15.08.2023, 1815 Zeichen
Die zu Michael Tojners Montana Tech Components Group gehörende Montana Aerospace hat im Halbjahr einen konsolidierten Nettoumsatz von 704,0 Mio. Euro, und somit 21,6 Prozent mehr als in der Vorjahresperiode erreicht. Den größten Beitrag leistete laut Unternehmen das Geschäftsfeld Aerostructures mit 332,7 Mio. Euro, dicht gefolgt vom Bereich Energy (282,0 Mio.). Generell sei die positive Umsatzentwicklung durch die Übernahmen von ASCO im Segment Aerostructures sowie Sao Marco im Geschäftsfeld Energy im Jahr 2022 unterstützt worden, wie es heißt. Bereinigt um einmalige und nicht-operative Effekte, insbesondere Rechtskosten und Aufwendungen im Zusammenhang mit der Post-Merger-Integration (PMI), belief sich das bereinigte EBITDA in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 auf 59,3 Mio. Euro, damit wurde der Vorjahreswert von 33,9 Mio. Euro übertroffen. Daraus resultiert eine bereinigte EBITDA-Marge von 8,4 Prozent im Vergleich zu 5,9 Prozent im ersten Halbjahr 2022. Die Gesamtleistung des bereinigten EBITDA sei nach wie vor durch die externen Lieferkettenprobleme beeinträchtigt, mit welchen ASCO im Segment Aerostructures auf seinem Weg zu einer vollständigen Integration konfrontiert sei, so das Unternehmen.
Auf nicht-bereinigter Ebene stieg das ausgewiesene Konzern-EBITDA von 28,6 Mio. in den ersten sechs Monaten 2022 auf 55,7 Mio. Euro im Jahr 2023, was einem Anstieg von 94,8 Prozent entspricht. Das EBIT wurde von -18,0 Mio. Euro in der Vorjahresperiode auf nunmehr 3,6 Mio. Euro verbessert, das Periodenergebnis liegt bei -23,1 Mio. Euro (vs. -26,5 Mio. Euro), wie aus dem Halbjahres-Bericht hervorgeht.
Es wird weiterhin von einem gesteigerten Gesamtnettoumsatz im Jahr 2023 von über 1,5 Mrd. Euro ausgegangen. Das bereinigte EBITDA wird in der Größenordnung von 130 bis 150 Mio. Euro erwartet.
SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, aber auch TV-Untauglichkeit, sagt Robert Eichriedler
1.
Montana Aerospace, Credit: beigestellt
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
iMaps Capital
iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 24/365: Wie teuer ist ESG?
Episode 24/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Nach Folge 23 mit der Raiffeisen-Research-Analyse, nach der österreichische Unternehmen in ESG-Gesichtspunkten in der Regel u...
Joe Dilworth
Everything, All At Once Forever
2024
Kominek
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker
Matthew Genitempo
Jasper
2018/2024
Twin Palms Publishers
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha