19.07.2023, 1694 Zeichen
Die Bawag Group veröffentllchte die Finanzergebnisse für das 1. Halbjahr 2023. Demnach beläuft sich der Nettogewinn auf 320 Mio. Euro (+30,9 Prozent zur Vorjahresperiode), das Vorsteuer-Ergebnis stieg um 33,7 Prozent auf 431,5 Mio. Euro und der RoTCE auf 23,2 Prozent (+5,7 Prozentpunkte zur Vorjahresperiode). Der Nettozinsertrag stieg im Halbjahr um 22,1 Prozent auf 600,2 Mio. Euro, der Provisionsüberschuss ging im Halbjahresvergleich um 4 Prozent auf 152,9 Mio. Euro zurück. CEO Anas Abuzaakouk: "Unsere Transformation in den vergangenen zehn Jahren hat es uns ermöglicht, ein resilientes Geschäftsmodel über alle Zyklen hinweg aufzubauen, mit sehr starken Erträgen und starkem Kapitalaufbau bei konservativem Bilanzansatz und einer robusten Refinanzierungsstruktur. Damit haben wir die Grundlage für ein nachhaltiges, langfristiges Wachstum sowie Wertschöpfung für alle Stakeholder über viele Jahre hinweg geschaffen." Weiters heißt es seitens der Bank: "Unser Ziel war und wird es immer sein, eine starke Bilanz, solide Kapitalausstattung, niedrigen Bilanz-Leverage sowie eine konservative Kreditvergabe beizubehalten. Dies sind allesamt Eckpfeiler unserer Banksteuerung. Das gesamte Kundenkreditvolumen setzt sich aus rund 75 Prozent DACH/NL-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande) und rund 25 Prozent Westeuropa und USA zusammen.
Der Ausblick wird bei einigen Kennzahlen angepasst, das Unternehmen geht für 2023 nun etwa von einem Anstieg der Kernerträge um 14 Prozent aus (davor +12 Prozent). Das Ergebnis vor Steuern wird nun bei 875 Mio. Euro erwartet (davor 825 Mio. Euro). Die Dividende für 2023 wird mit 4,50 Euro veranschlagt (davor 4,1 Euro, für 2022: 3,70 Euro).
Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung
1.
Bawag, Headquarter, Photographer: Manfred Sodia
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #827: Es läuft - Porr erstmals in den 20s auf 20, auch Pierer Mobility klingt besser, Angst vor dem ORF
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Agnieszka Sosnowska
För
2024
Trespasser
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha