03.06.2023, 3014 Zeichen
Die Analysten der Erste Group haben in ihrer Wochenpublikation "Equity Weekly" die Unternehmens-News von heimischen Börsenotierten kommentiert bzw. neue Research-Reports veröffentlicht. Hier einige Fazits:
Zu Strabag: "Das Trading Statement brachte keine großen Überraschungen zeigt aber einen starken Jahresauftakt mit zweistelligem Leistungsplus. STRABAG hält sich trotz hohen Zinsniveaus und Auftragsschwäche in der Privatwirtschaft sehr gut dank hohem Auftragsanteil der Öffentlichen Hand. Nach dem starken Jahresauftakt haben wir unsere Schätzungen leicht nach oben revidiert und bestätigen unsere Kaufen-Empfehlung mit einem neuen Kursziel von EUR 53.7 (vormals EUR 53.5). Die fundamentale Bewertung ist weiter attraktiv, der niedrige Streubesitz von 11,73% und die enge Handelbarkeit der Aktie bleiben die kursbegrenzenden Faktoren."
Zu Kontron: "Wir nehmen die Coverage der Kontron (vormals S&T) mit einer Kaufen-Empfehlung bei Kursziel EUR 24,50/Aktie auf. Kontron bietet attraktives organisches und anorganisches Wachstumspotential als führender IoT-Anbieter in Europa. Die Kundenstruktur ist stark diversifiziert, das Unternehmen verfügt über Personalkostenvorteile, da mehr als die Hälfte der Belegschaft in Osteuropa arbeiten. Zudem verfügt der Konzern über einen ausgezeichneten Track Record in der Integration von Übernahmen. Durch den Großaktionär Ennocon/Foxconn stehen auch Wachstumschancen in Asien offen. Als Risikofaktoren sehen die aktuelle Unsicherheit betreffend potenzieller Übernahmekandidaten. Im Peer Group Vergleich notiert Kontron mit Abschlägen von rund 50% auf EV/EBITDA-Basis bzw. mit dem 7.2x auf Basis EV/EBITDA, was wir selbst bei ergebnisverwässernden Übernahmen als nicht gerechtfertigt sehen."
Zu DO&CO: "In unserer neuen Unternehmensanalyse bestätigen wir unsere Kaufen-Empfehlung mit neuem Kursziel EUR 147,0/Aktie (zuvor: EUR 136,50). Trotz der starken Kursentwicklung im letzten halben Jahr sehen wir die attraktive Investmentstory von DO&CO basierend auf der Pole Position der Firma in der Reise- und Hospitality Branche mit ihrem starken post-pandemischen Wachstum bei weitem immer noch nicht voll eingepreist. Zudem nimmt das Unternehmen laufend an weiteren Ausschreibungen teil im Bereich Airline Catering sowie in der Division International Event Catering, die für zusätzlichen Umsatzschub (sowie Kurstreiber) sorgen könnten. Wir bleiben daher klar bei unserer Kauf-Empfehlung."
Zu VIG: "Die VIG gibt infolge des schwächeren makroökonomischen Umfelds, der erwarteten höheren Volatilität an den Finanzmärkten sowie der Umstellung der Rechnungslegung (auf IFRS 17 und 9) weiter keinen konkreten Finanzausblick 2023, strebt aber eine positive operative Performance an. Wir bleiben weiter bei unserer positiven Einschätzung und bestätigen unsere Kaufempfehlung."
Ausblick: In der kommenden Woche präsentiert die voestalpine ihre Ge- schäftszahlen 2022/23. Uniqa, Telekom Austria, Polytec und der Flughafen Wien halten ihre Hauptversammlungen ab. Die OMV handelt Ex-Dividende.
SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, aber auch TV-Untauglichkeit, sagt Robert Eichriedler
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #836: Top-Tag für den ATX, Do&Co, die Banken (als wäre die Steuer vom Tisch) und Steffi Venier
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Matthew Genitempo
Jasper
2018/2024
Twin Palms Publishers
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk