Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Techniker schwer verletzt und traumatisiert nach Arbeitsunfall: Erst nach Klage durch die AK Wels erhielt er Versehrtenrente

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.09.2023, 2703 Zeichen

Linz (OTS) - Dramatischer Arbeitsunfall in einer Firma im Bezirk Wels-Land: Bei Reparaturarbeiten an einem LKW erlitt ein Baumaschinentechniker einen Bruch des Jochbeins und der Augenhöhlenwand sowie Prellungen der Schulter und des Brustkorbs. Der Unfall war nicht nur lebensgefährlich, sondern zog für den Mann auch eine schwere posttraumatische Belastungsstörung nach sich. Obwohl er noch lange Zeit nach dem Unfall Behandlungen benötigte, wollte die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) keine Minderung der Erwerbsfähigkeit anerkennen. Somit hatte er auch keinen Anspruch auf eine Versehrtenrente. Die AK Wels ging für den Mann vor Gericht und klagte gegen den Bescheid.
<a>Bei Reparaturarbeiten an einem LKW wurde der Techniker zwischen der hochgehobenen Kipperbrücke und dem Fahrgestellrahmen eingeklemmt. Er erlitt nicht nur schwere körperliche Verletzungen, sondern trug auch massive psychische Folgeschäden davon. Immer wieder holten ihn Erinnerungen an den Unfall ein, er litt unter Schlafstörungen, Panikattacken und Konzentrationsstörungen. Darüber hinaus hatte er noch mit den Folgen eines Arbeitsunfalls zu kämpfen, der ihm ein Jahr zuvor passiert war. All diese Leiden ließen den Schluss zu, dass die Arbeitsfähigkeit des Mannes für längere Dauer deutlich gemindert sein würde. In solchen Fällen steht Betroffenen nach einem Arbeitsunfall eine Versehrtenrente zu. </a>
Doch die AUVA stellte dem Mann einen negativen Bescheid aus. Sie vertrat die Meinung, dass keinerlei Minderung der Erwerbsfähigkeit vorliegen würde. Daraufhin wandte sich der Arbeitnehmer an die Arbeiterkammer Wels. Diese brachte Klage gegen die AUVA ein. Im Zuge der Verhandlung wurde vom Gericht ein neues Gutachten über den gesundheitlichen Zustand des Mannes veranlasst. Dieses bestätigte die Rechtsansicht der AK und kam zum Befund, dass eine Gesamtinvalidität von 20 Prozent vorliege. Die AUVA musste dem Mann eine unbefristete Versehrtenrente in diesem Ausmaß zusprechen.
Bei Zweifeln über negative Bescheide: AK berät kostenlos AK-Präsident Andreas Stangl ermutigt AK-Mitglieder, sich bei Problemen und Fragen an die AK zu wenden: „Fälle wie dieser zeigen, dass negative Rentenbescheide nicht einfach kampflos hingenommen werden müssen. Die Beratung und Vertretung durch die AK ist für AK-Mitglieder kostenlos. Die räumliche Nähe zu den AK-Bezirksstellen ist in solchen Fällen für die Betroffenen ein zusätzliches, wertvolles Service.“
Ein druckfähiges Foto von AK-Präsident Andreas Stangl (Copyright AKOÖ / Florian Stöllinger) finden Sie [hier] (https://www.arbeiterkammer.at/infopool/ooe/bilder/praesident... 3_AndreasStanglInterview_by_AKOOE_FlorianStoellinger_.jpg) (zur honorarfreien Verwendung unter Angabe des Copyrights).

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3AWL5
AT0000A37NX2
AT0000A2U2W8
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Di. 4.6.24: DAX schwächer, Rheinmetall und die Facebook Gemeinschaftsrichtlinien, 25y Palfinger an Börse Wien

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Techniker schwer verletzt und traumatisiert nach Arbeitsunfall: Erst nach Klage durch die AK Wels erhielt er Versehrtenrente


    14.09.2023, 2703 Zeichen

    Linz (OTS) - Dramatischer Arbeitsunfall in einer Firma im Bezirk Wels-Land: Bei Reparaturarbeiten an einem LKW erlitt ein Baumaschinentechniker einen Bruch des Jochbeins und der Augenhöhlenwand sowie Prellungen der Schulter und des Brustkorbs. Der Unfall war nicht nur lebensgefährlich, sondern zog für den Mann auch eine schwere posttraumatische Belastungsstörung nach sich. Obwohl er noch lange Zeit nach dem Unfall Behandlungen benötigte, wollte die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) keine Minderung der Erwerbsfähigkeit anerkennen. Somit hatte er auch keinen Anspruch auf eine Versehrtenrente. Die AK Wels ging für den Mann vor Gericht und klagte gegen den Bescheid.
    <a>Bei Reparaturarbeiten an einem LKW wurde der Techniker zwischen der hochgehobenen Kipperbrücke und dem Fahrgestellrahmen eingeklemmt. Er erlitt nicht nur schwere körperliche Verletzungen, sondern trug auch massive psychische Folgeschäden davon. Immer wieder holten ihn Erinnerungen an den Unfall ein, er litt unter Schlafstörungen, Panikattacken und Konzentrationsstörungen. Darüber hinaus hatte er noch mit den Folgen eines Arbeitsunfalls zu kämpfen, der ihm ein Jahr zuvor passiert war. All diese Leiden ließen den Schluss zu, dass die Arbeitsfähigkeit des Mannes für längere Dauer deutlich gemindert sein würde. In solchen Fällen steht Betroffenen nach einem Arbeitsunfall eine Versehrtenrente zu. </a>
    Doch die AUVA stellte dem Mann einen negativen Bescheid aus. Sie vertrat die Meinung, dass keinerlei Minderung der Erwerbsfähigkeit vorliegen würde. Daraufhin wandte sich der Arbeitnehmer an die Arbeiterkammer Wels. Diese brachte Klage gegen die AUVA ein. Im Zuge der Verhandlung wurde vom Gericht ein neues Gutachten über den gesundheitlichen Zustand des Mannes veranlasst. Dieses bestätigte die Rechtsansicht der AK und kam zum Befund, dass eine Gesamtinvalidität von 20 Prozent vorliege. Die AUVA musste dem Mann eine unbefristete Versehrtenrente in diesem Ausmaß zusprechen.
    Bei Zweifeln über negative Bescheide: AK berät kostenlos AK-Präsident Andreas Stangl ermutigt AK-Mitglieder, sich bei Problemen und Fragen an die AK zu wenden: „Fälle wie dieser zeigen, dass negative Rentenbescheide nicht einfach kampflos hingenommen werden müssen. Die Beratung und Vertretung durch die AK ist für AK-Mitglieder kostenlos. Die räumliche Nähe zu den AK-Bezirksstellen ist in solchen Fällen für die Betroffenen ein zusätzliches, wertvolles Service.“
    Ein druckfähiges Foto von AK-Präsident Andreas Stangl (Copyright AKOÖ / Florian Stöllinger) finden Sie [hier] (https://www.arbeiterkammer.at/infopool/ooe/bilder/praesident... 3_AndreasStanglInterview_by_AKOOE_FlorianStoellinger_.jpg) (zur honorarfreien Verwendung unter Angabe des Copyrights).

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Uniqa
    Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3AWL5
    AT0000A37NX2
    AT0000A2U2W8
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Di. 4.6.24: DAX schwächer, Rheinmetall und die Facebook Gemeinschaftsrichtlinien, 25y Palfinger an Börse Wien

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void