13.09.2023, 1037 Zeichen
Die Nichtregierungsorganisation Science Based Targets Initiative (SBTi) hat die Prüfung der Klimaziele der Agrana-Gruppe abgeschlossen und offiziell bestätigt, dass sie in Einklang mit dem 1,5°C-Ziel des Pariser Klimaabkommens stehen. "Wir sind damit das erste Nahrungsmittelunternehmen in Österreich mit validierten Emissionsreduktionszielen. Im Rahmen unserer Science Based Targets werden wir die Treibhausgasemissionen über die gesamte Wertschöpfungskette (Scope 1+2+3) bis 2030|31 um mehr als 30 Prozent sowie die Emissionen aus der eigenen Produktion (Scope 1 + 2) um die Hälfte gegenüber 2019|20 reduzieren. Darüber hinaus werden wir die Emissionen aus der Produktion bis 2040 und jene über die gesamte Wertschöpfungskette bis spätestens 2050 auf Netto-Null senken“, so Norbert Harringer, Vorstand für Rohstoffe, Operations und Nachhaltigkeit der Agrana Beteiligungs-AG. Das Investitionsvolumen für die Maßnahmen zur Reduktion der Scope 1+2 Emissionen wird seitens Agrana bis 2040 aus heutiger Sicht mit rund 470 Mio. Euro beziffert.
SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka
Mein 8. Gast in Season 18 ist Max Pohanka, Produktentwicklungs- & Fundraising-Manager beim Naturhistorischen Museum Wien und davor u.a. Podcast Host und B2B-Manager für die Kollegen von Sunrise Cap...
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing