der festgelegten Größe einen Betriebsumsatz von 4,9 Billionen RMB und belegten damit den 10. Platz im Land. Unter ihnen haben Industrieunternehmen über der festgelegten Größe einen operativen Umsatz von 4,4 Billionen RMB erzielt; die Wertschöpfung der verarbeitenden Industrie hat 1 Billion RMB überschritten und macht 26,5% des BIP aus, was einem Anstieg von 0,3 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht.
In den letzten Jahren hat die Fertigungsindustrie von Anhui die Entwicklung des integrierten Clusterbildung beschleunigt, insbesondere hat die Clusterung fortschrittlicher Fertigungsketten einen unvorstellbaren Trend darstellt. Die oberste Branche ist das "Automobil" mit unwiderstehlicher Kraft, während PV und Energiespeicher "funkelndes Licht" zu einer wütenden Fackel sammeln, die IC-Industrie ihren brillanten "Kern" demonstriert, die neuen "Displays und Bildschirme" einen rasanten Boom erleben und das KI- "Tal" die Welt in Erstaunen versetzt. Eine Reihe von industriellen Wahrzeichen ist zu einer wichtigen Kraft geworden, die den Trend der chinesischen und sogar der weltweiten Fertigungsindustrie anführt.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofinanz mit Volumen unter Druck, WU-Spoiler Montag




 

Aktien auf dem Radar:S&P 500, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger.


Random Partner

AVENTA AG
Die AVENTA AG ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Graz, das von den Hauptaktionären Christoph Lerner und Bernhard Schuller geführt wird. Geschäftsschwerpunkt ist die Entwicklung von Wohnimmobilien von der Projektentwicklung über die technische Projektierung bis hin zu den fertigen Objekten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2WCB4
AT0000A37NX2
AT0000A2SUP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: RBI(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(1)
    Star der Stunde: Bawag 1.34%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.29%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: DO&CO(2), RBI(2), FACC(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 5.69%, Rutsch der Stunde: RBI -1.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3), voestalpine(1), Telekom Austria(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1), OMV(1)
    BSN MA-Event Flughafen Wien

    Featured Partner Video

    Nicht ganz Ruhe vor dem Sturm

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. ...

    Books josefchladek.com

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Das Büro des WMC-Exekutivkomitees veröffentlichte die Liste der "Top 500 chinesischen Fertigungsunternehmen im Jahr 2023" (FOTO)


    22.09.2023, 3478 Zeichen

    Hefei, China (ots) - Die World Manufacturing Convention (WMC) 2023 wurde am 20. September in Hefei, Provinz Anhui, China, eröffnet. Im Rahmen des Kongresses wurde die Liste der "Top 500 chinesischen Fertigungsunternehmen im Jahr 2023" veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass der Betriebsumsatz der 500 größten chinesischen Fertigungsunternehmen im Jahr 2023 zum ersten Mal 50 Billionen RMB überschritten hat und 51,06 Billionen RMB erreicht hat, was einem Anstieg von 8,38 % entspricht.
    Unter den Top 500 Fertigungsunternehmen nimmt die Schwerchemie nach wie vor die Hauptposition ein, und vier der fünf Branchen mit dem größten operativen Umsatz gehören zur Schwerchemie. Inzwischen hat sich das Entwicklungstempo strategischer aufstrebender Branchen beschleunigt, und die meisten Unternehmen mit dem höchsten operativen Umsatz und dem höchsten Nettogewinnwachstum sind strategische aufstrebende Industrieunternehmen. Die fünf größten durchschnittlichen Umsatzwachstumsraten der Branche stammen aus den Bereichen Power- und Energiespeicherakkus, Windenergie, Herstellung von Solaranlagen, Herstellung von medizinischen Geräten, Computer- und Bürogeräten sowie Herstellung von Chemiefasern, von denen die drei größten Wachstumsraten mehr als 45 % bzw. 59,72 %, 49,42 % bzw. 45,54 % erreichten. Nach der Analyse des Rankings erreichten die gesamten F&E-Ausgaben der 500 größten chinesischen Fertigungsunternehmen im Jahr 2023 109,6215 Milliarden RMB, was einem Anstieg von 3,83 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; die F&E-Intensität betrug 2,33 %, was in den letzten Jahren auf einem hohen Niveau liegt. Die durchschnittlichen F&E-Ausgaben von Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Herstellung von Kommunikationsgeräten, Herstellung von Eisenbahnverkehrsgeräten, Textildruck und -färben stehen aus Sicht verschiedener Branchen im Vordergrund.
    Am Tag des Kongresses wurde auch der "2023 Development Report on Anhui Manufacturing" veröffentlicht, der vom Anhui Provincial Department of Economy and Information Technology erstellt wurde. Der Bericht zeigt, dass die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der industriellen Wertschöpfung von Unternehmen über der festgelegten Größe in der Provinz Anhui von 2012 bis 2022 bei 9,5 % lag und damit die erste in der Zentralregion, die erste im Jangtse-Delta und die vierte in ganz China war. Im Jahr 2022 erzielten die Industrieunternehmen der Provinz über der festgelegten Größe einen Betriebsumsatz von 4,9 Billionen RMB und belegten damit den 10. Platz im Land. Unter ihnen haben Industrieunternehmen über der festgelegten Größe einen operativen Umsatz von 4,4 Billionen RMB erzielt; die Wertschöpfung der verarbeitenden Industrie hat 1 Billion RMB überschritten und macht 26,5% des BIP aus, was einem Anstieg von 0,3 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht.
    In den letzten Jahren hat die Fertigungsindustrie von Anhui die Entwicklung des integrierten Clusterbildung beschleunigt, insbesondere hat die Clusterung fortschrittlicher Fertigungsketten einen unvorstellbaren Trend darstellt. Die oberste Branche ist das "Automobil" mit unwiderstehlicher Kraft, während PV und Energiespeicher "funkelndes Licht" zu einer wütenden Fackel sammeln, die IC-Industrie ihren brillanten "Kern" demonstriert, die neuen "Displays und Bildschirme" einen rasanten Boom erleben und das KI- "Tal" die Welt in Erstaunen versetzt. Eine Reihe von industriellen Wahrzeichen ist zu einer wichtigen Kraft geworden, die den Trend der chinesischen und sogar der weltweiten Fertigungsindustrie anführt.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofinanz mit Volumen unter Druck, WU-Spoiler Montag




     

    Aktien auf dem Radar:S&P 500, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger.


    Random Partner

    AVENTA AG
    Die AVENTA AG ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Graz, das von den Hauptaktionären Christoph Lerner und Bernhard Schuller geführt wird. Geschäftsschwerpunkt ist die Entwicklung von Wohnimmobilien von der Projektentwicklung über die technische Projektierung bis hin zu den fertigen Objekten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2WCB4
    AT0000A37NX2
    AT0000A2SUP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: RBI(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(1)
      Star der Stunde: Bawag 1.34%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.29%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: DO&CO(2), RBI(2), FACC(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 5.69%, Rutsch der Stunde: RBI -1.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3), voestalpine(1), Telekom Austria(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1), OMV(1)
      BSN MA-Event Flughafen Wien

      Featured Partner Video

      Nicht ganz Ruhe vor dem Sturm

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. ...

      Books josefchladek.com

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery