Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





AUTODOC holt Amazon-Experten für EU Category Management (FOTO)

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.08.2023, 4318 Zeichen

Berlin (ots) - AUTODOC, ein führender Onlinehändler für Fahrzeugersatzteile und -zubehör in Europa, verstärkt sein Führungsteam mit Raoul Heinze, der jetzt als Senior Vice President den Bereich EU Category Management leitet. Diese neu gegründete Abteilung mit Sitz in Luxemburg soll neue Maßstäbe in der Kundenerfahrung bei AUTODOC setzen.
Raoul Heinze kam im Mai 2023 als Senior Vice President zu AUTODOC und leitet nun den neuen Bereich EU Category Management. Als Mitglied des Executive Leadership Teams berichtet er direkt an Dmitry Zadorojnii, Co-CEO der AUTODOC SE. Mit seinen 25 Jahren beruflicher Expertise im Handels- und Technologiebereich bringt er eine Fülle an wertvoller Managementerfahrung in diese Position mit ein. Zuvor war Heinze 13 Jahre lang in unterschiedlichen Führungspositionen bei Amazon tätig und leitete dort zwischen 2016 und 2021 das europäische Automotive Aftermarket-Geschäft.
"AUTODOC ist ein faszinierendes Unternehmen, insbesondere mit seinem klaren Fokus auf das europäische Automotive Aftermarket Segment in 27 Ländern. Seit nunmehr 15 Jahren hat sich dieser Fokus auf Automotive-Kunden und das zugehörige Ecosystem als äußerst erfolgreich und finanziell tragfähig erwiesen - und das eröffnet eine Vielzahl an Innovationsoptionen", sagt Raoul Heinze. "Besonders beeindruckt mich die Geschwindigkeit, mit der hier Entscheidungen getroffen und umgesetzt werden. Die strategische Denkweise der Führungsmannschaft, die Leidenschaft und der Tatendrang des Unternehmens passen perfekt zu meinem persönlichen Arbeitsstil. Ich freue mich außerordentlich, mit meinen Kolleginnen und Kollegen vom Marketing und Supply Chain Management das volle Potenzial von AUTODOC weiterzuentwickeln."
Neue AUTODOC-Abteilung in Luxemburg: EU Category Management
Im Juni 2023 hat AUTODOC den Bereich EU Category Management in Luxemburg zentralisiert, der nun von dort aus europaweit koordiniert wird. Das EU Category Management soll die Kundenerfahrung bei AUTODOC weiter optimieren und arbeitet eng mit den bestehenden Abteilungen Marketing und Supply Chain/Fulfillment zusammen. Zu den Aufgaben des EU Category Management gehören: Einführung neuer Kategorien, Erweiterung des Sortiments sowohl für B2C als auch B2B/ AUTODOC PRO Kunden, Weiterentwicklung strategischer Lieferantenbeziehungen, Verbesserung der Produktverfügbarkeit sowie Steuerung einer attraktiven Multichannel-Preisgestaltung.
"Wir bei AUTODOC legen großen Wert auf ein effektives Category Management, da es einen maßgeblichen Beitrag zur Verbesserung der Kundenerfahrung und des Nutzenversprechens leistet", sagt Dmitry Zadorojnii, Co-CEO von AUTODOC. "Wir freuen uns außerordentlich über den Einstieg von Raoul Heinze als unseren neuen Senior Vice President in diesem Bereich. Mit seiner umfassenden Erfahrung, die auch den Bereich Automotive abdeckt, und seinem tiefgreifenden Führungs- und Fachwissen wird er uns dabei helfen, gemeinsam die Erfahrung von noch mehr Kundengruppen kontinuierlich zu optimieren und zu perfektionieren."
Am neuen Unternehmensstandort in Luxemburg werden neben Raoul Heinze voraussichtlich acht bis zehn Mitarbeiter:innen arbeiten. Der Bereich Category Management, zu dem acht bestehende Teams gehören, wird zukünftig rund 175 Mitarbeiter:innen umfassen- davon sind bereits 150 bei AUTODOC in Deutschland, Moldawien, Polen, Portugal und der Ukraine beschäftigt. Die Tochtergesellschaft Autodoc Luxembourg S.à r.l wurde im Mai 2023 gegründet.
Über AUTODOC
AUTODOC ist ein führender Onlinehändler für Fahrzeugersatzteile und -zubehör in Europa. Das Unternehmen, das 2008 von Alexej Erdle, Max Wegner und Vitalij Kungel in Berlin gegründet wurde, hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem der spannendsten Internetunternehmen in Europa entwickelt. Seit November 2022 firmiert das Unternehmen als Europäische Aktiengesellschaft AUTODOC SE. Der Vorstand setzt sich aus Sandra Dax (Co-CEO) und Dmitry Zadorojnii (Co-CEO) zusammen. Im Jahr 2022 erzielte AUTODOC einen Umsatz von 1,1 Milliarden Euro (2021: 1,0 Mrd. Euro). AUTODOC hat 5,2 Millionen Produkte für 166 Auto-, 23 Lkw- und 154 Motorradmarken im Sortiment. AUTODOC hat Webshops in 27 europäischen Ländern. Das Unternehmen beschäftigt rund 5.000 Personen an acht Standorten: In Deutschland, Luxemburg, Frankreich, Portugal, Polen, Moldawien, Tschechien und in der Ukraine.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




 

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A39UT1
AT0000A2SUP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1628

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mo.10.6.24: DAX, ATX & Gold nach Europawahl schwächer, BASF und Allianz technisch angeschlagen

