Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Visa ernennt Chris Suh zum neuen Chief Financial Officer

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



21.06.2023, 3393 Zeichen

Visa (NYSE: V) hat heute die Ernennung von Chris Suh zum Chief Financial Officer (CFO) bekannt gegeben. Suh, der die Nachfolge des langjährigen Visa-CFOs Vasant Prabhu antritt, wird vom 10. Juli bis zum 1. August als designierter CFO fungieren und dann die volle Verantwortung für diese Funktion übernehmen. Wie bereits angekündigt, wird Prabhu das Unternehmen am 30. September 2023 verlassen, nachdem er bei einem reibungslosen Übergang geholfen hat.

Suh kommt von Electronic Arts (EA) zu Visa, wo er die Rolle des Chief Financial Officer innehatte. Er wird an den Chief Executive Officer von Visa, Ryan McInerney, berichten und Mitglied des globalen Führungsteams des Unternehmens sein. Suh wird für die Finanzstrategien, -planung und -berichterstattung von Visa verantwortlich sein, zusätzlich zu allen Finanzoperationen und Investor Relations.

Vor seiner Tätigkeit bei EA war Suh Corporate Vice President und Chief Financial Officer der Cloud + AI Gruppe bei Microsoft, wo er das schnelle Wachstum und die Transformation der Geschäftsbereiche Azure und Dynamics beaufsichtigte. Während seiner mehr als 25-jährigen Tätigkeit bei Microsoft war Suh in verschiedenen leitenden Positionen im Finanzbereich tätig, darunter fünf Jahre lang als Leiter der Investor Relations, und spielte eine entscheidende Rolle beim Wachstum des Unternehmens als Cloud-first-Unternehmen.

„Ich freue mich sehr, Chris im Führungsteam von Visa willkommen zu heißen“, sagte McInerney. „Seine weitreichende Erfahrung in den Bereichen Finanzen und Technologie sowie seine Führungsqualitäten beim Wachstum und der Skalierung von Unternehmen werden für uns außerordentlich wertvoll sein, wenn wir unser Wachstum weiter vorantreiben und unsere Kunden auf der ganzen Welt besser bedienen wollen.“

Suh sagte: „Visa ist eine unglaubliche Marke und das Unternehmen hat eine großartige Kultur. Ich bewundere seit langem die Innovationskraft und Branchenführerschaft von Visa und freue mich darauf, die Zukunft des Zahlungsverkehrs rund um den Globus mitgestalten zu können.“

McInerney fügte hinzu: „Wir sind Vasant für seine hervorragende strategische und finanzielle Führung in den vergangenen acht Jahren dankbar. Er hat eine bemerkenswerte Karriere hinter sich, und wir wünschen ihm das Allerbeste für sein nächstes Kapitel.“

Über Visa

Visa (NYSE: V) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des digitalen Zahlungsverkehrs, das Transaktionen zwischen Verbrauchern, Händlern, Finanzinstituten und staatlichen Stellen in mehr als 200 Ländern und Territorien ermöglicht. Unser Ziel ist es, die Welt durch das innovativste, bequemste, zuverlässigste und sicherste Zahlungsnetzwerk zu verbinden, damit Einzelpersonen, Unternehmen und Volkswirtschaften florieren können. Wir glauben, dass Volkswirtschaften, die alle Menschen überall einbeziehen, jeden überall voranbringen und den Zugang als grundlegend für die Zukunft der Geldbewegung ansehen. Erfahren Sie mehr unter Visa.com.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #849: ATX rauf, Pierer Mobility Ping Pong, Erste geht über 2 Mrd. und Frequentis als Defense-Ausgaben-Profiteur




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, RHI Magnesita, Strabag, Lenzing, EuroTeleSites AG, SBO, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Rosenbauer, voestalpine, Andritz, Cleen Energy, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Pierer Mobility, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Flughafen Wien, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Rheinmetall, E.ON , RWE.


Random Partner

AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

>> Besuchen Sie 58 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), RBI(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 0.24%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.69%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(6), RBI(2), Erste Group(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 0.84%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Immofinanz(1)
    BSN Vola-Event HeidelbergCement
    Mozimiller zu Erste Group
    Star der Stunde: Pierer Mobility 6.47%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.78%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: RBI(1), voestalpine(1), Erste Group(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 32/365: Vorbild Japan - wie die Börse Tokio Aktionärskultur gerade neu erfindet

    Episode 32/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute von der kapitalmarkt-stimme-Voice Wolfgang Matejka, er führt aus, wie die Börse Tokio Aktionärskultur gerade neu erfinde...

    Books josefchladek.com

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Visa ernennt Chris Suh zum neuen Chief Financial Officer


    21.06.2023, 3393 Zeichen

    Visa (NYSE: V) hat heute die Ernennung von Chris Suh zum Chief Financial Officer (CFO) bekannt gegeben. Suh, der die Nachfolge des langjährigen Visa-CFOs Vasant Prabhu antritt, wird vom 10. Juli bis zum 1. August als designierter CFO fungieren und dann die volle Verantwortung für diese Funktion übernehmen. Wie bereits angekündigt, wird Prabhu das Unternehmen am 30. September 2023 verlassen, nachdem er bei einem reibungslosen Übergang geholfen hat.

    Suh kommt von Electronic Arts (EA) zu Visa, wo er die Rolle des Chief Financial Officer innehatte. Er wird an den Chief Executive Officer von Visa, Ryan McInerney, berichten und Mitglied des globalen Führungsteams des Unternehmens sein. Suh wird für die Finanzstrategien, -planung und -berichterstattung von Visa verantwortlich sein, zusätzlich zu allen Finanzoperationen und Investor Relations.

    Vor seiner Tätigkeit bei EA war Suh Corporate Vice President und Chief Financial Officer der Cloud + AI Gruppe bei Microsoft, wo er das schnelle Wachstum und die Transformation der Geschäftsbereiche Azure und Dynamics beaufsichtigte. Während seiner mehr als 25-jährigen Tätigkeit bei Microsoft war Suh in verschiedenen leitenden Positionen im Finanzbereich tätig, darunter fünf Jahre lang als Leiter der Investor Relations, und spielte eine entscheidende Rolle beim Wachstum des Unternehmens als Cloud-first-Unternehmen.

    „Ich freue mich sehr, Chris im Führungsteam von Visa willkommen zu heißen“, sagte McInerney. „Seine weitreichende Erfahrung in den Bereichen Finanzen und Technologie sowie seine Führungsqualitäten beim Wachstum und der Skalierung von Unternehmen werden für uns außerordentlich wertvoll sein, wenn wir unser Wachstum weiter vorantreiben und unsere Kunden auf der ganzen Welt besser bedienen wollen.“

    Suh sagte: „Visa ist eine unglaubliche Marke und das Unternehmen hat eine großartige Kultur. Ich bewundere seit langem die Innovationskraft und Branchenführerschaft von Visa und freue mich darauf, die Zukunft des Zahlungsverkehrs rund um den Globus mitgestalten zu können.“

    McInerney fügte hinzu: „Wir sind Vasant für seine hervorragende strategische und finanzielle Führung in den vergangenen acht Jahren dankbar. Er hat eine bemerkenswerte Karriere hinter sich, und wir wünschen ihm das Allerbeste für sein nächstes Kapitel.“

    Über Visa

    Visa (NYSE: V) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des digitalen Zahlungsverkehrs, das Transaktionen zwischen Verbrauchern, Händlern, Finanzinstituten und staatlichen Stellen in mehr als 200 Ländern und Territorien ermöglicht. Unser Ziel ist es, die Welt durch das innovativste, bequemste, zuverlässigste und sicherste Zahlungsnetzwerk zu verbinden, damit Einzelpersonen, Unternehmen und Volkswirtschaften florieren können. Wir glauben, dass Volkswirtschaften, die alle Menschen überall einbeziehen, jeden überall voranbringen und den Zugang als grundlegend für die Zukunft der Geldbewegung ansehen. Erfahren Sie mehr unter Visa.com.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #849: ATX rauf, Pierer Mobility Ping Pong, Erste geht über 2 Mrd. und Frequentis als Defense-Ausgaben-Profiteur




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, RHI Magnesita, Strabag, Lenzing, EuroTeleSites AG, SBO, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Rosenbauer, voestalpine, Andritz, Cleen Energy, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Pierer Mobility, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Flughafen Wien, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Rheinmetall, E.ON , RWE.


    Random Partner

    AT&S
    Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

    >> Besuchen Sie 58 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), RBI(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 0.24%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.69%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(6), RBI(2), Erste Group(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 0.84%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Immofinanz(1)
      BSN Vola-Event HeidelbergCement
      Mozimiller zu Erste Group
      Star der Stunde: Pierer Mobility 6.47%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.78%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: RBI(1), voestalpine(1), Erste Group(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 32/365: Vorbild Japan - wie die Börse Tokio Aktionärskultur gerade neu erfindet

      Episode 32/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute von der kapitalmarkt-stimme-Voice Wolfgang Matejka, er führt aus, wie die Börse Tokio Aktionärskultur gerade neu erfinde...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth