Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.06.2023, 1961 Zeichen

Die voestalpine hat im abgelaufenen Geschäftsjahr sowohl beim Umsatz als auch in einigen Ergebniskategorien Rekordwerte erzielt. Der Umsatz stieg um 22,1 Prozent auf 18,2 Mrd. Euro. Das operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte sich um 11,1 Prozent auf 2,5 Mrd. Euro, das EBIT um 11,7 Prozent auf 1,6 Mrd. Euro. Das Ergebnis vor Steuern lag bei 1,5 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,4 Mrd. Euro). Das Ergebnis nach Steuern reduzierte sich um 11,4 Prozent auf 1,2 Mrd. Euro. Der Vergleichswert des Vorjahres von 1,3 Mrd. Euro enthielt ein positives Bewertungsergebnis aus dem Verkauf der HBI Anlage in Texas (USA) in Höhe von 257 Mio. Euro, erklärt das Unternehmen. An die Aktionär:innen soll eine Dividende von 1,50 Euro (Vorjahr 1,2 Euro) ausgeschüttet werden. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet der Vorstand aus heutiger Sicht ein EBITDA in einer Bandbreite von 1,7 bis 1,9 Mrd. Euro.
Die Analysten der Baader Bank sehen kein großes Risiko für den voestalpine-Aktienkurs, da die Bewertungskennzahlen unter ihrem langfristigen Durchschnitt liegen. Allerdings scheint für die Analysten auch das Aufwärtspotenzial begrenzt zu sein, da die Unsicherheit über die wirtschaftliche Entwicklung und damit auch die Stahlnachfrage zunimmt, wie sie meinen.

Fabasoft hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2022/2023 um 18,8 Prozent auf 69,2 Mio. Euro steigern können. Das EBIT liegt bei 10,0 Mio. Euro (Vorjahr: 11,5 Mio. Euro), das EBITDA bei 16,8 Mio. Euro (Vorjahr: 17,6 Mio. Euro). Belastet sei das Ergebnis von Investitionen in den erfolgreichen Auf- und Ausbau der Fabasoft PROCECO Solutions, einer Zunahme der Vertriebs- und Reisetätigkeiten nach der Corona-Pandemie sowie einem höheren Aufwand für Forschung und Entwicklung, so das Unternehmen. In der Hauptversammlung wird für das Geschäftsjahr 2022/2023 eine Dividendenausschüttung von 0,30 Euro je Aktie (Vorjahr 0,75 Euro) vorgeschlagen werden.

(Der Input von BSNgine für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 07.06.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus on day one, Raiffeisen Certificates wins




 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.


Random Partner

stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y61
AT0000A2JAC3
AT0000A2WCB4


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Airbus Group
    #gabb #1440

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S5/28: Eigene Andritz-Kraft, Frequentis-Vorstand darf das, neue Börsesteuer, KESt-Update ÖVP

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Axel Hütte
    London, Photographien 1982-1984
    1993
    Schirmer / Mosel

    Christian Reister
    Driftwood No.14 | Berlin
    2023
    Self published

    Ute & Werner Mahler
    Lissabon ’87/88
    2022
    Hartmann Projects

    Samuel Otte
    Hereafter Called: ‘Subject’
    2023
    Fw: Books

    René Burri
    Die Deutschen
    1962
    Fretz & Wasmuth

    Kurze zu voestalpine und Fabasoft (BSNgine )


    07.06.2023, 1961 Zeichen

    Die voestalpine hat im abgelaufenen Geschäftsjahr sowohl beim Umsatz als auch in einigen Ergebniskategorien Rekordwerte erzielt. Der Umsatz stieg um 22,1 Prozent auf 18,2 Mrd. Euro. Das operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte sich um 11,1 Prozent auf 2,5 Mrd. Euro, das EBIT um 11,7 Prozent auf 1,6 Mrd. Euro. Das Ergebnis vor Steuern lag bei 1,5 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,4 Mrd. Euro). Das Ergebnis nach Steuern reduzierte sich um 11,4 Prozent auf 1,2 Mrd. Euro. Der Vergleichswert des Vorjahres von 1,3 Mrd. Euro enthielt ein positives Bewertungsergebnis aus dem Verkauf der HBI Anlage in Texas (USA) in Höhe von 257 Mio. Euro, erklärt das Unternehmen. An die Aktionär:innen soll eine Dividende von 1,50 Euro (Vorjahr 1,2 Euro) ausgeschüttet werden. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet der Vorstand aus heutiger Sicht ein EBITDA in einer Bandbreite von 1,7 bis 1,9 Mrd. Euro.
    Die Analysten der Baader Bank sehen kein großes Risiko für den voestalpine-Aktienkurs, da die Bewertungskennzahlen unter ihrem langfristigen Durchschnitt liegen. Allerdings scheint für die Analysten auch das Aufwärtspotenzial begrenzt zu sein, da die Unsicherheit über die wirtschaftliche Entwicklung und damit auch die Stahlnachfrage zunimmt, wie sie meinen.

    Fabasoft hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2022/2023 um 18,8 Prozent auf 69,2 Mio. Euro steigern können. Das EBIT liegt bei 10,0 Mio. Euro (Vorjahr: 11,5 Mio. Euro), das EBITDA bei 16,8 Mio. Euro (Vorjahr: 17,6 Mio. Euro). Belastet sei das Ergebnis von Investitionen in den erfolgreichen Auf- und Ausbau der Fabasoft PROCECO Solutions, einer Zunahme der Vertriebs- und Reisetätigkeiten nach der Corona-Pandemie sowie einem höheren Aufwand für Forschung und Entwicklung, so das Unternehmen. In der Hauptversammlung wird für das Geschäftsjahr 2022/2023 eine Dividendenausschüttung von 0,30 Euro je Aktie (Vorjahr 0,75 Euro) vorgeschlagen werden.

    (Der Input von BSNgine für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 07.06.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus on day one, Raiffeisen Certificates wins




     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.


    Random Partner

    stock3
    Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y61
    AT0000A2JAC3
    AT0000A2WCB4


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Airbus Group
      #gabb #1440

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S5/28: Eigene Andritz-Kraft, Frequentis-Vorstand darf das, neue Börsesteuer, KESt-Update ÖVP

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Samuel Otte
      Hereafter Called: ‘Subject’
      2023
      Fw: Books

      Irving Penn
      Momenti (Moments Preserved)
      1960
      Domus

      René Burri
      Die Deutschen
      1962
      Fretz & Wasmuth

      Robert Frank
      Gli Americani
      1959
      Il Saggiatore

      Beate & Heinz Rose
      Paare
      1972
      Langewiesche-Brandt