08.09.2023, 1001 Zeichen
Kontron hat durch Straffungen in der Konzernstruktur die Transparenz erhöht. Seit Jahresende 2021 wurde die Anzahl der Unternehmen durch Fusionen, Verkäufe oder Liquidationen erheblich auf derzeit 44 Unternehmen reduziert und das Engagement in der GUS-Region wurde von 7 Prozent per Jahresende 2021 auf derzeit unter 5 Prozent verringert. Dazu haben sich Rating-Agenturen positiv geäussert. Die ESG-Risikomanagementbewertung von Sustainalytics bringt Kontrons ESG-Risikobewertung auf 20,2 Punkte und laut Kontron damit in die Nähe anderer Mitbewerber. MSCI bestätigte 2023 das ESG-Rating „BBB“ für Kontron, Moody’s Analytics bewertet Kontrons Engagement in den Bereichen Umwelt und Menschenrechte "über dem Branchendurchschnitt", wie Kontron mitteilt.
Kontron will sich weiter verbessern und mitunter umweltfreundliche Produkte wie Smart Energy und Lösungen für Hochgeschwindigkeitszüge sowie grüne Initiativen innerhalb von Kontron wie der verstärkte Einsatz von Photovoltaik und Elektroautos fördern.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #865: ATX schwächer, Wieder-Aufstockung bei Strabag und Do&Co, Spoiler zum Money Maker Talk
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel