Kontron übernimmt Comlab AG

Magazine aktuell


#gabb aktuell



06.07.2023, 4423 Zeichen

Linz, 6. Juli 2023 - Die Kontron AG gibt bekannt, dass sie einen Vertrag zur Übernahme von 100% der Aktien der Comlab AG, Schweiz, unterzeichnet hat. Comlab ist ein Spezialist für Datenkommunikations-Repeater in Zügen. Im Jahr 2022 erzielte Comlab einen Umsatz von 20 Millionen Euro bei einem ausgeglichenen Ergebnis. Der Abschluss der Transaktion wird bis Ende Juli erwartet.

 

Comlab wird vollständig in Kontron Transportation integriert, um mit dieser Akquisition die Marktposition auf dem Eisenbahnmarkt zu stärken. Comlab verfügt über ein eigenes Produktportfolio, hohe Entwicklungskapazitäten und eine starke Marktpräsenz in der Schweiz, Deutschland und China, wo Kontron Transportation seine Stellung ausbauen möchte. Die Produkte von Comlab spielen eine wesentliche Rolle in betriebskritischen Netzwerken, indem sie Signale verstärken und wiederholen.

 

Comlab entwickelt seit 1971 Hochfrequenztechnik und ist führend in der Entwicklung digitaler Kommunikationssysteme für Züge. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 110 Mitarbeiter in der Schweiz, Deutschland und China und erwartet für 2024 einen Umsatz von 25 Millionen Euro und einen Nettogewinn von 2 Millionen Euro.

 

"Mit der Übernahme von Comlab erweitern wir unser Produktportfolio und unser Engineering-Know-how. Die Präsenz und Expertise von Comlab in der Schweiz werden für unseren Markteintritt dort und unser Wachstum in dieser wichtigen Region von großer Bedeutung sein, insbesondere aufgrund der dortigen Infrastruktur für Eisenbahnen, Nebenstrecken und öffentlichen Verkehrsmitteln", sagt Bernd Eder, CEO der Kontron Transportation GmbH.

 

"Unsere erfolgreiche M&A-Strategie ist ein wesentlicher Faktor, um unsere Wachstumspläne im dynamischen IoT-Bereich voranzutreiben. Ich freue mich, mit Comlab unsere zweite vielversprechende Akquisition im Jahr 2023 bekannt geben zu können", sagt Hannes Niederhauser, CEO der Kontron AG.

 

Über Kontron

 

Die Kontron AG (www.kontron.com, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, KTN) ist ein führendes IoT-Technologieunternehmen. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Kontron Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen dabei, mit intelligenten Lösungen wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Von automatisierten industriellen Abläufen, intelligenterem und sicherem Transportwesen bis hin zu fortschrittlichen Kommunikations-, Medizin- und Energielösungen bietet das Unternehmen seinen Kunden wertschöpfende Technologien. Kontron ist im SDAX® der Deutschen Börse gelistet und beschäftigt rund 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 20 Ländern weltweit.

 

Folgen Sie Kontron:

 

-          Kontron auf Twitter

-          Kontron auf LinkedIn

-          Aktuelle Informationen zu Kontron finden Sie auch im offiziellen Kontron Blog

 

Medienkontakte

 

Alexandra Kentros

Kontron AG

Tel: +49 151 151 9388 149

group-pr@kontron.com

 

Jan Lauer

Profil Marketing OHG

Tel: +49 531 387 33-18

kontron@profil-marketing.com

 

Über Kontron Transportation

 

Die Kontron Transportation GmbH ist ein international führender Anbieter von End-to-End-Kommunikationslösungen für Mission-Critical Networks. Der Unternehmensfokus liegt in der zuverlässigen, effizienten und nachhaltigen Produktion, Vermittlung und Verarbeitung von Sprach-, Daten- und Videoinformationen. Das Kernproduktportfolio umfasst GSM-Railways, FRMCS (Future Railway Mobile Communication System), MCx (Mission-Critical über öffentliche Netze), 4G/5G-Lösungen für öffentliche Netze und IIoT-Lösungen mit Schwerpunkt auf Datenverarbeitung. Zum Kernkundensegment zählen vor allem Eisenbahnen und öffentliche Verkehrsmittel in ganz Europa. Kontron Transportation investiert in Forschung und treibt die Entwicklung der nächsten Generation von Breitbandlösungen für Mission-Critical Networks voran, zum Beispiel als assoziiertes Mitglied der europäischen Forschungsinitiative Shift2Rail. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 550 Mitarbeiter, hat 11 Standorte in ganz Europa und seinen Hauptsitz in Wien.

 

Folgen Sie Kontron Transportation:

 

www.kontron.com/ktrdn

Kontron Transportation auf LinkedIn

Kontron Transportation auf Facebook

Kontron Transportation auf Instagram

 

Medienkontakt

 

Susanne Schalek

Kontron Transportation GmbH

T:+43 50 811 3600 | M:+43 664 601 911 880

susanne.schalek@kontron.com

 

(Ende)

 

Aussender: Kontron AG

Industriezeile 35

4020 Linz

Österreich

 

Ansprechpartner: Barbara Jeitler, Investor Relations

Tel.: +43 664 60191 1199

E-Mail: barbara.jeitler@kontron.com

Website: www.kontron.com

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann




 

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.


Random Partner

UBS
UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Andritz
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Verbund(1), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4)
    BSN Vola-Event Porr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(5), Strabag(1)
    BSN Vola-Event Strabag
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.64%, Rutsch der Stunde: DO&CO -2.72%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Agrana(1), Bawag(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Mein 10. Gast in der Börsepeople-Season 18 ist dann am 9. April Jürgen Schmitt, er ist Corporate Content Creator, Corporate Influencer, Finfluencer of the...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Kontron übernimmt Comlab AG


    06.07.2023, 4423 Zeichen

    Linz, 6. Juli 2023 - Die Kontron AG gibt bekannt, dass sie einen Vertrag zur Übernahme von 100% der Aktien der Comlab AG, Schweiz, unterzeichnet hat. Comlab ist ein Spezialist für Datenkommunikations-Repeater in Zügen. Im Jahr 2022 erzielte Comlab einen Umsatz von 20 Millionen Euro bei einem ausgeglichenen Ergebnis. Der Abschluss der Transaktion wird bis Ende Juli erwartet.

     

    Comlab wird vollständig in Kontron Transportation integriert, um mit dieser Akquisition die Marktposition auf dem Eisenbahnmarkt zu stärken. Comlab verfügt über ein eigenes Produktportfolio, hohe Entwicklungskapazitäten und eine starke Marktpräsenz in der Schweiz, Deutschland und China, wo Kontron Transportation seine Stellung ausbauen möchte. Die Produkte von Comlab spielen eine wesentliche Rolle in betriebskritischen Netzwerken, indem sie Signale verstärken und wiederholen.

     

    Comlab entwickelt seit 1971 Hochfrequenztechnik und ist führend in der Entwicklung digitaler Kommunikationssysteme für Züge. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 110 Mitarbeiter in der Schweiz, Deutschland und China und erwartet für 2024 einen Umsatz von 25 Millionen Euro und einen Nettogewinn von 2 Millionen Euro.

     

    "Mit der Übernahme von Comlab erweitern wir unser Produktportfolio und unser Engineering-Know-how. Die Präsenz und Expertise von Comlab in der Schweiz werden für unseren Markteintritt dort und unser Wachstum in dieser wichtigen Region von großer Bedeutung sein, insbesondere aufgrund der dortigen Infrastruktur für Eisenbahnen, Nebenstrecken und öffentlichen Verkehrsmitteln", sagt Bernd Eder, CEO der Kontron Transportation GmbH.

     

    "Unsere erfolgreiche M&A-Strategie ist ein wesentlicher Faktor, um unsere Wachstumspläne im dynamischen IoT-Bereich voranzutreiben. Ich freue mich, mit Comlab unsere zweite vielversprechende Akquisition im Jahr 2023 bekannt geben zu können", sagt Hannes Niederhauser, CEO der Kontron AG.

     

    Über Kontron

     

    Die Kontron AG (www.kontron.com, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, KTN) ist ein führendes IoT-Technologieunternehmen. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Kontron Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen dabei, mit intelligenten Lösungen wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Von automatisierten industriellen Abläufen, intelligenterem und sicherem Transportwesen bis hin zu fortschrittlichen Kommunikations-, Medizin- und Energielösungen bietet das Unternehmen seinen Kunden wertschöpfende Technologien. Kontron ist im SDAX® der Deutschen Börse gelistet und beschäftigt rund 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 20 Ländern weltweit.

     

    Folgen Sie Kontron:

     

    -          Kontron auf Twitter

    -          Kontron auf LinkedIn

    -          Aktuelle Informationen zu Kontron finden Sie auch im offiziellen Kontron Blog

     

    Medienkontakte

     

    Alexandra Kentros

    Kontron AG

    Tel: +49 151 151 9388 149

    group-pr@kontron.com

     

    Jan Lauer

    Profil Marketing OHG

    Tel: +49 531 387 33-18

    kontron@profil-marketing.com

     

    Über Kontron Transportation

     

    Die Kontron Transportation GmbH ist ein international führender Anbieter von End-to-End-Kommunikationslösungen für Mission-Critical Networks. Der Unternehmensfokus liegt in der zuverlässigen, effizienten und nachhaltigen Produktion, Vermittlung und Verarbeitung von Sprach-, Daten- und Videoinformationen. Das Kernproduktportfolio umfasst GSM-Railways, FRMCS (Future Railway Mobile Communication System), MCx (Mission-Critical über öffentliche Netze), 4G/5G-Lösungen für öffentliche Netze und IIoT-Lösungen mit Schwerpunkt auf Datenverarbeitung. Zum Kernkundensegment zählen vor allem Eisenbahnen und öffentliche Verkehrsmittel in ganz Europa. Kontron Transportation investiert in Forschung und treibt die Entwicklung der nächsten Generation von Breitbandlösungen für Mission-Critical Networks voran, zum Beispiel als assoziiertes Mitglied der europäischen Forschungsinitiative Shift2Rail. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 550 Mitarbeiter, hat 11 Standorte in ganz Europa und seinen Hauptsitz in Wien.

     

    Folgen Sie Kontron Transportation:

     

    www.kontron.com/ktrdn

    Kontron Transportation auf LinkedIn

    Kontron Transportation auf Facebook

    Kontron Transportation auf Instagram

     

    Medienkontakt

     

    Susanne Schalek

    Kontron Transportation GmbH

    T:+43 50 811 3600 | M:+43 664 601 911 880

    susanne.schalek@kontron.com

     

    (Ende)

     

    Aussender: Kontron AG

    Industriezeile 35

    4020 Linz

    Österreich

     

    Ansprechpartner: Barbara Jeitler, Investor Relations

    Tel.: +43 664 60191 1199

    E-Mail: barbara.jeitler@kontron.com

    Website: www.kontron.com

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann




     

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.


    Random Partner

    UBS
    UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Andritz
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Verbund(1), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4)
      BSN Vola-Event Porr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(5), Strabag(1)
      BSN Vola-Event Strabag
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.64%, Rutsch der Stunde: DO&CO -2.72%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Agrana(1), Bawag(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Mein 10. Gast in der Börsepeople-Season 18 ist dann am 9. April Jürgen Schmitt, er ist Corporate Content Creator, Corporate Influencer, Finfluencer of the...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      h