Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





FPÖ – Belakowitsch: „ÖVP-Arbeitsminister Kocher negiert beharrlich diesen konstanten Arbeitslosenanstieg!“

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.09.2023, 2270 Zeichen

Wien (OTS) - „Obwohl wir seit mehr als einem Jahr ÖVP und Grüne davor warnen, die negative Entwicklung am heimischen Arbeitsmarkt nicht zu ignorieren, negiert ÖVP-Arbeitsminister Kocher beharrlich diesen konstanten Arbeitslosenanstieg. Lieber redet er die steigenden Arbeitslosenzahlen schön, ohne aber notwendige Maßnahmen zu setzen, um eine Trendumkehr am Arbeitsmarkt zu erreichen“, sagte heute FPÖ-Sozialsprecherin NAbg. Dagmar Belakowitsch zu den aktuellen Arbeitsmarktdaten. „Die letzten Arbeitsmarktzahlen zeigten schon ganz klar, dass die Ausländerarbeitslosigkeit wieder stark im Steigen begriffen ist – nun im Vorjahresvergleich um fast 16 Prozent. Deshalb braucht es keine zusätzliche Ausländerbeschäftigung in Österreich“, so Belakowitsch weiter.
„Überdies scheint es Kocher ebenso entgangen zu sein, dass es derzeit – neben dem Handel - auch um den Bausektor schlecht bestellt ist, der immer mehr zum konjunkturellen Schlusslicht der österreichischen Wirtschaft wird. Denn die nach wie vor extrem hohe Inflation, die verschärften Kreditvergaberegelungen und die weiterhin steigenden Zinsen setzen dieser wichtigen Branche sehr zu. Die Folgen sind hohe Auftragsrückgänge, die wiederum auch die Zahl der Arbeitslosen steigen lassen werden. Auch rechnen Experten mit einer Rezession und dadurch mit einem weiteren Anstieg an arbeitslosen Menschen. Der ÖVP-Arbeitsminister muss endlich diese negativen Entwicklungen in unserem Land ernst nehmen und dementsprechend auch handeln“, forderte die FPÖ-Sozialsprecherin.
„Immer mehr Menschen in Österreich können sich trotz Vollbeschäftigung das Leben nicht mehr leisten. Daher haben wir als einzige Partei schon unzählige Male Maßnahmen gegen die Kostenexplosion, für eine nachhaltige Inflations- und Armutsbekämpfung, für das Senken der Steuern auf wichtige Verbrauchsgüter wie Grundnahrungsmittel, Treibstoffe und Energie präsentiert – ebenso Maßnahmen, um den heimischen Wirtschaftsstandort zu stärken. Damit mit diesem Arbeitsminister die Dauertalfahrt am Arbeitsmarkt nicht weitergeht, sind baldige Neuwahlen die einzige Möglichkeit, um der Bevölkerung wieder eine echte Perspektive geben zu können. Ein Volkskanzler Herbert Kickl wird danach eine zukunftsweisende Politik mit Weitblick für die Österreicher umsetzen“, so Belakowitsch.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setzt (Josef Obergantschnig)




 

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, EVN, Frequentis, Wienerberger, ams-Osram, Cleen Energy, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Uniqa, Oberbank AG Stamm, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, VIG, Merck KGaA, Covestro.


Random Partner

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A3AWL5
AT0000A2U5T7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Merck KGaA
    BSN Vola-Event Covestro
    #gabb #1629

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #665: Special Wiener Börse Preis, einer feierte nicht mit, Willi Cernko räumt ab, 24 EM-Tipps von den Award-Gästen

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    FPÖ – Belakowitsch: „ÖVP-Arbeitsminister Kocher negiert beharrlich diesen konstanten Arbeitslosenanstieg!“


    01.09.2023, 2270 Zeichen

    Wien (OTS) - „Obwohl wir seit mehr als einem Jahr ÖVP und Grüne davor warnen, die negative Entwicklung am heimischen Arbeitsmarkt nicht zu ignorieren, negiert ÖVP-Arbeitsminister Kocher beharrlich diesen konstanten Arbeitslosenanstieg. Lieber redet er die steigenden Arbeitslosenzahlen schön, ohne aber notwendige Maßnahmen zu setzen, um eine Trendumkehr am Arbeitsmarkt zu erreichen“, sagte heute FPÖ-Sozialsprecherin NAbg. Dagmar Belakowitsch zu den aktuellen Arbeitsmarktdaten. „Die letzten Arbeitsmarktzahlen zeigten schon ganz klar, dass die Ausländerarbeitslosigkeit wieder stark im Steigen begriffen ist – nun im Vorjahresvergleich um fast 16 Prozent. Deshalb braucht es keine zusätzliche Ausländerbeschäftigung in Österreich“, so Belakowitsch weiter.
    „Überdies scheint es Kocher ebenso entgangen zu sein, dass es derzeit – neben dem Handel - auch um den Bausektor schlecht bestellt ist, der immer mehr zum konjunkturellen Schlusslicht der österreichischen Wirtschaft wird. Denn die nach wie vor extrem hohe Inflation, die verschärften Kreditvergaberegelungen und die weiterhin steigenden Zinsen setzen dieser wichtigen Branche sehr zu. Die Folgen sind hohe Auftragsrückgänge, die wiederum auch die Zahl der Arbeitslosen steigen lassen werden. Auch rechnen Experten mit einer Rezession und dadurch mit einem weiteren Anstieg an arbeitslosen Menschen. Der ÖVP-Arbeitsminister muss endlich diese negativen Entwicklungen in unserem Land ernst nehmen und dementsprechend auch handeln“, forderte die FPÖ-Sozialsprecherin.
    „Immer mehr Menschen in Österreich können sich trotz Vollbeschäftigung das Leben nicht mehr leisten. Daher haben wir als einzige Partei schon unzählige Male Maßnahmen gegen die Kostenexplosion, für eine nachhaltige Inflations- und Armutsbekämpfung, für das Senken der Steuern auf wichtige Verbrauchsgüter wie Grundnahrungsmittel, Treibstoffe und Energie präsentiert – ebenso Maßnahmen, um den heimischen Wirtschaftsstandort zu stärken. Damit mit diesem Arbeitsminister die Dauertalfahrt am Arbeitsmarkt nicht weitergeht, sind baldige Neuwahlen die einzige Möglichkeit, um der Bevölkerung wieder eine echte Perspektive geben zu können. Ein Volkskanzler Herbert Kickl wird danach eine zukunftsweisende Politik mit Weitblick für die Österreicher umsetzen“, so Belakowitsch.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setzt (Josef Obergantschnig)




     

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, EVN, Frequentis, Wienerberger, ams-Osram, Cleen Energy, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Uniqa, Oberbank AG Stamm, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, VIG, Merck KGaA, Covestro.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2U5T7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Merck KGaA
      BSN Vola-Event Covestro
      #gabb #1629

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #665: Special Wiener Börse Preis, einer feierte nicht mit, Willi Cernko räumt ab, 24 EM-Tipps von den Award-Gästen

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published