Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Martin Katzer ist neuer Geschäftsführer bei All for One Austria (FOTO)

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.09.2023, 4076 Zeichen

Wien (OTS) - Mit Wirkung zum 1. August 2023 ist Martin Katzer (54) neuer Geschäftsführer der All for One Austria. Der erfahrene Manager, der zuletzt fünf Jahre den Geschäftsbereich Business & Plattform Solutions sowie den Industriebereich Manufacturing bei Atos Österreich leitete, verantwortet damit gemeinsam mit Christian Rauch in der All for One Geschäftsführung den weiteren Ausbau des SAP-Komplettdienstleisters. Dabei stehen die SAP Transformation der Kunden auf SAP S/4HANA, ein noch stärkerer Branchenfokus sowie der zunehmende Marktangang im gehobenen Mittelstand im Fokus.
"All for One steht für SAP im Mittelstand und Branche wie kein anderer im DACH-Raum. Mit dem SAP Transformation Abo Conversion/4 ist die All for One führender Umsetzungspartner in der Transformation auf SAP S/4HANA und aktuell in aller Munde. Neben den vielen Geschäftschancen hat mich aber vor allem der hohe Cultural Fit dazu veranlasst, von nun gemeinsam mit Christian die Geschicke der All for One Austria zu lenken und das Business weiter auszubauen.", so Martin Katzer über seine Motivation für den Wechsel in die All for One Group.
"Die All for One Austria ist eine enorm wichtige Landesgesellschaft der All for One Group - mit einem ebenso enorm hohen Potential. Viele unserer mehr als 3500 Kunden sind österreichische Unternehmen, darunter mittelständische Marktführer genauso wie Hidden Champions oder internationale Konzerne. Mit seiner riesigen IT- & Consulting-Expertise im österreichischen Markt sowie seinen Leadership Kompetenzen wird Martin die All for One Austria weiter voranbringen und unsere österreichischen Kunden in ihrer digitalen Transformation ganzheitlich unterstützen, freut sich Co-CEO Michael Zitz über den Neuzugang von Martin Katzer.
"Die Weiterentwicklung unserer Kunden unter Berücksichtigung der unfassbar großen digitalen Möglichkeiten ist mir ebenso ein Herzensanliegen wie das werteorientierte Miteinander innerhalb der All for One Austria.", ergänzt Martin Katzer.
Der gebürtige Wiener Katzer verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der IT- und Consulting-Branche in leitenden Positionen und war zudem als selbstständiger Unternehmensberater tätig. 2007 absolvierte Martin Katzer das Executive MBA Programm an der IMADEC University Wien.
Martin Katzer folgt auf Wolfgang Räth, der zum 30. September 2023 aus der Geschäftsführung der All for One Austria GmbH planmäßig ausscheiden wird. Wolfgang Räth, der seit zwölf Jahren als geschäftsführender Vertriebsmanager in der All for One Austria GmbH wirkt, zeigt sich als langjähriger Managing Director innerhalb der All for One Group für den Vertriebserfolg sowie den Auf- und Ausbau der All for One zum führenden SAP Systemhaus in Österreich maßgeblich verantwortlich.
Michael Zitz, Co-CEO der All for One Group zum Wechsel in der Geschäftsführung: "Wir danken Wolfgang für sein großartiges Engagement und die erfolgreiche Geschäftsführung unserer österreichischen Landesgesellschaft und wünschen Martin einen guten Start sowie viel Erfolg und Freude beim weiteren Ausbau der All for One Austria".
Über die All for One Group SE
Die All for One Group steigert die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in einer digitalen Welt. Dafür vereint die Gruppe Strategie- und Managementberatung, Prozessberatung, Branchen-Expertise und Technologie-Know-how in Kombination mit IT-Beratung und -Services unter einem Dach und orchestriert mit 2.800 Experten und der Umsetzungspower führender Business-IT von SAP, Microsoft und IBM das Zusammenspiel aller Facetten der Wettbewerbsstärke: Strategie, Geschäftsmodell, Customer & Employee Experience, New Work, Big Data & Analytics genauso wie IoT, Artificial Intelligence oder Cybersecurity & Compliance und dem intelligenten ERP als digitaler Kern. Die führende Consulting- und IT-Gruppe begleitet und unterstützt dabei mehr als 3.000 Kunden aus Deutschland, Österreich, Polen und der Schweiz bei der Unternehmenstransformation.
Im Geschäftsjahr 2021/22 erzielte die All for One Group SE einen Umsatz in Höhe von 453 Mio. EUR. Die Gesellschaft notiert im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A2UVV6
AT0000A2U2W8
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #666: Teufelszahl-Ausgabe, aber wer ist eigentlich der Teufel im Markt?

