Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





EY veröffentlicht im ersten Jahr seines 1 Mrd. US-Dollar-Investitionsprogramms mehr als 20 neue, von seiner Allianz mit Microsoft unterstützte Assurance-Technologiefunktionen

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



31.08.2023, 7712 Zeichen

London (ots/PRNewswire) - Die EY-Organisation gibt heute eine Erweiterung ihrer Zusammenarbeit mit Microsoft bekannt, während sie die ersten 12 Monate eines vierjährigen Investitionsprogramms von mehr als 1 Mrd. US-Dollar zur Bereitstellung ihrer Assurance-Technologieplattform der nächsten Generation abschließt. Die Investition der EY-Organisation ist Teil einer nachhaltigen Konzentration auf die Aufrechterhaltung der höchsten Audit-Qualität, die Förderung von Vertrauen in Geschäftswelt und Kapitalmärkte und die Bereitstellung eines skalierbaren und richtig dimensionierten Audits, das sich an den Transformationsplänen der Unternehmen orientiert.
* Assurance-Technologieanwendungen erreichen Meilenstein von 500.000 Nutzern und profitieren von der Leistung und Stabilität von Microsoft Azure
* Zu den neuesten Veröffentlichungen gehören integrierte und transformierte Analysen, die Microsoft Azure und Microsoft Power BI nutzen
* Integration von Microsoft-Funktionen für künstliche Intelligenz in die EY-Assurance-Technologieplattform der nächsten Generation, unterstützt durch die Veröffentlichung des Microsoft Azure OpenAI Service
Die Ausweitung der Zusammenarbeit von EY-Organisation und Microsoft folgt auf die diesjährige Veröffentlichung von mehr als 20 neuen wichtigen Assurance-Technologiefunktionen. Dies ist Teil von EYs mehrjährigem Programm zur Zusammenführung fortschrittlicher Technologien in eine nahtlose Plattform und zur Förderung der Transformation durch die nächste Generation von Datenzugriffsfunktionen und fortschrittlichen Analysen, künstliche Intelligenz (KI) und eine verbesserte Benutzererfahrung. Diese Transformation unterstützt 500.000 EY-Fachleute und externe Nutzer und wird von Microsoft Azure angetrieben.
Marie-Laure Delarue, EY Global Vice Chair – Assurance, erklärt:
„Die EY-Organisation hat den ersten Meilenstein in einem vierjährigen Investitionsprogramm zur Integration und Transformation der EY-Assurance-Technologie erreicht. Die Allianz von EY und Microsoft ist von zentraler Bedeutung für dieses Programm, während die EY-Organisation ihrer Verpflichtung nachkommt, die Audit-Qualität kontinuierlich zu verbessern, nachhaltigen, langfristigen Wert zu schaffen und das Vertrauen unten den EY-Stakeholdern und den Stakeholdern der betreuten Unternehmen zu stärken."
In den ersten 12 Monaten der Assurance-Technologie-Investitionen der EY-Organisation wurde unter anderem die nächste Generation der Audit-Datenanalyse unter Verwendung von Microsoft Power BI eingeführt. Die Veröffentlichung der EY-Organisation nutzt die kombinierte Leistung von EY- und Microsoft-Funktionen, die eine agile Entwicklung und Bereitstellung in einem einheitlichen Ansatz ermöglichen – einschließlich Microsoft Fabric. Dies transformiert die Benutzererfahrung und unterstützt die vollständige Integration von Datenanalysefunktionen direkt in den Workflow der EY-Assurance-Technologieplattform. Die EY-Assurance-Teams verarbeiten im Rahmen der digitalen Transformation der EY-Auditierung mittlerweile über 775 Mrd. Zeilen an Journalbuchungen pro Jahr.
Dies folgt auf die Kombination von EY Canvas – der Audit-Technologieanwendung der EY-Organisation – mit Microsoft Azure, was eine starke Leistung und Erweiterbarkeit zur Unterstützung der Bereitstellung von mehr als 150.000 Audits weltweit durch EY ermöglicht hat. Dazu gehört die 99,99-prozentige Verfügbarkeit von EY Canvas mit Technologie von Microsoft Azure in den letzten 12 Monaten, die eine der größten Business-to-Business-Plattformen (B2B) in der Branche ermöglicht.
Die jüngste Veröffentlichung neuer Assurance-Technologiefunktionen in der gesamten EY-Organisation beinhaltet global skalierte KI. Diese KI-gestützten Funktionen – die öffentlich verfügbare und von EY-generierte Daten nutzen – sind direkt in EY Canvas integriert und unterstützen EY-Assurance-Fachleute bei der Risikobewertung. Die EY-Organisation führt außerdem neue KI-gestützte Funktionen in den Bereichen prädiktive Analyse, Inhaltssuche und -zusammenfassung sowie Dokumentenintelligenz ein, einschließlich Verfahren zur Verknüpfung von Abschlüssen. Im Rahmen dieser Entwicklungen nutzen EY-Teams Azure Cognitive Services, um KI in den Audit-Prozess zu integrieren.
Die Allianz von EY und Microsoft bietet EY-Assurance-Teams außerdem frühzeitigen Zugang zu neuen Microsoft-Technologien und die Möglichkeit, weitere Microsoft-Produkte in die EY-Assurance-Technologieplattform zu integrieren. Dazu gehört die EY-interne Veröffentlichung des Azure OpenAI Service, der es EY-Fachleuten ermöglicht, das Potenzial generativer KI-Funkionen zu erleben und vom frühen Zugang zum Microsoft 365 Co-Pilot zu profitieren.
Marc Jeschonneck, EY Global Assurance Digital Leader, sagt:
„EYs Investition erleichtert die Integration und Transformation von datengesteuerten Audits und anderen Assurance-Dienstleistungen, angetrieben von der Microsoft Cloud und einschließlich der neuesten Microsoft Power BI-Funktionen."
Andreas Toggwyler, EY Global Assurance Technology Officer, bemerkt:
„Die gezielte Nutzung von Microsoft Azure ermöglicht es EY Assurance, die Leistung und Ausfallsicherheit der EY-Assurance-Technologieplattform weiter zu erhöhen."
Paul Goodhew, EY Global Assurance Innovation Leader, erklärt:
„EY beschleunigt die Bereitstellung aufstrebender Technologien, einschließlich künstlicher Intelligenz – von der Ideenentwicklung bis zur skalierten Veröffentlichung – durch die Integration von Microsoft-Technologien mit der EY-Plattform."
Arun Ulagaratchagan, Corporate Vice President von Azure Data, Microsoft, sagt:
„EYs Assurance-Technologieplattform, angetrieben durch die Microsoft Cloud, ermöglicht die Transformation von EYs Audit- und Assurance-Dienstleistungen. Unser gemeinsames Ziel, bahnbrechende neue Technologien, einschließlich datengesteuerter KI, voranzutreiben, wird auch bei der Weiterentwicklung der nächsten Generation von EY- und Microsoft-Technologien im Mittelpunkt stehen."
Weitere Informationen zur Allianz von EY und Microsoft finden Sie hier
Informationen zu EY
EY zielt darauf ab, eine bessere Arbeitswelt zu schaffen und dabei zu helfen, langfristige Werte für Kunden, Menschen und Gesellschaft zu schaffen und Vertrauen in die Kapitalmärkte aufzubauen.
Durch Daten und Technologie ermöglichen verschiedene EY-Teams in über 150 Ländern Vertrauen durch Sicherheit und unterstützen Kunden bei Wachstum, Transformation und Betrieb.
In den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Beratung, Recht, Strategie, Steuern und Transaktionen stellen die EY-Teams bessere Fragen, um neue Antworten auf die komplexen Probleme unserer heutigen Welt zu finden.
EY bezieht sich auf die globale Organisation und kann sich auf eine oder mehrere der Mitgliedsfirmen von Ernst & Young Global Limited beziehen, von denen jede eine separate juristische Person ist. Ernst & Young Global Limited, eine britische Gesellschaft mit beschränkter Haftung, erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Informationen darüber, wie EY personenbezogene Daten erfasst und verwendet, sowie eine Beschreibung der Rechte, die Einzelpersonen gemäß den Datenschutzgesetzen haben, sind unter ey.com/privacy verfügbar. EY-Mitgliedsfirmen üben ihre Tätigkeit nicht an Orten aus, wo dies nach örtlichem Recht verboten ist. Für weitere Informationen zu unser Organisation besuchen Sie bitte ey.com.
Diese Pressemitteilung wurde von EYGM Limited herausgegeben, einem Mitglied der weltweiten EY-Organisation, das ebenfalls keine Dienstleistungen für Kunden erbringt.
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1721690/EY_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/ey-veroffentlicht-im -ersten-jahr-seines-1-mrd-us-dollar-investitionsprogramms-mehr-als-20 -neue-von-seiner-allianz-mit-microsoft-unterstutzte-assurance-technol ogiefunktionen-301915249.html

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/03: Jochen Hahn




 

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, DAX, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2QS86
AT0000A2UVX2
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Di. 14.5.24: DAX leichter, Zahlenleger Brenntag, Rheinmetall und Hannover Rück teilweise massiv unter Druck

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    EY veröffentlicht im ersten Jahr seines 1 Mrd. US-Dollar-Investitionsprogramms mehr als 20 neue, von seiner Allianz mit Microsoft unterstützte Assurance-Technologiefunktionen


    31.08.2023, 7712 Zeichen

    London (ots/PRNewswire) - Die EY-Organisation gibt heute eine Erweiterung ihrer Zusammenarbeit mit Microsoft bekannt, während sie die ersten 12 Monate eines vierjährigen Investitionsprogramms von mehr als 1 Mrd. US-Dollar zur Bereitstellung ihrer Assurance-Technologieplattform der nächsten Generation abschließt. Die Investition der EY-Organisation ist Teil einer nachhaltigen Konzentration auf die Aufrechterhaltung der höchsten Audit-Qualität, die Förderung von Vertrauen in Geschäftswelt und Kapitalmärkte und die Bereitstellung eines skalierbaren und richtig dimensionierten Audits, das sich an den Transformationsplänen der Unternehmen orientiert.
    * Assurance-Technologieanwendungen erreichen Meilenstein von 500.000 Nutzern und profitieren von der Leistung und Stabilität von Microsoft Azure
    * Zu den neuesten Veröffentlichungen gehören integrierte und transformierte Analysen, die Microsoft Azure und Microsoft Power BI nutzen
    * Integration von Microsoft-Funktionen für künstliche Intelligenz in die EY-Assurance-Technologieplattform der nächsten Generation, unterstützt durch die Veröffentlichung des Microsoft Azure OpenAI Service
    Die Ausweitung der Zusammenarbeit von EY-Organisation und Microsoft folgt auf die diesjährige Veröffentlichung von mehr als 20 neuen wichtigen Assurance-Technologiefunktionen. Dies ist Teil von EYs mehrjährigem Programm zur Zusammenführung fortschrittlicher Technologien in eine nahtlose Plattform und zur Förderung der Transformation durch die nächste Generation von Datenzugriffsfunktionen und fortschrittlichen Analysen, künstliche Intelligenz (KI) und eine verbesserte Benutzererfahrung. Diese Transformation unterstützt 500.000 EY-Fachleute und externe Nutzer und wird von Microsoft Azure angetrieben.
    Marie-Laure Delarue, EY Global Vice Chair – Assurance, erklärt:
    „Die EY-Organisation hat den ersten Meilenstein in einem vierjährigen Investitionsprogramm zur Integration und Transformation der EY-Assurance-Technologie erreicht. Die Allianz von EY und Microsoft ist von zentraler Bedeutung für dieses Programm, während die EY-Organisation ihrer Verpflichtung nachkommt, die Audit-Qualität kontinuierlich zu verbessern, nachhaltigen, langfristigen Wert zu schaffen und das Vertrauen unten den EY-Stakeholdern und den Stakeholdern der betreuten Unternehmen zu stärken."
    In den ersten 12 Monaten der Assurance-Technologie-Investitionen der EY-Organisation wurde unter anderem die nächste Generation der Audit-Datenanalyse unter Verwendung von Microsoft Power BI eingeführt. Die Veröffentlichung der EY-Organisation nutzt die kombinierte Leistung von EY- und Microsoft-Funktionen, die eine agile Entwicklung und Bereitstellung in einem einheitlichen Ansatz ermöglichen – einschließlich Microsoft Fabric. Dies transformiert die Benutzererfahrung und unterstützt die vollständige Integration von Datenanalysefunktionen direkt in den Workflow der EY-Assurance-Technologieplattform. Die EY-Assurance-Teams verarbeiten im Rahmen der digitalen Transformation der EY-Auditierung mittlerweile über 775 Mrd. Zeilen an Journalbuchungen pro Jahr.
    Dies folgt auf die Kombination von EY Canvas – der Audit-Technologieanwendung der EY-Organisation – mit Microsoft Azure, was eine starke Leistung und Erweiterbarkeit zur Unterstützung der Bereitstellung von mehr als 150.000 Audits weltweit durch EY ermöglicht hat. Dazu gehört die 99,99-prozentige Verfügbarkeit von EY Canvas mit Technologie von Microsoft Azure in den letzten 12 Monaten, die eine der größten Business-to-Business-Plattformen (B2B) in der Branche ermöglicht.
    Die jüngste Veröffentlichung neuer Assurance-Technologiefunktionen in der gesamten EY-Organisation beinhaltet global skalierte KI. Diese KI-gestützten Funktionen – die öffentlich verfügbare und von EY-generierte Daten nutzen – sind direkt in EY Canvas integriert und unterstützen EY-Assurance-Fachleute bei der Risikobewertung. Die EY-Organisation führt außerdem neue KI-gestützte Funktionen in den Bereichen prädiktive Analyse, Inhaltssuche und -zusammenfassung sowie Dokumentenintelligenz ein, einschließlich Verfahren zur Verknüpfung von Abschlüssen. Im Rahmen dieser Entwicklungen nutzen EY-Teams Azure Cognitive Services, um KI in den Audit-Prozess zu integrieren.
    Die Allianz von EY und Microsoft bietet EY-Assurance-Teams außerdem frühzeitigen Zugang zu neuen Microsoft-Technologien und die Möglichkeit, weitere Microsoft-Produkte in die EY-Assurance-Technologieplattform zu integrieren. Dazu gehört die EY-interne Veröffentlichung des Azure OpenAI Service, der es EY-Fachleuten ermöglicht, das Potenzial generativer KI-Funkionen zu erleben und vom frühen Zugang zum Microsoft 365 Co-Pilot zu profitieren.
    Marc Jeschonneck, EY Global Assurance Digital Leader, sagt:
    „EYs Investition erleichtert die Integration und Transformation von datengesteuerten Audits und anderen Assurance-Dienstleistungen, angetrieben von der Microsoft Cloud und einschließlich der neuesten Microsoft Power BI-Funktionen."
    Andreas Toggwyler, EY Global Assurance Technology Officer, bemerkt:
    „Die gezielte Nutzung von Microsoft Azure ermöglicht es EY Assurance, die Leistung und Ausfallsicherheit der EY-Assurance-Technologieplattform weiter zu erhöhen."
    Paul Goodhew, EY Global Assurance Innovation Leader, erklärt:
    „EY beschleunigt die Bereitstellung aufstrebender Technologien, einschließlich künstlicher Intelligenz – von der Ideenentwicklung bis zur skalierten Veröffentlichung – durch die Integration von Microsoft-Technologien mit der EY-Plattform."
    Arun Ulagaratchagan, Corporate Vice President von Azure Data, Microsoft, sagt:
    „EYs Assurance-Technologieplattform, angetrieben durch die Microsoft Cloud, ermöglicht die Transformation von EYs Audit- und Assurance-Dienstleistungen. Unser gemeinsames Ziel, bahnbrechende neue Technologien, einschließlich datengesteuerter KI, voranzutreiben, wird auch bei der Weiterentwicklung der nächsten Generation von EY- und Microsoft-Technologien im Mittelpunkt stehen."
    Weitere Informationen zur Allianz von EY und Microsoft finden Sie hier
    Informationen zu EY
    EY zielt darauf ab, eine bessere Arbeitswelt zu schaffen und dabei zu helfen, langfristige Werte für Kunden, Menschen und Gesellschaft zu schaffen und Vertrauen in die Kapitalmärkte aufzubauen.
    Durch Daten und Technologie ermöglichen verschiedene EY-Teams in über 150 Ländern Vertrauen durch Sicherheit und unterstützen Kunden bei Wachstum, Transformation und Betrieb.
    In den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Beratung, Recht, Strategie, Steuern und Transaktionen stellen die EY-Teams bessere Fragen, um neue Antworten auf die komplexen Probleme unserer heutigen Welt zu finden.
    EY bezieht sich auf die globale Organisation und kann sich auf eine oder mehrere der Mitgliedsfirmen von Ernst & Young Global Limited beziehen, von denen jede eine separate juristische Person ist. Ernst & Young Global Limited, eine britische Gesellschaft mit beschränkter Haftung, erbringt keine Dienstleistungen für Kunden. Informationen darüber, wie EY personenbezogene Daten erfasst und verwendet, sowie eine Beschreibung der Rechte, die Einzelpersonen gemäß den Datenschutzgesetzen haben, sind unter ey.com/privacy verfügbar. EY-Mitgliedsfirmen üben ihre Tätigkeit nicht an Orten aus, wo dies nach örtlichem Recht verboten ist. Für weitere Informationen zu unser Organisation besuchen Sie bitte ey.com.
    Diese Pressemitteilung wurde von EYGM Limited herausgegeben, einem Mitglied der weltweiten EY-Organisation, das ebenfalls keine Dienstleistungen für Kunden erbringt.
    Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1721690/EY_Logo.jpg
    View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/ey-veroffentlicht-im -ersten-jahr-seines-1-mrd-us-dollar-investitionsprogramms-mehr-als-20 -neue-von-seiner-allianz-mit-microsoft-unterstutzte-assurance-technol ogiefunktionen-301915249.html

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/03: Jochen Hahn




     

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, DAX, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    Wienerberger
    Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2QS86
    AT0000A2UVX2
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Di. 14.5.24: DAX leichter, Zahlenleger Brenntag, Rheinmetall und Hannover Rück teilweise massiv unter Druck

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press