17.08.2023, 1459 Zeichen
Kapsch TrafficCom hat im 1. Quartal eine leichtes Umsatzwachstum (+1,3 Prozent) auf 132 Mio. Euro erzielt. Das Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit (EBIT) war nach 1 Mio. Euro im Vergleichsquartal des Vorjahres mit -3 Mio. Euro negativ. Das Periodenergebnis ging von -1 Mio. im ersten Quartal des Vorjahres auf nunmehr -6 Mio. Euro im Berichtszeitraum zurück. „Wenngleich das erste Quartal nochmals durch Sondereffekte aus abzuarbeitenden Projekten belastet war, sehen wir einen deutlichen Aufwärtstrend. Umorganisation und Neubesetzungen von wesentlichen Führungspositionen sowie ein konsequentes Kostenmanagement haben die Basis für eine positive Entwicklung in der Zukunft gelegt. Wir sehen eine bessere Marktdynamik sowohl in unserem konventionellen Geschäft als auch in neuen Bereichen, in die wir in den vergangenen Jahren massiv investiert haben und dies auch weiterhin tun werden.“, so Georg Kapsch, CEO von Kapsch TrafficCom.
Für das Geschäftsjahr 2023/24 erwartet das Management ein Umsatzwachstum im einstelligen Prozentbereich, unter anderem stehen einige größere Projekt-Ausschreibungen unmittelbar vor der Vergabe, wie es heißt. Die erfolgte Einigung in Deutschland wird zudem zu einer signifikanten Verbesserung des operativen Ergebnisses und der Finanzkennzahlen führen. Dennoch liegt der Fokus weiterhin auf konsequentem Kosten- und Liquiditätsmanagement und auf der Verbesserung der Finanzkennzahlen sowie auf Neugeschäft, so das Unternehmen.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Puck schlägt Zahn, Dänemark schlägt alle
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29...
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Jason Hendardy
This is a Test
2024
Gnomic Book
Matthew Genitempo
Mother of Dogs
2022
Trespasser