Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Christoph Hausegger wird Geschäftsführer der RegionalMedien Burgenland und der RegionalMedien Steiermark

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.07.2023, 2221 Zeichen

Wien (OTS) - Christoph Hausegger leitet ab sofort zusätzlich zu seiner Funktion als Geschäftsführer der RegionalMedien Steiermark auch die RegionalMedien Burgenland. Er übernimmt diese Funktion von Walter Art, der in die Holding der RegionalMedien Austria AG wechselt.
Die Produktverantwortung für die Print- und Digitalangebote der beiden Medienhäuser steht weiterhin in der Verantwortung der jeweiligen Chefredaktionen: Franz Tscheinig im Burgenland und Roland Reischl in der Steiermark, wobei Roland Reischl zusätzlich Prokurist der RegionalMedien Burgenland wird und in beiden Bundesländern die Gesamtverantwortung für Redaktion und Produkt übernimmt.
„Diese Entwicklung ermöglicht es der Mediengruppe, den Fokus noch intensiver auf die hohe Regionalität des Medienangebots zu lenken. Wir sehen diesen Schritt als klare Investition in unseren USP – die hohe hyperlokale Ausrichtung unserer Produkte – und freuen uns, dass Christoph Hausegger als erfahrener und engagierter Geschäftsführer diese Weiterentwicklung leiten wird”, freut sich Georg Doppelhofer, Vorstand der RegionalMedien Austria.
„Wir werden die Stärken beider Unternehmen nützen, um die Medienvielfalt auf den lokalen Märkten weiter auszubauen. Zwischen dem Burgenland und der Steiermark sehen wir viel Einendes. Diesem Umstand möchten wir im Sinne unserer Leserinnen und Leser sowie Kundinnen und Kunden noch besser gerecht werden”, so Christoph Hausegger, Geschäftsführer der RegionalMedien Burgenland und Steiermark. „Ich freue mich sehr, diesen zukunftsweisenden Schritt gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beider Unternehmen aktiv gestalten zu können.”
Christoph Hausegger, MA (36) begann im Jahr 2012 nach dem Studium „Internationales Management” an der FH JOANNEUM in Graz und seiner selbstständigen Tätigkeit im Marketing- und Eventbereich seine berufliche Laufbahn bei den RegionalMedien Austria. Zuerst als Vorstandsassistent tätig, übernahm er 2014 die Geschäftsführung der RegionalMedien Burgenland. Nach mehr als fünf Jahren in dieser Funktion wechselte er 2019 innerhalb der Unternehmensgruppe in die Geschäftsführung der RegionalMedien Steiermark und führt nun ab Juli 2023 die RegionalMedien Burgenland und die RegionalMedien Steiermark.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A37NX2
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Goldglänzende Aussichten (aber kein überbordender Optimismus). Joachim Rädler: "Die Rally geht weiter"

    Makroökonomische sowie geopolitische Gründe beflügeln derzeit den Goldpreis. Besonders die BRICS+ -Staaten, China, Russland und Indien schlagen zu, um sich von Fremdwährungen unabhängig zu machen. ...

    Books josefchladek.com

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Christoph Hausegger wird Geschäftsführer der RegionalMedien Burgenland und der RegionalMedien Steiermark


    04.07.2023, 2221 Zeichen

    Wien (OTS) - Christoph Hausegger leitet ab sofort zusätzlich zu seiner Funktion als Geschäftsführer der RegionalMedien Steiermark auch die RegionalMedien Burgenland. Er übernimmt diese Funktion von Walter Art, der in die Holding der RegionalMedien Austria AG wechselt.
    Die Produktverantwortung für die Print- und Digitalangebote der beiden Medienhäuser steht weiterhin in der Verantwortung der jeweiligen Chefredaktionen: Franz Tscheinig im Burgenland und Roland Reischl in der Steiermark, wobei Roland Reischl zusätzlich Prokurist der RegionalMedien Burgenland wird und in beiden Bundesländern die Gesamtverantwortung für Redaktion und Produkt übernimmt.
    „Diese Entwicklung ermöglicht es der Mediengruppe, den Fokus noch intensiver auf die hohe Regionalität des Medienangebots zu lenken. Wir sehen diesen Schritt als klare Investition in unseren USP – die hohe hyperlokale Ausrichtung unserer Produkte – und freuen uns, dass Christoph Hausegger als erfahrener und engagierter Geschäftsführer diese Weiterentwicklung leiten wird”, freut sich Georg Doppelhofer, Vorstand der RegionalMedien Austria.
    „Wir werden die Stärken beider Unternehmen nützen, um die Medienvielfalt auf den lokalen Märkten weiter auszubauen. Zwischen dem Burgenland und der Steiermark sehen wir viel Einendes. Diesem Umstand möchten wir im Sinne unserer Leserinnen und Leser sowie Kundinnen und Kunden noch besser gerecht werden”, so Christoph Hausegger, Geschäftsführer der RegionalMedien Burgenland und Steiermark. „Ich freue mich sehr, diesen zukunftsweisenden Schritt gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beider Unternehmen aktiv gestalten zu können.”
    Christoph Hausegger, MA (36) begann im Jahr 2012 nach dem Studium „Internationales Management” an der FH JOANNEUM in Graz und seiner selbstständigen Tätigkeit im Marketing- und Eventbereich seine berufliche Laufbahn bei den RegionalMedien Austria. Zuerst als Vorstandsassistent tätig, übernahm er 2014 die Geschäftsführung der RegionalMedien Burgenland. Nach mehr als fünf Jahren in dieser Funktion wechselte er 2019 innerhalb der Unternehmensgruppe in die Geschäftsführung der RegionalMedien Steiermark und führt nun ab Juli 2023 die RegionalMedien Burgenland und die RegionalMedien Steiermark.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Novomatic
    Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A37NX2
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Goldglänzende Aussichten (aber kein überbordender Optimismus). Joachim Rädler: "Die Rally geht weiter"

      Makroökonomische sowie geopolitische Gründe beflügeln derzeit den Goldpreis. Besonders die BRICS+ -Staaten, China, Russland und Indien schlagen zu, um sich von Fremdwährungen unabhängig zu machen. ...

      Books josefchladek.com

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published