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Martin Katzer ist neuer Geschäftsführer bei All for One Austria (FOTO)


    14.09.2023, 4076 Zeichen

    Wien (OTS) - Mit Wirkung zum 1. August 2023 ist Martin Katzer (54) neuer Geschäftsführer der All for One Austria. Der erfahrene Manager, der zuletzt fünf Jahre den Geschäftsbereich Business & Plattform Solutions sowie den Industriebereich Manufacturing bei Atos Österreich leitete, verantwortet damit gemeinsam mit Christian Rauch in der All for One Geschäftsführung den weiteren Ausbau des SAP-Komplettdienstleisters. Dabei stehen die SAP Transformation der Kunden auf SAP S/4HANA, ein noch stärkerer Branchenfokus sowie der zunehmende Marktangang im gehobenen Mittelstand im Fokus.
    "All for One steht für SAP im Mittelstand und Branche wie kein anderer im DACH-Raum. Mit dem SAP Transformation Abo Conversion/4 ist die All for One führender Umsetzungspartner in der Transformation auf SAP S/4HANA und aktuell in aller Munde. Neben den vielen Geschäftschancen hat mich aber vor allem der hohe Cultural Fit dazu veranlasst, von nun gemeinsam mit Christian die Geschicke der All for One Austria zu lenken und das Business weiter auszubauen.", so Martin Katzer über seine Motivation für den Wechsel in die All for One Group.
    "Die All for One Austria ist eine enorm wichtige Landesgesellschaft der All for One Group - mit einem ebenso enorm hohen Potential. Viele unserer mehr als 3500 Kunden sind österreichische Unternehmen, darunter mittelständische Marktführer genauso wie Hidden Champions oder internationale Konzerne. Mit seiner riesigen IT- & Consulting-Expertise im österreichischen Markt sowie seinen Leadership Kompetenzen wird Martin die All for One Austria weiter voranbringen und unsere österreichischen Kunden in ihrer digitalen Transformation ganzheitlich unterstützen, freut sich Co-CEO Michael Zitz über den Neuzugang von Martin Katzer.
    "Die Weiterentwicklung unserer Kunden unter Berücksichtigung der unfassbar großen digitalen Möglichkeiten ist mir ebenso ein Herzensanliegen wie das werteorientierte Miteinander innerhalb der All for One Austria.", ergänzt Martin Katzer.
    Der gebürtige Wiener Katzer verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der IT- und Consulting-Branche in leitenden Positionen und war zudem als selbstständiger Unternehmensberater tätig. 2007 absolvierte Martin Katzer das Executive MBA Programm an der IMADEC University Wien.
    Martin Katzer folgt auf Wolfgang Räth, der zum 30. September 2023 aus der Geschäftsführung der All for One Austria GmbH planmäßig ausscheiden wird. Wolfgang Räth, der seit zwölf Jahren als geschäftsführender Vertriebsmanager in der All for One Austria GmbH wirkt, zeigt sich als langjähriger Managing Director innerhalb der All for One Group für den Vertriebserfolg sowie den Auf- und Ausbau der All for One zum führenden SAP Systemhaus in Österreich maßgeblich verantwortlich.
    Michael Zitz, Co-CEO der All for One Group zum Wechsel in der Geschäftsführung: "Wir danken Wolfgang für sein großartiges Engagement und die erfolgreiche Geschäftsführung unserer österreichischen Landesgesellschaft und wünschen Martin einen guten Start sowie viel Erfolg und Freude beim weiteren Ausbau der All for One Austria".
    Über die All for One Group SE
    Die All for One Group steigert die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in einer digitalen Welt. Dafür vereint die Gruppe Strategie- und Managementberatung, Prozessberatung, Branchen-Expertise und Technologie-Know-how in Kombination mit IT-Beratung und -Services unter einem Dach und orchestriert mit 2.800 Experten und der Umsetzungspower führender Business-IT von SAP, Microsoft und IBM das Zusammenspiel aller Facetten der Wettbewerbsstärke: Strategie, Geschäftsmodell, Customer & Employee Experience, New Work, Big Data & Analytics genauso wie IoT, Artificial Intelligence oder Cybersecurity & Compliance und dem intelligenten ERP als digitaler Kern. Die führende Consulting- und IT-Gruppe begleitet und unterstützt dabei mehr als 3.000 Kunden aus Deutschland, Österreich, Polen und der Schweiz bei der Unternehmenstransformation.
    Im Geschäftsjahr 2021/22 erzielte die All for One Group SE einen Umsatz in Höhe von 453 Mio. EUR. Die Gesellschaft notiert im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Kontron
    Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2U2W8
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #666: Teufelszahl-Ausgabe, aber wer ist eigentlich der Teufel im Markt?

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd