21.09.2023, 3299 Zeichen
Die Gesamtumsätze von Valneva beliefen sich im 1. Halbjahr 2023 auf 73,7 Mio. Euro im Vergleich zu 93,2 Mio. Euro im 1. Halbjahr 2022. Der Rückgang stand im Zusammenhang mit einmaligen Umsätzen, die im Vorjahr im Zusammenhang mit dem Covid-19-Programm des Unternehmens verbucht wurden, wie es heißt. Die Produktumsätze von Valneva stiegen im Periodenvergleich von 33,3 Mio. Euro im Vorjahr auf nunmehr 69,7 Mio. Euro, angetrieben durch Umsätze der Reiseimpfstoffe Ixiaro und Dukoral. Hier profitiert man von der anhaltenden Erholung der Reiseindustrie sowie von Preiserhöhungen, wie Valneva mitteilt. Die Umsätze mit dem Covid-19-Impfstoff beliefen sich im 1. Halbjahr 2023 auf 5,7 Mio. Euro (verglichen mit 3,8 Mio. Euro im 1. Halbjahr 2022).
Valneva verzeichnete im 1. Halbjahr 2023 einen operativen Verlust von 35,0 Mio. Euro gegenüber einem operativen Verlust von 150,4 Mio. Euro im 1. Halbjahr 2022. Der bereinigte EBITDA-Verlust im 1. Halbjahr 2023 belief sich auf 28,3 Mio. Euro, verglichen mit einem bereinigten EBITDA-Verlust von 136,0 Mio. Euro in der Vorjahresperiode. Im 1. Halbjahr 2023 erwirtschaftete Valneva einen Nettoverlust von 35,0 Mio. Euro, verglichen mit einem Nettoverlust von 171,5 Mio. Euro im Vorjahr. Die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente beliefen sich zum 30. Juni 2023 auf 204,4 Mio. Euro, verglichen mit 289,4 Mio. Euro zum 31. Dezember 2022. CFO Peter Bühler: "Wir haben im letzten Quartal weiteres starkes Wachstum erzielt und unsere Impfstoffumsätze im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt, während wir unsere klinischen Studien weiter vorantreiben. Unser Ziel ist es, diese Umsätze im Jahr 2023 noch zu steigern und gleichzeitig unser kommerzielles Impfstoffproduktportfolio weiter zu stärken, insbesondere durch die mögliche Integration unseres Chikungunya-Impfstoffkandidaten im Laufe dieses Jahres."
Für das Gesamtjahr erwartet Valneva weiterhin Gesamtumsätze und sonstige Umsatzerlöse zwischen 220 Mio. und 260 Mio. Euro. Dabei werden die Produktumsätze bei 130 Mio. bis 150 Mio. Euro und die sonstigen Erträge bei 90 Mio. bis 110 Mio. Euro erwartet. Die F&E-Aufwendungen prognostiziert das Unternehmen zwischen 70 Mio. und 90 Mio. Euro.
Wie das Unternehmen ebenso mitteilt, entschied man im Juli 2023, die Produktion des Impfstoffs gegen Japanische Enzephalitis und des Impfstoffkandidaten gegen Chikungunya schrittweise in die Produktionsanlage „Almeida“ im schottischen Livingston zu verlagern, die ursprünglich für die Herstellung des Covid-19-Impfstoffs des Unternehmens gebaut wurde. Das Unternehmen wird die Ressourcen seiner beiden schottischen Anlagen sorgfältig einsetzen, um einen reibungslosen und effizienten Transfer der Produktion in die Anlage „Almeida“ zu gewährleisten, wie es heißt. Im Rahmen seiner Strategie, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren, veräußerte Valneva seine Produktionsstätte für klinische Studien (CTM) in Solna, Schweden, im Juli 2023 an NorthX Biologics. Die Transaktion umfasste die CTM-Produktionsanlage von Valneva und etwa 30 Mitarbeiter in Schweden. Valneva Schweden behält 150 Mitarbeiter an seinem schwedischen Standort, die in der Produktionseinheit für Valnevas Cholera-Impfstoff Dukoral und dem Kompetenzzentrum für Abfüll- und Fertigstellungsprozesse arbeiten, wie es heißt.
SportWoche Podcast #86: Christina Happel über Jobs bei Sky Sports, RB Leipzig, pressrelations.at und ihren Opa Ernst Happel
1.
Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.
Zumtobel
Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2UVV6 | |
AT0000A33Y87 | |
AT0000A2RYG7 |
Österreicherinnen bleiben erstklassig!
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Dezember 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5...
Regina Anzenberger
Roots & Waltz
2023
AnzenbergerEdition
Christian Reister
Berlin After Dark
2023
Self published
Gian Butturini
London
1969
SAF
Simon Chang
Shepherds and the Slaughterhouse
2023
Galerija Fotografija