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    AUTODOC holt Amazon-Experten für EU Category Management (FOTO)


    03.08.2023, 4318 Zeichen

    Berlin (ots) - AUTODOC, ein führender Onlinehändler für Fahrzeugersatzteile und -zubehör in Europa, verstärkt sein Führungsteam mit Raoul Heinze, der jetzt als Senior Vice President den Bereich EU Category Management leitet. Diese neu gegründete Abteilung mit Sitz in Luxemburg soll neue Maßstäbe in der Kundenerfahrung bei AUTODOC setzen.
    Raoul Heinze kam im Mai 2023 als Senior Vice President zu AUTODOC und leitet nun den neuen Bereich EU Category Management. Als Mitglied des Executive Leadership Teams berichtet er direkt an Dmitry Zadorojnii, Co-CEO der AUTODOC SE. Mit seinen 25 Jahren beruflicher Expertise im Handels- und Technologiebereich bringt er eine Fülle an wertvoller Managementerfahrung in diese Position mit ein. Zuvor war Heinze 13 Jahre lang in unterschiedlichen Führungspositionen bei Amazon tätig und leitete dort zwischen 2016 und 2021 das europäische Automotive Aftermarket-Geschäft.
    "AUTODOC ist ein faszinierendes Unternehmen, insbesondere mit seinem klaren Fokus auf das europäische Automotive Aftermarket Segment in 27 Ländern. Seit nunmehr 15 Jahren hat sich dieser Fokus auf Automotive-Kunden und das zugehörige Ecosystem als äußerst erfolgreich und finanziell tragfähig erwiesen - und das eröffnet eine Vielzahl an Innovationsoptionen", sagt Raoul Heinze. "Besonders beeindruckt mich die Geschwindigkeit, mit der hier Entscheidungen getroffen und umgesetzt werden. Die strategische Denkweise der Führungsmannschaft, die Leidenschaft und der Tatendrang des Unternehmens passen perfekt zu meinem persönlichen Arbeitsstil. Ich freue mich außerordentlich, mit meinen Kolleginnen und Kollegen vom Marketing und Supply Chain Management das volle Potenzial von AUTODOC weiterzuentwickeln."
    Neue AUTODOC-Abteilung in Luxemburg: EU Category Management
    Im Juni 2023 hat AUTODOC den Bereich EU Category Management in Luxemburg zentralisiert, der nun von dort aus europaweit koordiniert wird. Das EU Category Management soll die Kundenerfahrung bei AUTODOC weiter optimieren und arbeitet eng mit den bestehenden Abteilungen Marketing und Supply Chain/Fulfillment zusammen. Zu den Aufgaben des EU Category Management gehören: Einführung neuer Kategorien, Erweiterung des Sortiments sowohl für B2C als auch B2B/ AUTODOC PRO Kunden, Weiterentwicklung strategischer Lieferantenbeziehungen, Verbesserung der Produktverfügbarkeit sowie Steuerung einer attraktiven Multichannel-Preisgestaltung.
    "Wir bei AUTODOC legen großen Wert auf ein effektives Category Management, da es einen maßgeblichen Beitrag zur Verbesserung der Kundenerfahrung und des Nutzenversprechens leistet", sagt Dmitry Zadorojnii, Co-CEO von AUTODOC. "Wir freuen uns außerordentlich über den Einstieg von Raoul Heinze als unseren neuen Senior Vice President in diesem Bereich. Mit seiner umfassenden Erfahrung, die auch den Bereich Automotive abdeckt, und seinem tiefgreifenden Führungs- und Fachwissen wird er uns dabei helfen, gemeinsam die Erfahrung von noch mehr Kundengruppen kontinuierlich zu optimieren und zu perfektionieren."
    Am neuen Unternehmensstandort in Luxemburg werden neben Raoul Heinze voraussichtlich acht bis zehn Mitarbeiter:innen arbeiten. Der Bereich Category Management, zu dem acht bestehende Teams gehören, wird zukünftig rund 175 Mitarbeiter:innen umfassen- davon sind bereits 150 bei AUTODOC in Deutschland, Moldawien, Polen, Portugal und der Ukraine beschäftigt. Die Tochtergesellschaft Autodoc Luxembourg S.à r.l wurde im Mai 2023 gegründet.
    Über AUTODOC
    AUTODOC ist ein führender Onlinehändler für Fahrzeugersatzteile und -zubehör in Europa. Das Unternehmen, das 2008 von Alexej Erdle, Max Wegner und Vitalij Kungel in Berlin gegründet wurde, hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem der spannendsten Internetunternehmen in Europa entwickelt. Seit November 2022 firmiert das Unternehmen als Europäische Aktiengesellschaft AUTODOC SE. Der Vorstand setzt sich aus Sandra Dax (Co-CEO) und Dmitry Zadorojnii (Co-CEO) zusammen. Im Jahr 2022 erzielte AUTODOC einen Umsatz von 1,1 Milliarden Euro (2021: 1,0 Mrd. Euro). AUTODOC hat 5,2 Millionen Produkte für 166 Auto-, 23 Lkw- und 154 Motorradmarken im Sortiment. AUTODOC hat Webshops in 27 europäischen Ländern. Das Unternehmen beschäftigt rund 5.000 Personen an acht Standorten: In Deutschland, Luxemburg, Frankreich, Portugal, Polen, Moldawien, Tschechien und in der Ukraine.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




     

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A39UT1
    AT0000A2SUP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1628

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mo.10.6.24: DAX, ATX & Gold nach Europawahl schwächer, BASF und Allianz technisch angeschlagen

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag