03.08.2023, 1602 Zeichen
Die Kontron AG hat im 2. Quartal ein organisches Umsatzwachstum von 15,2 Prozent auf 283,2 Mio. Euro (Q2 2022: 245,6 Mio. Euro) erwirtschaftet, das EBITDA verbesserte sich um 26,3 Prozent auf 31,3 Mio. Euro, das Nettoergebnis der fortgeführten Aktivitäten nach Minderheitenanteilen um 93 Prozent auf 17,4 Mio. Euro. Die Auftragseingänge im 2. Quartal lagen bei 310,2 Mio. Euro. Beim operativen Cashflow setzte sich der positive Trend vom 1. Quartal mit 2,1 Mio. Euro fort. Der Auftragsbestand der neuen Kontron stieg im Jahr 2023 um 140 Mio. auf 1.600 Mio. Euro an. Kontron-CEO Hannes Niederhauser: "Damit sind bereits alle Planumsätze für das Jahr 2023 und rund 80 Prozent der Umsätze für das Jahr 2024 abgesichert." Ziel der neuen Kontron ist die Steigerung der Profitabilität. Niederhauser: "Ende März hat Kontron die Guidance zum Nettoergebnis auf 66 Mio. Euro, bei einer 11 Prozent EBITDA-Marge, angehoben. Das entspricht einer Steigerung von über 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Nach dem starken ersten Halbjahr werden wir diese Guidance voraussichtlich übertreffen. Mit den geplanten Akquisitionen halten wir an unserem Ziel von 2.000 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2025 fest – und das bei deutlich erhöhter Profitabilität."
Mit dem Erwerb der "Cellular Automotive Module Unit" der Telit Inc – ein Spezialist für 5G-Vernetzung von Maschinen – sowie Comlab AG (Schweiz), einem Spezialisten für die Datenkommunikation in Zügen, konnten darüber hinaus schon zwei Akquisitionen mit IoT-Fokus vermeldet werden. Bis Ende 2024 sind mehrere weitere Transaktionen im IoT-Bereich "Software + Solutions" geplant.
Soulsurfing Podcast S1/06: Das leise Wissen in dir - über Intuition, Geduld und Vertrauen (Monika Kletzmayr)
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #868: ATX TR startet die neue Woche wieder fünfstellig, offene Fragen bei Steyr Motors
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth