Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Champions League mit Saudi-Arabien? Klare Absage von BVB-Boss Watzke auf dem BIG BANG DUP UNTERNEHMER-Festival in Essen

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.09.2023, 2880 Zeichen

Essen (ots) - Hans-Joachim Watzke, Mitglied des Uefa-Exekutivkomitees, lehnt eine Teilnahme der Saudi Pro League an der Champions League kategorisch ab und will beim europäischen Verband gegebenenfalls entsprechend auftreten. "Ich als Uefa-Exko-Mitglied, das kann ich ihnen jetzt schon sagen, werde dagegen stimmen", sagte der Geschäftsführer von Borussia Dortmund beim BIG BANG DUP UNTERNEHMER-Festival und bezog sich damit auf die von ihm selbst genannte Möglichkeit, wonach "der Kronprinz in Saudi-Arabien zum Beispiel in zwei Jahren den Antrag stellen wird, vielleicht in der Champions League mitspielen zu dürfen", so Watzke im Essener Colosseum vor über 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauern.
Spieler wie Cristiano Ronaldo, Karim Benzema und Neymar waren in diesem Jahr nach Saudi-Arabien gewechselt - die Wahrscheinlichkeit, dass sie in der Bundesliga Nachahmer finden könnten, ist laut Watzke gering: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 23-jähriger Topspieler von Borussia Dortmund oder von Bayern München nach Saudi-Arabien geht - bei aller Liebe, dann stimmt mit dem auch irgendwas nicht. Dann kannst du froh sein, dass er weg ist."
In der kommenden Champions-League-Saison trifft Borussia Dortmund auf Paris St. Germain, AC Mailand und auf den von Saudi-Arabien kontrollierten englischen Klub Newcastle United. Die Stärke der Gruppe kommentierte Watzke so: "Schlimmer, als wenn du in die Geisterbahn gehst. Aber es nutzt nichts zu jammern"
Martin Kind kritisierte auf derselben Veranstaltung stark: "Der englische Fußball ist uns deutlich enteilt - sportlich und wirtschaftlich - und auch Spanien ist uns deutlich enteilt", sagte der Geschäftsführer des Zweitligisten Hannover 96 auf dem DUP UNTERNEHMERTAG. "Wenn wir weiter in der ersten Liga international spielen wollen, müssen wir aus meiner Sicht die Rahmenbedingungen verändern."
Auch auf DFB-Ebene sei das so: "Die Entwicklung der deutschen Nationalmannschaft in den letzten zehn Jahren, die U21, die Frauenmannschaft - alles keine Erfolgsgeschichten mehr."
Die Situation sei seiner Meinung nach "kein Zufall, es ist auch ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Entwicklung, und die ist aus meiner Sicht deutlich kritisch", so Kind. Man rede viel "über Umverteilung, soziale Gerechtigkeit und vieles mehr, aber was mir fehlt, sind Begriffe wie Leistung, Innovation, Wettbewerb - alles das, wofür eine starke Volkswirtschaft steht und was mir im deutschen Fußballmarkt zurzeit auch fehlt".
Kind, selbst erfolgreicher Unternehmer, forderte außerdem größere Technologieoffenheit: "Wir müssen den Fußball insgesamt weiterentwickeln in Deutschland. Ich will es mal runterbrechen auf Transferentscheidungen: Die erfolgen immer noch eher auf visueller Wahrnehmung und den Bauch. Ich glaube, da müssen wir uns deutlich weiterentwickeln. Wir müssen additiv KI (Künstliche Intelligenz, d. Red.) einsetzen, um zu objektiveren Entscheidungen zu kommen als heute."

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

30x30 Finanzwissen pur, Folge 28: Vom Dornröschenschlaf zur Golden Age der Wiener Börse Ära und wieder zurück




 

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, S Immo, CA Immo, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, Strabag, Cleen Energy, Josef Manner & Comp. AG, Verbund, Wolford, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Andritz, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Österreichische Post, UBM, Uniqa, VIG.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VKV7
AT0000A31267
AT0000A30798


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: OMV(1)
    Fraita zu Fabasoft
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: EVN(1), Kontron(1), CA Immo(1)
    Star der Stunde: Warimpex 5.64%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: OMV(3), VIG(2), Verbund(2)
    BSN Vola-Event Polytec Group
    Star der Stunde: Warimpex 5.64%, Rutsch der Stunde: S Immo -0.47%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: SBO(1)
    Star der Stunde: Warimpex 5.64%, Rutsch der Stunde: Verbund -2.35%

    Featured Partner Video

    Nicht viel los, oder doch?

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

    Books josefchladek.com

    Francesco Merlini
    Better in the Dark than His Rider
    2023
    Depart pour l'Image

    Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
    Livin' in the Hood
    2023
    Verlag Kettler

    Christian Reister
    Berlin After Dark
    2023
    Self published

    Elena Helfrecht
    Plexus
    2023
    Void

    Nan Goldin
    I'll Be Your Mirror
    1996
    Scalo

    Champions League mit Saudi-Arabien? Klare Absage von BVB-Boss Watzke auf dem BIG BANG DUP UNTERNEHMER-Festival in Essen


    08.09.2023, 2880 Zeichen

    Essen (ots) - Hans-Joachim Watzke, Mitglied des Uefa-Exekutivkomitees, lehnt eine Teilnahme der Saudi Pro League an der Champions League kategorisch ab und will beim europäischen Verband gegebenenfalls entsprechend auftreten. "Ich als Uefa-Exko-Mitglied, das kann ich ihnen jetzt schon sagen, werde dagegen stimmen", sagte der Geschäftsführer von Borussia Dortmund beim BIG BANG DUP UNTERNEHMER-Festival und bezog sich damit auf die von ihm selbst genannte Möglichkeit, wonach "der Kronprinz in Saudi-Arabien zum Beispiel in zwei Jahren den Antrag stellen wird, vielleicht in der Champions League mitspielen zu dürfen", so Watzke im Essener Colosseum vor über 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauern.
    Spieler wie Cristiano Ronaldo, Karim Benzema und Neymar waren in diesem Jahr nach Saudi-Arabien gewechselt - die Wahrscheinlichkeit, dass sie in der Bundesliga Nachahmer finden könnten, ist laut Watzke gering: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 23-jähriger Topspieler von Borussia Dortmund oder von Bayern München nach Saudi-Arabien geht - bei aller Liebe, dann stimmt mit dem auch irgendwas nicht. Dann kannst du froh sein, dass er weg ist."
    In der kommenden Champions-League-Saison trifft Borussia Dortmund auf Paris St. Germain, AC Mailand und auf den von Saudi-Arabien kontrollierten englischen Klub Newcastle United. Die Stärke der Gruppe kommentierte Watzke so: "Schlimmer, als wenn du in die Geisterbahn gehst. Aber es nutzt nichts zu jammern"
    Martin Kind kritisierte auf derselben Veranstaltung stark: "Der englische Fußball ist uns deutlich enteilt - sportlich und wirtschaftlich - und auch Spanien ist uns deutlich enteilt", sagte der Geschäftsführer des Zweitligisten Hannover 96 auf dem DUP UNTERNEHMERTAG. "Wenn wir weiter in der ersten Liga international spielen wollen, müssen wir aus meiner Sicht die Rahmenbedingungen verändern."
    Auch auf DFB-Ebene sei das so: "Die Entwicklung der deutschen Nationalmannschaft in den letzten zehn Jahren, die U21, die Frauenmannschaft - alles keine Erfolgsgeschichten mehr."
    Die Situation sei seiner Meinung nach "kein Zufall, es ist auch ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Entwicklung, und die ist aus meiner Sicht deutlich kritisch", so Kind. Man rede viel "über Umverteilung, soziale Gerechtigkeit und vieles mehr, aber was mir fehlt, sind Begriffe wie Leistung, Innovation, Wettbewerb - alles das, wofür eine starke Volkswirtschaft steht und was mir im deutschen Fußballmarkt zurzeit auch fehlt".
    Kind, selbst erfolgreicher Unternehmer, forderte außerdem größere Technologieoffenheit: "Wir müssen den Fußball insgesamt weiterentwickeln in Deutschland. Ich will es mal runterbrechen auf Transferentscheidungen: Die erfolgen immer noch eher auf visueller Wahrnehmung und den Bauch. Ich glaube, da müssen wir uns deutlich weiterentwickeln. Wir müssen additiv KI (Künstliche Intelligenz, d. Red.) einsetzen, um zu objektiveren Entscheidungen zu kommen als heute."

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    30x30 Finanzwissen pur, Folge 28: Vom Dornröschenschlaf zur Golden Age der Wiener Börse Ära und wieder zurück




     

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, S Immo, CA Immo, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, Strabag, Cleen Energy, Josef Manner & Comp. AG, Verbund, Wolford, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Andritz, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Österreichische Post, UBM, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VKV7
    AT0000A31267
    AT0000A30798


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: OMV(1)
      Fraita zu Fabasoft
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: EVN(1), Kontron(1), CA Immo(1)
      Star der Stunde: Warimpex 5.64%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: OMV(3), VIG(2), Verbund(2)
      BSN Vola-Event Polytec Group
      Star der Stunde: Warimpex 5.64%, Rutsch der Stunde: S Immo -0.47%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: SBO(1)
      Star der Stunde: Warimpex 5.64%, Rutsch der Stunde: Verbund -2.35%

      Featured Partner Video

      Nicht viel los, oder doch?

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

      Books josefchladek.com

      Francesco Merlini
      Better in the Dark than His Rider
      2023
      Depart pour l'Image

      Giulia Šlapková & Miroslav Šlapka
      Seeing Vyšehrad
      2023
      Self published

      Kurama
      Cascata
      2023
      in)(between gallery

      Mila Palm
      Der Grazer Gehfotograf
      2023
      Rorhof

      Henry Schulz
      People Things
      2023
      Buckunst Berlin