Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Bawag hebt Ergebnis-Prognose an und stellt höhere Dividende in Aussicht

Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.07.2023, 1694 Zeichen

Die Bawag Group veröffentllchte die Finanzergebnisse für das 1. Halbjahr 2023. Demnach beläuft sich der Nettogewinn auf 320 Mio. Euro (+30,9 Prozent zur Vorjahresperiode), das Vorsteuer-Ergebnis stieg um 33,7 Prozent auf 431,5 Mio. Euro und der RoTCE auf 23,2 Prozent (+5,7 Prozentpunkte zur Vorjahresperiode). Der Nettozinsertrag stieg im Halbjahr um 22,1 Prozent auf 600,2 Mio. Euro, der Provisionsüberschuss ging im Halbjahresvergleich um 4 Prozent auf 152,9 Mio. Euro zurück. CEO Anas Abuzaakouk: "Unsere Transformation in den vergangenen zehn Jahren hat es uns ermöglicht, ein resilientes Geschäftsmodel über alle Zyklen hinweg aufzubauen, mit sehr starken Erträgen und starkem Kapitalaufbau bei konservativem Bilanzansatz und einer robusten Refinanzierungsstruktur. Damit haben wir die Grundlage für ein nachhaltiges, langfristiges Wachstum sowie Wertschöpfung für alle Stakeholder über viele Jahre hinweg geschaffen." Weiters heißt es seitens der Bank: "Unser Ziel war und wird es immer sein, eine starke Bilanz, solide Kapitalausstattung, niedrigen Bilanz-Leverage sowie eine konservative Kreditvergabe beizubehalten. Dies sind allesamt Eckpfeiler unserer Banksteuerung. Das gesamte Kundenkreditvolumen setzt sich aus rund 75 Prozent DACH/NL-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande) und rund 25 Prozent Westeuropa und USA zusammen.

Der Ausblick wird bei einigen Kennzahlen angepasst, das Unternehmen geht für 2023 nun etwa von einem Anstieg der Kernerträge um 14 Prozent aus (davor +12 Prozent). Das Ergebnis vor Steuern wird nun bei  875 Mio. Euro erwartet (davor 825 Mio. Euro). Die Dividende für 2023 wird mit 4,50 Euro veranschlagt (davor 4,1 Euro, für 2022: 3,70 Euro).



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




 

Bildnachweis

1. Bawag, Headquarter, Photographer: Manfred Sodia , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Bawag, Headquarter, Photographer: Manfred Sodia, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #827: Es läuft - Porr erstmals in den 20s auf 20, auch Pierer Mobility klingt besser, Angst vor dem ORF

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Bawag hebt Ergebnis-Prognose an und stellt höhere Dividende in Aussicht


    19.07.2023, 1694 Zeichen

    Die Bawag Group veröffentllchte die Finanzergebnisse für das 1. Halbjahr 2023. Demnach beläuft sich der Nettogewinn auf 320 Mio. Euro (+30,9 Prozent zur Vorjahresperiode), das Vorsteuer-Ergebnis stieg um 33,7 Prozent auf 431,5 Mio. Euro und der RoTCE auf 23,2 Prozent (+5,7 Prozentpunkte zur Vorjahresperiode). Der Nettozinsertrag stieg im Halbjahr um 22,1 Prozent auf 600,2 Mio. Euro, der Provisionsüberschuss ging im Halbjahresvergleich um 4 Prozent auf 152,9 Mio. Euro zurück. CEO Anas Abuzaakouk: "Unsere Transformation in den vergangenen zehn Jahren hat es uns ermöglicht, ein resilientes Geschäftsmodel über alle Zyklen hinweg aufzubauen, mit sehr starken Erträgen und starkem Kapitalaufbau bei konservativem Bilanzansatz und einer robusten Refinanzierungsstruktur. Damit haben wir die Grundlage für ein nachhaltiges, langfristiges Wachstum sowie Wertschöpfung für alle Stakeholder über viele Jahre hinweg geschaffen." Weiters heißt es seitens der Bank: "Unser Ziel war und wird es immer sein, eine starke Bilanz, solide Kapitalausstattung, niedrigen Bilanz-Leverage sowie eine konservative Kreditvergabe beizubehalten. Dies sind allesamt Eckpfeiler unserer Banksteuerung. Das gesamte Kundenkreditvolumen setzt sich aus rund 75 Prozent DACH/NL-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande) und rund 25 Prozent Westeuropa und USA zusammen.

    Der Ausblick wird bei einigen Kennzahlen angepasst, das Unternehmen geht für 2023 nun etwa von einem Anstieg der Kernerträge um 14 Prozent aus (davor +12 Prozent). Das Ergebnis vor Steuern wird nun bei  875 Mio. Euro erwartet (davor 825 Mio. Euro). Die Dividende für 2023 wird mit 4,50 Euro veranschlagt (davor 4,1 Euro, für 2022: 3,70 Euro).



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




     

    Bildnachweis

    1. Bawag, Headquarter, Photographer: Manfred Sodia , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Immofinanz
    Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Bawag, Headquarter, Photographer: Manfred Sodia, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #827: Es läuft - Porr erstmals in den 20s auf 20, auch Pierer Mobility klingt besser, Angst vor dem ORF

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Agnieszka Sosnowska
      För
      2024
      Trespasser

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection