Zumtobel: Schwächelndes Komponenten-Geschäft drückt auf Umsatz und Ergebnis

Magazine aktuell


#gabb aktuell



06.09.2023, 2706 Zeichen

Zumtobel bestätigt die bereits vorab präsentierten Umsatz-Zahlen zum 1. Quartal und auch den reduzierten Ausblick. Der Licht-Konzern verzeichnet demnach in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2023/24 einen Umsatzrückgang von 9 Prozent auf 285,6 Mio. Euro. Grund dafür seien vor allem die im Vergleich zum starken Vorjahresquartal um rund 25 Prozent niedrigeren Umsatzerlöse im Components Segment sowie negative Währungseffekte, währungsbereinigt beläuft sich der Umsatzrückgang auf 7,6 Prozent. Das operative Ergebnis (EBIT) fiel mit 14,5 Mio. Euro geringer aus als in der Vorjahresperiode (19,0 Mio. Euro). Die EBIT-Marge liegt bei 5,1 Prozent (Vorjahres-Quartal: 6,1 Prozent). Der Unternehmensgewinn beläuft sich auf 9,8 Mio. Euro nach 10,9 Mio. Euro im Vorjahr.

"Der massive Umsatzeinbruch im Components Segment um über 26 Mio. Euro kam für uns unerwartet. Ein Ende der Marktschwäche in diesem Bereich ist noch nicht abzusehen, denn die Lager der Kunden sind weiter gut gefüllt", so Alfred Felder, CEO der Zumtobel Group. Aufgrund der fehlenden Dynamik im Komponentengeschäft sowie des angespannten wirtschaftlichen Umfeldes erwartet der Vorstand der Zumtobel Group im Geschäftsjahr 2023/24 einen Rückgang der Umsatzerlöse im einstelligen mittleren Prozentbereich (bisher: Umsatzwachstum zwischen 1 Prozent bis 4 Prozent). Die erwartete EBIT-Marge von 3 Prozent bis 6 Prozent für das Geschäftsjahr 2023/24 wird bestätigt. Voraussetzung dafür ist, dass es zu keiner weiteren wirtschaftlichen Verschlechterung kommt.

Ein differenziertes Bild ergibt sich im 1. Quartal bei der Kostenentwicklung: Gesunkenen Material- und Transportkosten standen höhere Aufwendungen für Personal- und Garantiekosten gegenüber. Besonders aufgrund des höheren Umsatzes in margenstarken Regionen stieg die Bruttoergebnismarge trotz rückläufigem Umsatz auf 35,9 Prozent (Q1 2022/23: 33,5 Prozent). Indes stiegen auch die Vertriebs- und Verwaltungskosten (inkl. Forschung) um 2,0 Mio. Euro auf –88,0 Mio. Euro (Q1 2022/23: –86,0 Mio. Euro). Haupttreiber waren hier laut Zumtobel kollektivvertragliche Personalkostenerhöhungen und Bonifikationen.

Die Zumtobel Group verfügt weiterhin über eine stabile und solide Bilanzstruktur: Zum 31. Juli 2023 betrug die Bilanzsumme der Zumtobel Group 995,0 Mio. Euro und ist damit nahezu unverändert zum letzten Bilanzstichtag 30. April 2023 (1.002,4 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote hat sich auf 43,2 Prozent (Vorjahr: 42,1 Prozent) leicht verbessert. Das Eigenkapital erhöhte sich gegenüber dem Bilanzstichtag 30. April 2023 um 8,5 Mio. Euro auf 430,2 Mio. Euro. Die Nettoverbindlichkeiten erhöhten sich zum 31. Juli 2023 auf 98,2 Mio. Euro (30. April 2023: 86,9 Mio. Euro).



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen




 

Bildnachweis

1. Zumtobel beleuchtet Bergisel-Schanze, Photo credits: Isabelle Bacher , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX.


Random Partner

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Zumtobel beleuchtet Bergisel-Schanze, Photo credits: Isabelle Bacher, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Porsche Automobil Holding
    BSN Vola-Event Mercedes-Benz Group
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Bawag(1), Erste Group(1), Porr(1), OMV(1), Strabag(1), Uniqa(1), FACC(1), VIG(1), Frequentis(1), Andritz(1), Kontron(1), Palfinger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Rosenbauer(1), Bawag(1)
    BSN Vola-Event adidas
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.08%
    Star der Stunde: DO&CO 1.99%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.87%

    Featured Partner Video

    Ready to Race - Live Webinar (mit Andreas Vojta)

    Hol die vor dem Start der Frühjahrssaison die letzten Tipps und Tricks um das beste aus deinem nächsten Rennen herauszuholen! Mit Olympiateilnehmer und Profiläufer Andreas Vojta Werde jetzt Teil...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Zumtobel: Schwächelndes Komponenten-Geschäft drückt auf Umsatz und Ergebnis


    06.09.2023, 2706 Zeichen

    Zumtobel bestätigt die bereits vorab präsentierten Umsatz-Zahlen zum 1. Quartal und auch den reduzierten Ausblick. Der Licht-Konzern verzeichnet demnach in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2023/24 einen Umsatzrückgang von 9 Prozent auf 285,6 Mio. Euro. Grund dafür seien vor allem die im Vergleich zum starken Vorjahresquartal um rund 25 Prozent niedrigeren Umsatzerlöse im Components Segment sowie negative Währungseffekte, währungsbereinigt beläuft sich der Umsatzrückgang auf 7,6 Prozent. Das operative Ergebnis (EBIT) fiel mit 14,5 Mio. Euro geringer aus als in der Vorjahresperiode (19,0 Mio. Euro). Die EBIT-Marge liegt bei 5,1 Prozent (Vorjahres-Quartal: 6,1 Prozent). Der Unternehmensgewinn beläuft sich auf 9,8 Mio. Euro nach 10,9 Mio. Euro im Vorjahr.

    "Der massive Umsatzeinbruch im Components Segment um über 26 Mio. Euro kam für uns unerwartet. Ein Ende der Marktschwäche in diesem Bereich ist noch nicht abzusehen, denn die Lager der Kunden sind weiter gut gefüllt", so Alfred Felder, CEO der Zumtobel Group. Aufgrund der fehlenden Dynamik im Komponentengeschäft sowie des angespannten wirtschaftlichen Umfeldes erwartet der Vorstand der Zumtobel Group im Geschäftsjahr 2023/24 einen Rückgang der Umsatzerlöse im einstelligen mittleren Prozentbereich (bisher: Umsatzwachstum zwischen 1 Prozent bis 4 Prozent). Die erwartete EBIT-Marge von 3 Prozent bis 6 Prozent für das Geschäftsjahr 2023/24 wird bestätigt. Voraussetzung dafür ist, dass es zu keiner weiteren wirtschaftlichen Verschlechterung kommt.

    Ein differenziertes Bild ergibt sich im 1. Quartal bei der Kostenentwicklung: Gesunkenen Material- und Transportkosten standen höhere Aufwendungen für Personal- und Garantiekosten gegenüber. Besonders aufgrund des höheren Umsatzes in margenstarken Regionen stieg die Bruttoergebnismarge trotz rückläufigem Umsatz auf 35,9 Prozent (Q1 2022/23: 33,5 Prozent). Indes stiegen auch die Vertriebs- und Verwaltungskosten (inkl. Forschung) um 2,0 Mio. Euro auf –88,0 Mio. Euro (Q1 2022/23: –86,0 Mio. Euro). Haupttreiber waren hier laut Zumtobel kollektivvertragliche Personalkostenerhöhungen und Bonifikationen.

    Die Zumtobel Group verfügt weiterhin über eine stabile und solide Bilanzstruktur: Zum 31. Juli 2023 betrug die Bilanzsumme der Zumtobel Group 995,0 Mio. Euro und ist damit nahezu unverändert zum letzten Bilanzstichtag 30. April 2023 (1.002,4 Mio. Euro). Die Eigenkapitalquote hat sich auf 43,2 Prozent (Vorjahr: 42,1 Prozent) leicht verbessert. Das Eigenkapital erhöhte sich gegenüber dem Bilanzstichtag 30. April 2023 um 8,5 Mio. Euro auf 430,2 Mio. Euro. Die Nettoverbindlichkeiten erhöhten sich zum 31. Juli 2023 auf 98,2 Mio. Euro (30. April 2023: 86,9 Mio. Euro).



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 113/365: Was StudentInnen der Wirtschaftsuni Wien zur Wiener Börse sagen




     

    Bildnachweis

    1. Zumtobel beleuchtet Bergisel-Schanze, Photo credits: Isabelle Bacher , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Zumtobel beleuchtet Bergisel-Schanze, Photo credits: Isabelle Bacher, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Porsche Automobil Holding
      BSN Vola-Event Mercedes-Benz Group
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Bawag(1), Erste Group(1), Porr(1), OMV(1), Strabag(1), Uniqa(1), FACC(1), VIG(1), Frequentis(1), Andritz(1), Kontron(1), Palfinger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Rosenbauer(1), Bawag(1)
      BSN Vola-Event adidas
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.75%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.08%
      Star der Stunde: DO&CO 1.99%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.87%

      Featured Partner Video

      Ready to Race - Live Webinar (mit Andreas Vojta)

      Hol die vor dem Start der Frühjahrssaison die letzten Tipps und Tricks um das beste aus deinem nächsten Rennen herauszuholen! Mit Olympiateilnehmer und Profiläufer Andreas Vojta Werde jetzt Teil...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h