Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Montana Aerospace im Halbjahr mit Zuwachs bei Umsatz und Ergebnis

Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.08.2023, 1815 Zeichen

Die zu Michael Tojners Montana Tech Components Group gehörende Montana Aerospace hat im Halbjahr einen konsolidierten Nettoumsatz von 704,0 Mio. Euro, und somit 21,6 Prozent mehr als in der Vorjahresperiode erreicht. Den größten Beitrag leistete laut Unternehmen das Geschäftsfeld Aerostructures mit 332,7 Mio. Euro, dicht gefolgt vom Bereich Energy (282,0 Mio.). Generell sei die positive Umsatzentwicklung durch die Übernahmen von ASCO im Segment Aerostructures sowie Sao Marco im Geschäftsfeld Energy im Jahr 2022 unterstützt worden, wie es heißt. Bereinigt um einmalige und nicht-operative Effekte, insbesondere Rechtskosten und Aufwendungen im Zusammenhang mit der Post-Merger-Integration (PMI), belief sich das bereinigte EBITDA in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 auf 59,3 Mio. Euro,  damit wurde der Vorjahreswert von 33,9 Mio. Euro übertroffen. Daraus resultiert eine bereinigte EBITDA-Marge von 8,4 Prozent im Vergleich zu 5,9 Prozent im ersten Halbjahr 2022. Die Gesamtleistung des bereinigten EBITDA sei nach wie vor durch die externen Lieferkettenprobleme beeinträchtigt, mit welchen ASCO im Segment Aerostructures auf seinem Weg zu einer vollständigen Integration konfrontiert sei, so das Unternehmen.

Auf nicht-bereinigter Ebene stieg das ausgewiesene Konzern-EBITDA von 28,6 Mio. in den ersten sechs Monaten 2022 auf 55,7 Mio. Euro im Jahr 2023, was einem Anstieg von 94,8 Prozent entspricht. Das EBIT wurde von -18,0 Mio. Euro in der Vorjahresperiode auf nunmehr 3,6 Mio. Euro verbessert, das Periodenergebnis liegt bei -23,1 Mio. Euro (vs. -26,5 Mio. Euro), wie aus dem Halbjahres-Bericht hervorgeht.

Es wird weiterhin von einem gesteigerten Gesamtnettoumsatz im Jahr 2023 von über 1,5 Mrd. Euro ausgegangen. Das bereinigte EBITDA wird in der Größenordnung von 130 bis 150 Mio. Euro erwartet. 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab




 

Bildnachweis

1. Montana Aerospace, Credit: beigestellt , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Montana Aerospace, Credit: beigestellt, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A3CT80
AT0000A2TTP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event HeidelbergCement
    Star der Stunde: Pierer Mobility 0.98%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.64%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: AT&S(1), Telekom Austria(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 0.87%, Rutsch der Stunde: FACC -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(3), Wienerberger(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.67%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), Mayr-Melnhof(1)
    Star der Stunde: RBI 1.03%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: OMV(2), Agrana(2), VIG(1), Uniqa(1), S Immo(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/04: Beate Meinl-Reisinger

    Beate Meinl-Reisinger ist NEOS-Vorsitzende und deren Klubobfrau im Parlament sowie die einzige Politikerin, die für die Wiedereinführung der einjährigen KESt-Behaltefrist ist. Wir sp...

    Books josefchladek.com

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Montana Aerospace im Halbjahr mit Zuwachs bei Umsatz und Ergebnis


    15.08.2023, 1815 Zeichen

    Die zu Michael Tojners Montana Tech Components Group gehörende Montana Aerospace hat im Halbjahr einen konsolidierten Nettoumsatz von 704,0 Mio. Euro, und somit 21,6 Prozent mehr als in der Vorjahresperiode erreicht. Den größten Beitrag leistete laut Unternehmen das Geschäftsfeld Aerostructures mit 332,7 Mio. Euro, dicht gefolgt vom Bereich Energy (282,0 Mio.). Generell sei die positive Umsatzentwicklung durch die Übernahmen von ASCO im Segment Aerostructures sowie Sao Marco im Geschäftsfeld Energy im Jahr 2022 unterstützt worden, wie es heißt. Bereinigt um einmalige und nicht-operative Effekte, insbesondere Rechtskosten und Aufwendungen im Zusammenhang mit der Post-Merger-Integration (PMI), belief sich das bereinigte EBITDA in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 auf 59,3 Mio. Euro,  damit wurde der Vorjahreswert von 33,9 Mio. Euro übertroffen. Daraus resultiert eine bereinigte EBITDA-Marge von 8,4 Prozent im Vergleich zu 5,9 Prozent im ersten Halbjahr 2022. Die Gesamtleistung des bereinigten EBITDA sei nach wie vor durch die externen Lieferkettenprobleme beeinträchtigt, mit welchen ASCO im Segment Aerostructures auf seinem Weg zu einer vollständigen Integration konfrontiert sei, so das Unternehmen.

    Auf nicht-bereinigter Ebene stieg das ausgewiesene Konzern-EBITDA von 28,6 Mio. in den ersten sechs Monaten 2022 auf 55,7 Mio. Euro im Jahr 2023, was einem Anstieg von 94,8 Prozent entspricht. Das EBIT wurde von -18,0 Mio. Euro in der Vorjahresperiode auf nunmehr 3,6 Mio. Euro verbessert, das Periodenergebnis liegt bei -23,1 Mio. Euro (vs. -26,5 Mio. Euro), wie aus dem Halbjahres-Bericht hervorgeht.

    Es wird weiterhin von einem gesteigerten Gesamtnettoumsatz im Jahr 2023 von über 1,5 Mrd. Euro ausgegangen. Das bereinigte EBITDA wird in der Größenordnung von 130 bis 150 Mio. Euro erwartet. 



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab




     

    Bildnachweis

    1. Montana Aerospace, Credit: beigestellt , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
    Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Montana Aerospace, Credit: beigestellt, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A3CT80
    AT0000A2TTP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event HeidelbergCement
      Star der Stunde: Pierer Mobility 0.98%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.64%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: AT&S(1), Telekom Austria(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 0.87%, Rutsch der Stunde: FACC -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(3), Wienerberger(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.67%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), Mayr-Melnhof(1)
      Star der Stunde: RBI 1.03%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: OMV(2), Agrana(2), VIG(1), Uniqa(1), S Immo(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/04: Beate Meinl-Reisinger

      Beate Meinl-Reisinger ist NEOS-Vorsitzende und deren Klubobfrau im Parlament sowie die einzige Politikerin, die für die Wiedereinführung der einjährigen KESt-Behaltefrist ist. Wir sp...

      Books josefchladek.com

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published